Themen: Schule
-
„Quo vadis Lehrer*innenbildung in Deutschland?“ | Antrittsvorlesung von Prof.in Dr.in Raphaela Porsch
Termin 9. April 2025 17:00 – 19:00
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Musiksaal
-
Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.V. lädt ein: Vortragsreihe „Lateinamerika und Karibik“ im Wintersemester 2024/2025
Termin 3. Februar 2025 18:30 – 18:30
Ort Universität vechta / Q015
-
Studierende der Sozialen Arbeit stellen Ergebnisse ihrer Projekte an der Universität Vechta bei öffentlicher Forschungstagung vor
Termin 3. Februar 2025 12:00 – 17:00
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Aula
-
"Agroforst als landwirtschaftliches Geschäftsmodell der Zukunft?"
Termin 30. Januar 2025 14:00 – 17:00
Ort Coppenrath Innovation Centre (CIC) | Hamburger Straße 24, 49084 Osnabrück,
-
Universität Vechta bietet kostenlosen Workshop für Studieninteressierte mit Berufs- und/oder Familienerfahrung
Termin 7. Februar 2025 15:30 – 15:30
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22
-
One Health Tagung 2025
Termin 5. März 2025
Ort Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA), Seminarraum Leine, Roesebeckstraße 4-6, 30449 Hannover
-
Winterschool | Studierende und Auszubildende befassen sich mit der Wärmewende im Nordwesten
Termin 16. Februar 2025 – 20. Februar 2025
-
„Die Zukunft ländlicher Räume in der Transformation“ | Das VISTRA der Universität Vechta lädt zur Abendveranstaltung ein
Termin 29. Januar 2025 18:00 – 21:00
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Aula
-
Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.V. lädt ein: Vortragsreihe „Lateinamerika und Karibik“ im Wintersemester 2024/2025
Termin 6. Januar 2025 18:30 – 18:30
Ort Universität Vechta / Q015
-
Auftaktveranstaltung "DigAForst"
Termin 30. Januar 2025 14:00 – 14:00
Ort Coppenrath Innovation Centre (CIC) | Hamburger Straße 24, 49084 Osnabrück
-
trafo:agrar I Kurz & Knackig: "Die Bodenbox - Praxisnahe Wissenschaft auf dem eigenen Betrieb"
Termin 15. Januar 2025 11:00 – 12:00
Ort Online
-
Fortbildungsreihe BNE | Service Learning als Methode einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule
Termin 16. Dezember 2024 14:00 – 17:00
Ort Universität Vechta | Raum A13e
-
Das Institut BERGVINK lädt ein: Analoge, digitale und hybride Gamification mit den Digi'B@ts
Termin 3. Dezember 2024 10:30 – 11:30
Ort Universität Vechta | Raum A106
-
Künstliche Intelligenz einfach im KI-Café ausprobieren
Termin 4. Dezember 2024 15:00 – 16:00
Ort MKV, Justus-von-Liebig-Schule Vechta, Kolpingstraße 17, 49377 Vechta
-
Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.V. lädt ein: Vortragsreihe „Lateinamerika und Karibik“ im Wintersemester 2024/2025
Termin 2. Dezember 2024 18:30 – 18:30
Ort Universität Vechta / Raum Q015
-
„Unser Fleisch von morgen? Zukunftsdiskurse zu kultiviertem Fleisch“: Professur für Wirtschaft und Ethik der Universität Vechta lädt zur Abschlussveranstaltung in Hannover ein
Termin 27. November 2024 14:00 – 17:00
Ort Karriere Campus Hannover | Swiss-Life-Platz 2, 30659 Hannover
-
Künstliche Intelligenz einfach im KI-Café ausprobieren
Termin 6. November 2024 15:00 – 15:00
Ort MKV, Justus-von-Liebig-Schule Vechta, Kolpingstraße 17, 49377 Vechta
-
Vechtaer Gesellschaft für Geographie e.V. lädt ein: Vortragsreihe „Lateinamerika und Karibik“ im Wintersemester 2024/2025
Termin 11. November 2024 18:30 – 18:30
Ort Universität Vechta / Raum Q015
-
Fachtag für Lehrkräfte zum Thema Künstliche Intelligenz | „Zukünfte von Schule mitgestalten“
Termin 12. November 2024 14:30 – 14:30
Ort Online
-
Forschungsfördertag 2024 | "Global vernetzt, regional verankert"
Termin 7. November 2024 14:00 – 17:00
Ort Universität Vechta | Driverstraße 23 | Raum R005