Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der Club der eitlen Mörder: Der neue Darknet-Thriller von US-Bestsellerautor John Katzenbach

    Furioser Thriller von US-Bestsellerautor John Katzenbach um eine fünfköpfige Bande größenwahnsinniger, psychopathischer Männer, der "Jack`s Boys", die sich im Darknet zu anonymen Morden nach Vorbild ihre Idols Jack the Ripper verabreden - und einem Collegestudent, der ihnen zufällig in die Quere kommt…
    Eigentlich sucht Collegestudent Connor Mitchell im Darknet nach Spuren des Mannes, der vor Ja

  • Wecker/Käßmann (Hg.): Entrüstet euch! Von der bleibenden Kraft des Pazifismus

    »Was wäre, wenn der Friede keine Wunder bräuchte, sondern eine Revolution?«Konstantin Wecker
    In vielen Ländern der Erde stehen gerade alle Zeichen auf Hochrüstung. Und die Mehrheit der Deutschen befürchtet die Ausweitung des Ukraine-Krieges. Aber wie kommen wir raus aus der Misere?
    Derzeit spricht sich knapp die Hälfte der Deutschen gegen weitere Waffenlieferungen in Konfliktgebiete aus. Doc

  • Der bekannte LGBTQ+-Mönch Kodo Nishimura über die Kraft der Selbstliebe

    "Lasst uns, ganz egal,woran wir glauben,unser Verständnis erweiternund die Diversität feiern." - Kodo Nishimura
    Liebe Kolleg*innen,
    Kodo Nishimura ist ein buddhistischer Mönch aus einer langen Linie japanischer Mönche. Und er ist LGBTQ+-Aktivist sowie international bekannter Makeup-Artist. Er verbringt sein Leben zwischen einem Kloster in Tokio und den Fashion-Shows dieser Welt. An einem Tag

  • Die psychologischen Folgen der Klimakrise - und wie wir mit unseren Gefühlen umzugehen lernen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    Überschwemmungen, Tornados, Dürre - die Auswirkungen der Klimakrise werden immer spürbarer. Wir alle wissen um die Verantwortung, sehnen uns aber gleichzeitig nach einem entspannten Leben. Die Sorge um das Klima schlägt uns mit aller Gewalt auf die Psyche; wir fühlen uns hilflos und überfordert – und neigen daher dazu, das Problem zu verdrängen. Die Psychotherap

  • Emily Henry und Saskia Sarginson erzählen von zweiten Chancen und der einen großen Liebe

    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen
    wir treffen ca. 20 000 Entscheidungen am Tag. Einige fallen uns leichter, mit einigen tun wir uns schwerer. Doch was, wenn sich eine Entscheidung als die Falsche herausstellt? Mit dieser Frage müssen sich auch die Protagonistinnen Poppy und Cat in den Romanen von Emily Henry und Saskia Sarginson auseinandersetzen. Unerwartet erhalten beide Frauen jedoch e

  • Jane Austen-Nostalgie trifft auf Bridgerton: Die Britin Sophie Irwin erzählt von rauschenden Ballnächten im London zur Regency Zeit

    In ihrem Debütroman »Wie man sich einen Lord angelt« lässt Sophie Irwin uns eintauchen ins romantische London der Regency-Zeit. Hier treffen Jane-Austen-Nostalgie auf die Netflix-Serie »Bridgerton« und verschmelzen zu einem aufregenden historischen Liebesroman: Voller Geldsorgen begibt sich Kitty Talbot auf der Suche nach dem perfekten Ehekandidaten nach London. Auf den Bällen der vornehmen Gese

  • Nina Bilinszki und Anne Lück treffen mit ihren neuen Young Romance-Reihen mitten ins Herz

    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen,
    feiner Sandstrand zwischen den Zehen, das Geräusch rauschender Wellen in den Ohren und süße Koalas in den Armen: Nach der erfolgreichen Between us-Reihe entführt Nina Bilinszki Leser:innen mit dem Auftakt ihrer neuen Love down under-Reihe ins romantische Australien. Ob Work-and-Travel auf der Koalafarm, Naturfotografie in der Wildnis oder Surfen mit Haie

  • Sommer, Ostsee-Flair, Lebensträume und immer wieder die Liebe - Kerstin Rubel stellt ihren ersten Roman vor

    Ein lebendiges Dorf, zwei Freundinnen, die sich nach langen Jahren wiedergefunden haben, ein großartiger Hund und – mindestens – zwei Männer... 
    In ihrem ersten Roman "Liebe braucht ein ganzes Dorf" Kerstin Rubel erzählt eine warmherzige Liebesgeschichte in der ein ganzes Dorf keine unwichtige Rolle spielt: 
    Eigentlich hat die 40-jährige Annika alles, was sie glücklich macht. Auch ohne Mann.

  • Vincent Kliesch/Sebastian Fitzek "AURIS. Der Klang des Bösen" - Fall 4 für Berlins ungewöhnlichstes Ermittlerpaar

    Wer ist der Mörder von Patrizia Berg?
    Im vierten Band der Thriller-Reihe »AURIS« von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und der forensische Phonetiker Matthias Hegel eine Wahrheit finden, die nur die Tote selbst zu kennen scheint.
    Ein markerschütternder Schrei reißt den 15-jährigen Silvan Berg aus der Betrachtung eines Schmetterlings auf dem Anwes

  • Mit Aliens und Orks am All you can eat-Buffet

    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen, 
    die heldenhaftesten Fantasy-Bösewichte sind zurück! Sechzehn Jahre nach dem Start seiner Serie über die faulen Orks kehrt Bestsellerautor Michael Peinkofer auf die Erdwelt zurück. Aber keine Sorge, der fünfte Band Die Welt der Orks eignet sich auch wunderbar für Neu-Einsteiger*innen – Orks Glossar im Anhang inklusive. Gewohnt humorvoll erzählt Michael P

  • Wird die Monarchie überleben? Der explosive Insiderbericht von Tina Brown zum 70. Thronjubiläum der Queen

    „Mein Buch ist vor allem die Überlebensgeschichte einer Familie, die von der permanenten Spannung zerrissen wird, zwischen der alles überragenden Pflicht, dem Land zu dienen, und dem nur allzu menschlichen Bedürfnis nach Liebe, dem Ehrgeiz und der Sehnsucht, allem zu entfliehen.“  Tina Brown
    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    „Nie wieder“ lautete der Schwur, darf so etwas passieren, als der t

Mehr anzeigen