Direkt zum Inhalt springen
Prof. Dr. Theo Hartogh spricht im Podcast der Stiftung der Philharmonie Luxemburg über Musik und Demenz

Pressemitteilung -

Prof. Dr. Theo Hartogh spricht im Podcast der Stiftung der Philharmonie Luxemburg über Musik und Demenz

Die Fondation EME ist die Stiftung der Philharmonie Luxemburg. „In einer Gesellschaft, die ein würdiges Zusammenleben und die Integration aller anstrebt“, möchte sie zu „besserem gegenseitigen Verständnis beitragen – durch die universelle Sprache der Musik“, teilt die Fondation EME. Und so veröffentlicht die Stiftung monatlich einen Podcast zum Thema. Im März war Prof. Dr. Theo Hartogh von der Universität Vechta zu Gast. Dabei sprach der Experte für Musikgeragogik über „Musik und Demenz“.

Link zum Podcast https://rss.com/podcasts/podcast-dive-in-with-eme/858734/


Veranstaltungshinweis: Tagung „Musik und Demenz“ zeigt Möglichkeiten für betreuende Personen auf

Demenziell beeinträchtige Menschen zu betreuen und pflegen, ist oftmals herausfordernd; sowohl im Beruf als auch im privaten Umfeld. Musik kann dabei nicht nur bei den Erkrankten Lebensqualität wiederherstellen, sondern auch den Pflegenden helfen. Die Universität Vechta und die Katholische Akademie Stapelfeld bieten am 20. und 21. April die Fortbildung „Musik und Demenz“ an. Alle Interessierten haben dabei die Möglichkeit, sich über aktuelle Erkenntnisse zu dem Thema zu informieren, konkrete musikpraktische Inhalte und Methoden kennenzulernen und sich einen eigenen musikalischen „Werkzeugkasten“ für den entsprechenden Alltag zusammenzustellen. Mehr Infos: https://www.mynewsdesk.com/de/universitaet-vechta/events/fachtagung-musik-und-demenz-20-bis-21-april-2023-102889

Regionen

Kontakt

  • Prof. Dr. Theo Hartogh
    Prof. Dr. Theo Hartogh
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 6,69 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

Zugehörige Veranstaltungen