Themen: Geisteswissenschaften
-
RoboLab "Moin Veroza" geöffnet: Roboter ohne Anmeldung ausprobieren
Termin 25. April 2022 14:00 – 17:00
Ort Münsterstraße 47, 49377 Vechta
-
RoboLab "Moin Veroza" geöffnet: Roboter ohne Anmeldung ausprobieren
Termin 11. April 2022 14:00 – 17:00
Ort Münsterstraße 47, 49377 Vechta
-
„Zugang verwehrt. Klassismus, Klasse und Hochschule“ mit Dr.*in Francis Seeck | 4. Vortrag in der Reihe „I <3 Science Experts“
Termin 20. April 2022 12:30 – 14:00
Ort Online
-
„Klimaschutz durch Biogas?“ | 7. Ausgabe von „Kurz & Knackig“
Termin 31. März 2022 11:00 – 12:00
Ort digital
-
Abschlussveranstaltung des Schlochter-Bäke-Projekts | Ergebnisse und gemeinsamer Ausblick
Termin 23. März 2022 14:30 – 16:30
Ort Großer Sitzungssaal des Kreishauses Vechta, Ravensberger Straße 20
-
Studieren mit Berufserfahrung | Kostenfreier Informations- und Orientierungsworkshop: "Da geht noch was"
Termin 4. März 2022 15:00 – 18:30
Ort online
-
CrimeSem – Anna Markina spricht über internationale Forschung zum abweichenden Verhalten Jugendlicher
Termin 16. Dezember 2021 11:00 – 12:30
Ort online
-
-
Vortrag | „Inklusive Schulen – Grundlegendes Wissen und realistische Schritte im Alltag“
Termin 17. Februar 2022 16:30 – 17:30
Ort online
-
Vortrag | „Die erhabene Stimme bei E. T. A. Hoffmann“
Termin 24. November 2021 19:00 – 20:30
Ort online
-
-
-
Praxisvortrag Michael Rohrdrommel (CEO HappyKeks)
Termin 16. November 2021 18:30 – 22:30
Ort Universität Vechta
-
-
-
-
-
Vortrag | „Martin Luthers Psalmlieddichtung – Eine linguistische Untersuchung“
Termin 27. Oktober 2021 19:00 – 20:30
Ort online
-
Digitale Salongespräche: „Pädagogische Beziehungen in Zeiten von Corona“
Termin 11. Oktober 2021 18:00 – 20:30
Ort digital
-
Digitaler Fachtag für Lehrkräfte: #inklusion #digitalisierung #differenzierung
Termin 6. Oktober 2021 – 7. Oktober 2021