Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Mit Berufserfahrung und ohne Abitur zum Bachelor | Universität Vechta bietet als "Offene Hochschule" vielfältige Möglichkeiten des Studienstarts

Der klassische Weg: Schulabschluss, Ausbildung, Arbeitsleben, Rente? Für Katrin stand irgendwann fest – das reicht ihr nicht. Nach vielen Jahren Berufserfahrung als Goldschmiedin startete sie ein Studium der Designpädagogik an der Universität Vechta. Ermöglicht wurde dieser Schritt durch ihre Berufsausbildung und gesammelte Berufserfahrung. Wie es dazu kam und wie Katrin ihr Studium erlebt hat, zeigt dieses Video der Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen:

https://www.youtube.com/watch?v=Yhmprx9aHsU

Universität Vechta bietet kostenlosen Workshop für Studieninteressierte mit Berufs- und/oder Familienerfahrung | Noch wenige Plätze frei

Personen, die sich nach einer mehrjährigen Berufstätigkeit oder einer familiären Auszeit beruflich neu orientieren und ein Studium in Betracht ziehen, stehen vor vielen Fragen und Entscheidungen. Der kostenfreie Präsenzworkshop "Da geht noch was!" der Zentralen Studienberatung/Koordination Offene Hochschule der Universität Vechta bietet eine umfassende Gelegenheit, sich über die Voraussetzungen eines Studiums (einschließlich der Möglichkeit, ohne Abitur zu studieren), den Studienaufbau, die Anforderungen, Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Rahmenbedingungen zu informieren. Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihren beruflichen Werdegang zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Mehr Infos: Universität Vechta bietet kostenlosen Workshop für Studieninteressierte mit Berufs- und/oder Familienerfahrung | Noch wenige Plätze frei | Universität Vechta

Maria Goldberg ist an der Universität Vechta die Ansprechpartnerin zum Thema "Offene Hochschule"

Telefon 04441/15166
E-Mail: maria.goldberg@uni-vechta.de

Regionen

Kontakt

Zugehörige Veranstaltungen