Direkt zum Inhalt springen

Themen: Religion, Glaube

  • Privatdozent Pfarrer Dr. Marc Röbel bei seiner Antrittsvorlesung in der Aula der Universität Vechta.

    "Worüber man schweigen muss" | Privatdozent Pfarrer Dr. Marc Röbel lehrt jetzt an Uni Vechta

    Pfarrer Dr. Marc Röbel, Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld, wurde am Mittwochabend feierlich an die Universität (Uni) Vechta umhabilitiert. Der Privatdozent wechselte dafür mit seiner Habilitation (Lehrbefähigung als Universitätslehrer) für Philosophische Grundfragen der Theologie von der Theologischen Fakultät Trier an die einzige Uni im Oldenburger Münsterland. Für Mittwochabend ...

  • Aksum – die Geschichte einer Großmacht | Vortrag von Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate

    Aksum – die Geschichte einer Großmacht | Vortrag von Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate

    Er ist der Großneffe des Negus Haile Selassie, des letzten Kaisers von Äthiopien. Nun hat Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate auf Einladung des Fachs Geschichtswissenschaft – mit finanzieller Unterstützung durch die Universitätsgesellschaft Vechta – einen Vortrag zum Thema „Aksum, das alte äthiopische Kaiserreich und die orthodoxe äthiopische Kirche“ im Musiksaal der Universität Vechta gehalten.

  • Die dritte "vechtaer trust lecture" fand pandemiebedingt online statt. Zu Gast waren Charlotte Knobloch und Vanessa Eisenhardt.

    „vechtaer trust lectures no.3“ – Vertrauen und Misstrauen im Kontext von Antisemitismus

    Die ehemalige Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, und die in der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit aktive Vanessa Eisenhardt waren bei der dritten Ausgabe der „vechtaer trust lecture“ zu Gast. Dabei sprachen und diskutierten sie online zum Thema „Vertrauen und Misstrauen im Kontext von Antisemitismus“.