Direkt zum Inhalt springen
Prof. Dr. Jochen A. Bär (3.v.l.) und Priv.-Doz. Dr. Matthias Attig (4.v.l.) haben die Gäste aus Ungarn empfangen.
Prof. Dr. Jochen A. Bär (3.v.l.) und Priv.-Doz. Dr. Matthias Attig (4.v.l.) haben die Gäste aus Ungarn empfangen.

Pressemitteilung -

Ungarische Germanistik-Studierende forschen an der Universität Vechta

In der ersten Maiwoche 2023 sind sieben Studierende der Eötvös-Loránd-Universität Budapest an der Universität Vechta zu Gast. Ihr Besuch erfolgt im Rahmen eines DAAD-Projektes der Sprachwissenschaftlichen Abteilung im Fach Germanistik der Universität Vechta und des Germanistischen Instituts der Eötvös-Loránd-Universität. Die Studierende nehmen an sprachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen und an einem digitalen Workshop teil, der sich mit der sprachlich-medialen Darstellung von Krisen befasst: Prof. Dr. Jochen A. Bär und Priv.-Doz. Dr. Attila Péteri aus Budapest sind mit zwei Vorträgen vertreten. Die ungarischen Studierenden betreiben in Vechta Forschungen, die in ihre Bachelor- bzw. Masterarbeiten eingehen und die sie in einem gemeinsamen wissenschaftlichen Bericht dokumentieren werden, der in "Filogi", der digitalen Zeitschrift des Germanistischen Instituts der Eötvös-Loránd-Universität, erscheinen wird. Ihre Arbeit ist integraler Bestandteil eines bi-nationalen Forschungszusammenhangs, der aktuelle Entwicklungen in Europa aus einer sprach- und kulturvergleichenden Perspektive beleuchtet.

Regionen

Kontakt

  • Germanistik-Studierende aus Budapest, Ungarn
    Germanistik-Studierende aus Budapest, Ungarn
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 5,67 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Germanistik | Sprachlich-mediale Darstellung von Krisen

    Germanistik | Sprachlich-mediale Darstellung von Krisen

    Vom 17. bis zum 21. April ist der Sprachwissenschaftler Privatdozent Dr. Attila Péteri zu Gast an der Universität Vechta. Er leitet den Lehrstuhl für Germanistische Linguistik am Germanistischen Institut der Eötvös-Loránd-Universität Budapest und ist vor allem in der Sprachtypologie- und Grammatikforschung ausgewiesen ...