Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Vorurteile erkennen, nutzen und vermeiden: Sozialpsychologe Jens Förster über die Macht des Schubladendenkens

    Wie gelingt der Blick hinter unsere Vorurteile und was können wir gegen den Missbrauch von Vorurteilen tun?
    Dr. Jens Förster, Kölner Sozialpsychologe,  nimmt sich eines hochaktuellen Themas an: Wie kann es sein, dass auf der Grundlage von Vorurteilen über Menschen entschieden wird?
    Wir alle teilen Vorurteile, schützen kann sich davor niemand – und praktisch sind sie allemal. Und doch verurte

  • Liebe, Mut und Kampfgeist: Neuerscheinungen bei Droemer, die ins Herz treffen

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    die Romane von Melanie Benjamin, Grit Landau und Sybille Schrödter führen in die unruhigen Zeiten des 20. Jahrhunderts: Sie erzählen von wahrer Liebe, wahren Geschehnissen und dem Mut, den eigenen Weg zu gehen.
    Zwischen dem Glamour des Pariser Luxushotels und den Gefahren des Widerstands gegen die deutschen Besatzer entfaltet »New York Times«-Bestsellerauto

  • Rita Süssmuth: »Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen!«

    Rita Süssmuth – ihre Politik steht für Menschlichkeit und Achtung, für Haltung, Würde und Mut. Mit diesen Werten hat sie als Ministerin unmenschliche Entscheidungen verhindert, sich mit den Mächtigen angelegt, Engstirnigkeit und Vorurteile entlarvt. »Einmal mehr aufstehen als hinfallen« lautet ihre persönliche Devise.
    Rita Süssmuths neues Buch »Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen«, das am

  • Die Meisterin der großen Gefühle ist zurück: Die Britin Dani Atkins verzaubert erneut mit ihrer speziellen Atkins-Magie

    Liebe KollegInnen in den Redaktionen und liebe BloggerInnen, 
    Dani Atkins neuer Roman Wohin der Himmel uns führt ist meine ganz persönliche Empfehlung im September für Sie. Der Britin gelingt es immer wieder, mich mit ihren Geschichten mitzureißen und mein Herz zu berühren. Ihre Romane sind wohltuend und wärmend.
    Wenn man Atkins' Romane aufschlägt, dann gehört man ihr: von den ersten Sätzen

  • Mahmoud Al-Zein, der Pate von Berlin: Mein Weg, meine Familie, meine Regeln

    Mahmoud Al-Zein wuchs im vom Bürgerkrieg zerrissenen Beirut auf und kam Anfang der 1980er Jahre als Kriegsflüchtling nach Deutschland. Hier stieg er im Kreis des Al-Zein-Clans schnell an dessen Spitze auf und schrieb schon bald als "Pate von Berlin" Schlagzeilen. Al-Zein wurde 2003 wegen Drogenhandels zu einer Haftstrafe verurteilt, kehrte der Kriminalität den Rücken und setzt sich heute im Kreis

  • Endlich so arbeiten, wie WIR es wollen! Das Praxisbuch zu New Work von Lothar Seiwert und Silvia Sperling

    Übermüdet, erschöpft oder überfordert – so fühlen sich heutzutage viele Menschen. Die Arbeit ist uns schlichtweg zu viel; wir haben keine Energie mehr für andere Dinge, die uns wichtig sind. Statt uns mit Freunden zu treffen oder mit den Kindern zu spielen, sinken wir abends müde aufs Sofa. Der Krankenstand hat mit durchschnittlich 18,5 Tagen im Jahr einen neuen Höchstwert erreicht – und die Fehlt

  • Hol Dir mehr Yoga in Deinen Alltag: Das Praxisbuch von Deutschlands bekanntestem Yogalehrer

    Yoga ist längst eine der beliebtesten Entspannungsmethoden geworden, die es einem ermöglicht, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sei es als sportliche Bewegungsart zu ganzheitlicher körperlicher Fitness, als Praxis für mentale Klarheit, innere Stärke und emotionale Ausgeglichenheit oder als Weg zu spirituellem Wachstum und innerer Befreiung. Viele Menschen interessieren sich für den Weg des

  • 99 Fragen an den Tod. Über Bedürfnisse und Gefühle am Ende des Lebens – und wie wir damit umgehen.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Tod treffen, ohne dass er Sie gleich mitnimmt. Und Sie dürften ihm alle Fragen stellen, die Sie bewegen. Über Bedürfnisse und Gefühle am Ende des Lebens – und wie wir damit umgehen.
    Deutschlands führende Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein aus München und der Wiener Hospiz-Experte und Physiotherapeut Rainer Simader kennen viele solcher Geschich

  • Markus Heitz' zweiter Roman zum Hörspiel-Erfolg – ein rasanter Mix aus düsterer Fantasy mit historischen und Thriller-Elementen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    Markus Heitz gehört seit langem zu den Größen der Fantasy-Literatur. Ob klassische Fantasy, Dark Fantasy oder historischer Fantasy-Thriller - der Saarländer ist in jedem (Sub)Genre zu Hause. Kein anderer Autor wurde so oft wie er mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet.
    Im März erschien mit "Die Meisterin - Der Beginn" der erste Band seines gleichnami

  • Aktuelle Neuerscheinungen aus Medizin, Gesundheit & Coaching

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,
    ich freue mich, Ihnen heute eine Übersicht unserer aktuellen Neuerscheinungen aus dem Bereich Medizin, Gesundheit & Coaching im Herbst 2020 schicken zu können. 
    Mit dabei sind u.a. die neuen Bücher der Bestsellerautorinnen und Medizinerinnen Dr.med. Yael Adler und Dr. med. Franziska Rubin, der Unternehmer Bodo Janssen, Deu

  • Guido Steinberg: Der Konflikt Iran versus Saudi-Arabien und was er für uns bedeutet

    Seitdem US-Präsident Donald Trump das Atomabkommen mit Iran im Mai 2018 einseitig aufkündigte, stehen sich dort zwei Länder gegenüber, die erbittert um die Hegemonie im Nahen Osten kämpfen. Diese Auseinandersetzung hat für die gesamte Weltpolitik Auswirkungen – und im drohenden Kriegsfall auch direkte Folgen für uns in Deutschland. Der renommierte Islamwissenschaftler Guido Steinberg erklärt diese

Mehr anzeigen