Direkt zum Inhalt springen

Themen: Reisen

  • Ab ins Warme: Die Urlaubsguru-Reisetrends für 2024

    Das Online-Reiseportal Urlaubsguru stellt die Reisetrends und Angebote für 2024 vor. Frühbucher können momentan von Rabatten und Sonderaktionen profitieren. Luxusurlaub zu einem guten Preis ist möglich, zum Beispiel in Tansania und Sansibar oder in Thailand. Hier gibt es erstklassige Unterkünfte zu günstigen Preisen.

  • Urlaubsguru und Holidu – Gemeinsam für den perfekten Urlaub

    Urlaubsguru und Holidu haben eine Partnerschaft angekündigt, bei der hochwertige Ferienunterkünfte von Holidu auf der Website von Urlaubsguru integriert werden. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine nahtlose Verfügbarkeit und einen einfachen Buchungsprozess. Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für Urlaubsguru, um das Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und mehr Reisende anzusprechen.

  • Überwintern in der Sonne: Wo ist es im November und Dezember noch warm?

    Beim Blick nach draußen, würde ich am liebsten direkt wieder in den Flieger steigen. Den Gedanken haben viele Deutsche und entscheiden sich dazu, in der Sonne zu überwintern. Aber wo ist es im November und Dezember noch schön warm? Wir haben dazu ein Interview mit Daniel Krahn, Mitgründer und CEO von Urlaubsguru, im Tonstudio aufgenommen.

  • Fenstertage 2024 – bis zu 53 freie Tage möglich

    Wien. Nach dem Urlaub heißt vor der nächsten Reiseplanung: Schon in wenigen Monaten müssen viele Angestellte ihre Urlaubsplanung fürs kommende Jahr 2024 bei ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern abgeben. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru hat die Fenstertage 2024 genauer unter die Lupe genommen und gibt Empfehlungen für die besten und schönsten Destinationen für jeden Monat.
    Empfehlung für U

  • Brückentag und langes Wochenende verpasst? Jetzt mit der Urlaubsplanung 2024 starten

    Viele Deutsche haben den Tag der deutschen Einheit genutzt, um Urlaubstage zu sparen und ein verlängertes Wochenende zu genießen. Ob ein Städtetrip nach Rom, ein Ausflug an die Küste oder ein wohlverdienter Urlaub in der Sonne – bei der Urlaubsplanung werden die Feier- und Brückentage gerne berücksichtigt. Wer die Chance in diesem Jahr verpasst hat oder nicht nutzen konnte, sollte sich bereits jet

  • Das war der Last-Minute-Sommer 2023

    Die Deutschen verreisen weiterhin am liebsten in den Sommermonaten. Nach einer starken Frühbucherphase Anfang des Jahres, gab sich das Online-Reiseportal Urlaubsguru zunächst zurückhaltend bei Prognosen zum Last-Minute-Sommer. Zu Unrecht, denn die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen.

  • Fenstertage 2024 – bis zu 53 freie Tage möglich

    Nach dem Urlaub heißt vor der nächsten Reiseplanung: Schon in wenigen Monaten müssen viele Angestellte ihre Urlaubsplanung fürs kommende Jahr 2024 bei ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern abgeben. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru hat die Fenstertage 2024 genauer unter die Lupe genommen und gibt Empfehlungen für die besten und schönsten Destinationen für jeden Monat.

  • Abenteuer Whale Watching: Die besten Orte und was bei Waltouren zu beachten ist

    Die Begegnung mit einem Wal ist etwas ganz Besonderes. Für viele Menschen steht Whale Watching auf der Bucket List und ist eines der schönsten Urlaubserlebnisse überhaupt. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru gibt Tipps für die schönsten Whale Watching Orte weltweit und Hinweise zur Buchung von seriösen Touren.

  • Für das Urlaubsgefühl an Regentagen: Die beliebtesten Tropenparadiese in Deutschland inklusive Eintrittspreisen

    Holzwickede, 4. August 2023. Wer sehnt sich gerade nicht nach warmem Wasser, Sand und paradiesischen Gegebenheiten wie in der Karibik? Durch das andauernde graue Regenwetter in Deutschland wird die Sehnsucht nach einer sommerlichen Auszeit immer größer. Aber was, wenn der Geldbeutel eher Berlin statt Bali sagt? Kein Problem, das Online-Reiseportal Urlaubsguru gibt eine Übersicht zu den schönsten T

  • Fernreise genauso teuer wie Sommerurlaub in Europa

    Malediven statt Kreta und Mauritius statt Mallorca? Bei dem aktuellen Regenwetter suchen viele Deutsche noch nach einem Last-Minute-Sommerurlaub. Warum aber jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, um über eine Fernreise im Herbst nachzudenken, erklärt das Online-Reiseportal Urlaubsguru.

  • Sommer: Die am wenigsten besuchten Länder Europas und warum sie eine Chance verdient haben

    Viele Menschen in Europa sind momentan auf der Suche nach Sonne und Strand, aber was ist mit den am wenigsten besuchten Reisezielen? Haben sie es verdient, es zu sein? Basierend auf der Nettobelegung der Unterkunftsbetten zwischen Juni und August hat das Online-Reiseportal Urlaubsguru eine Liste mit den am wenigsten besuchten Länder in Europa im Sommer zusammengestellt, und es gibt Überraschungen!

  • Ein Kurztrip ans Meer: Die günstigsten Strandbars an der niederländischen Küste

    Wer dieses Jahr sein Geld nicht für einen Sommerurlaub ausgeben möchte, sucht nach Möglichkeiten für einen Kurztrip. Die niederländische Küste ist ein beliebtes Urlausziel und ist für aus Westdeutschland gar nicht so weit entfernt. Doch auch in den Strandbars ist die Inflation teilweise deutlich zu spüren. Urlaubsguru hat die Preise analysiert und gibt Tipps für eine kleine Auszeit am Meer.

  • Brückentage 2024 – bis zu 61 freie Tage möglich

    Nach dem Urlaub heißt vor der nächsten Reiseplanung: Schon in wenigen Monaten müssen viele Angestellte ihre Urlaubsplanung fürs kommende Jahr 2024 bei ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern abgeben. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru hat die Brückentage 2024 genauer unter die Lupe genommen und gibt Empfehlungen für die besten und schönsten Destinationen für jeden Monat.

  • Sichere Online-Reisebuchung: 10 wertvolle Tipps, um Betrug zu vermeiden

    Mit ein paar Klicks sind Flieger und Hotel gebucht. Doch während der Komfort und die Vielfalt der Online-Buchungsplattformen eine breite Palette an Optionen bieten, sollten Reisende auch auf die Sicherheit ihrer persönlichen Daten achten. Urlaubsguru hat zehn wertvolle Tipps für eine sichere Online-Reisebuchung zusammengestellt.

Mehr anzeigen