Pressemitteilung -
Die Kraft der elf Hausmittel: Einfache Beschwerden effektiv lindern mit natürlichen Powerheilern
Auch im Sommer kann es uns erwischen: Trotz Sonnenschein und warmer Temperaturen sind Erkältungen und andere Krankheiten keine Seltenheit. Ob Sommergrippe, Blasenentzündung, Bienenstich oder Sonnenbrand - im Sommer unterschätzen wir oft die Risiken, die die warme Jahreszeit für unsere Gesundheit birgt.
In einer Zeit, in der wir oft auf chemische Medikamente zurückgreifen, eröffnet die Rückkehr zu natürlichen Hausmitteln eine sanfte und nachhaltige Möglichkeit, gesundheitliches Wohlbefinden zu erlangen. Die Naturheilkunde kann einfache alltägliche Beschwerden lindern, indem sie auf das Potenzial von Pflanzen und natürlichen Stoffen setzt. Ein großer Vorteil der Naturheilkunde liegt zudem in ihrer Zugänglichkeit: Die meisten dieser Mittel sind kostengünstig, leicht erhältlich und einfach zu lagern.
Dr. med. Franziska Rubin präsentiert in ihrem neuen Gesundheitsratgeber "11 Naturheilmittel ersetzen eine Apotheke" eine einfache und effektive Hausmittel-Apotheke. Sie zeigt, wie wir mit nur 11 Naturheilmitteln alltägliche gesundheitliche Beschwerden selbst behandeln können. Diese Heilmittel sind: Apfelessig, Heilerde, Honig, Ingwer, Kamille, Lein, Salz, Rosmarin, Thymian, Wasser und Zitrone. Diese Stoffe sind vielseitig einsetzbar und können zur Herstellung von Tees, Tinkturen, Salben und Ölen für innere und äußere Anwendungen verwendet werden.
In diesem Naturheilkunde-Ratgeber mit über 200 einfachen Rezepten für die wichtigsten Beschwerden von A bis Z erklärt Franziska Rubin, wie die Hausmittel angewendet werden bei Arthrose, Bronchitis, Kopfschmerzen, Migräne bis hin zu Schlafstörungen oder Schmerzen. Die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Anwendungen ist durch wissenschaftliche Studien belegt. Mit diesen 11 Naturheilmitteln ist man für zahlreiche gesundheitliche Herausforderung gewappnet. Ein paar Beispiele:
Angina
Ein spritziger Zitronenhalswickel hat eine kühlende und abschwellende Wirkung. Ein Gurgel-Trio aus Ingwer, Honig und Zitrone macht den Keimen das Leben schwer.
Blasenentzündung
behalten wir nach dem Schwimmern den nassen Badeanzug an, kann es zu einer Harnblaseninfektion kommen. Ein Sitzbad mit Kamille hemmt Entzündungen und Bakterien, löst Krämpfe und fördert die Wundheilung.
Hoher Blutdruck
Die Gefäße mit reichlich Omega-3-Fettsäuren wie heimisches Leinöl oder geschroteter Leinsamen versorgen, wodurch die Fließfähigkeit des Blutes erhöht wird.
Haarausfall
2- bis 3-mal wöchentlich Rosmarinöl in die Kopfhaut einmassieren und mit einem milden Shampoo auswaschen.
Insektenstiche
Gegen einen harmlosen, aber schmerzhaften Insektenstich können Apfelessig, Heilerde und Kamille gute Dienste leisten.
Menstruationsbeschwerden
Ein krampflösender Inger-Zitronendrink oder Kamillen-Kompressen auf dem Bauch lindern die typischen Bauchkrämpfe
"11 Naturheilmittel ersetzen eine Apotheke" erscheint am 21. Juli 2025 bei Knaur MensSana. Gerne merke ich Sie für ein Rezensionsexemplar vor oder schicke Ihnen vorab die pdf-Fahne. Gerne stellen wir Ihnen ausgewählte Rezepte für einen Abdruck zur Verfügung. Franziska Rubin steht für Interviews zur Verfügung.
Herzliche Grüße und auf gute Gesundheit!
Patricia Keßler
Themen
Kategorien
Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.
Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.