Pressemitteilung -
Berufswunsch Sportlehrkraft: weiterer Termin für Sporteignungsprüfung | Rund 120 Teilnehmende absolvieren Sporteignungsprüfung an der Universität Vechta
Berufswunsch Sportlehrkraft? Für ein entsprechendes Studium muss im Vorfeld eine Sporteignungsprüfung absolviert werden. Rund 120 angehende (Lehramts-) Studierende haben an der Universität Vechta an dem Verfahren teilgenommen – angefeuert von Lehrenden und Studierenden des Faches. Erstmals kam dabei auch die neue Sporthalle zum Einsatz. Bei einer Nachprüfung im September gibt es eine weitere Möglichkeit zum Bestehen. Die Einschreibung zum Studiengang ist noch bis Ende September möglich.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass es solch ein großes Interesse an der Sport-Eignungsprüfung hier bei uns gibt und viele von den Teilnehmenden wohlmöglich in einen erfolgreichen Teilstudiengang Sportwissenschaft an der Universität Vechta starten können“, sagt Thore Eilers. „Die Aufgaben der Prüfung sind in drei Bereiche gliedert. Dabei geht es um die Demonstration der Ballspiel- und Mitspielfähigkeit, die Koordinationsfähigkeit und die allgemeine Ausdauerfähigkeit“, fasst es der Koordinator des Fachs zusammen. Schwimmen, Tischtennis, Seilspringen und Reboundball gehören in Vechta dazu. Bei den Teilnehmenden herrscht oft viel Respekt vor dem Turnen. Andere wiederum Quälen sich zusehens bei 2000 Meter in 11 Minuten für die Frauen und 3000 Meter in 13.30 Minuten für die Männer.
„Der Tag der Prüfung ist immer ein Happening“, beschreibt es Eilers, umso schöner sei es, „wenn nahezu das gesamte Sportkollegium zusammenkommt und der Fachrat so wunderbar anpackt“. In Präsenz könne man schließlich auch viel besser die Vorzüge des Sportstudiums an der Universität Vechta vermitteln und den starken Zusammenhalt spüren.
Von den rund 120 Teilnehmenden hat die Hälfte die Prüfung direkt bestanden. Einige sind an nur einer Disziplin gescheitert. Am 19. September 2025 findet die zweite Sporteignungsprüfung an der Universität Vechta in diesem Jahr statt und bietet damit eine erneute Möglichkeit zum Bestehen.
Mehr Informationen zur Eignungsprüfung: https://www.uni-vechta.de/sportwissenschaften
Einschreibung und Immatrikulation: https://www.uni-vechta.de/bewerbung-und-einschreibung