Direkt zum Inhalt springen

Themen: Literatur

  • Die Sprache der Kirche aufs Korn genommen

    Liebes Redaktions-Team,
    Andreas Malessa ist nicht nur Autor und Hörfunkjournalist, er predigt bisweilen sonntags von der Kanzel und kennt die fromme Welt seit Jahrzehnten bis ins Detail. 
    Wortgewandt nimmt er in seinem gerade erschienenen Buch »Am Anfang war die Floskel« den »Kirchensprech« auseinander. Kreist um wohlfeile, aber nahezu unverständliche Formulierungen, leuchtet in die Tiefen k

  • SCHREIB ODER STIRB - Thriller trifft auf Comedy - Der neue Coup von Sebastian Fitzek

    Ein Psychiatriepatient mit einem diabolischen Angebot... Ein Literaturagent mit einem außergewöhnlichen Sinn für Humor... Und ein Leben, das von einem Buch abhängt, das erst noch geschrieben werden muss...
    Sebastian Fitzek gelingt es immer wieder mit neuen Ideen zu überraschen. In SCHREIB ODER STIRB vereint Sebastian Fitzek knallharte Psychospannung mit dem genialen Wortwitz von Comedy-Autor un

  • Zwischen Wellenrauschen und Wattwürmern - Unsere Sommerromane von Nord- bis Ostsee

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Blogger*innen, 
    das Rauschen der Wellen, Sand zwischen den Füßen und ein kaltes Eis zur Erfrischung: Die deutschen Küsten an Nord- und Ostsee zählen zu den beliebtesten Urlaubsregionen und schon der Gedanke an den Sommer sorgt bei uns für gute Laune. Natürlich darf dabei auch das ein oder andere Buch im Reisegepäck nicht fehlen. Egal ob Familienroman oder h

  • Krisenzeiten durch innere Stärke erfolgreich meistern

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
    gerade in der aktuellen Zeit, in der die Welt sich ständig verändert, uns äußere Einflüsse und Schreckensnachrichten tagtäglich beschäftigen und ängstigen, ist es wichtig, auf sich selbst vertrauen zu können. Die Berliner Podcasterin und Coachin Sarah Desai ist fest davon überzeugt: "Wer seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse kennt, kann das eigene Innere stärken

  • Sönke und Wotan Wilke Möhring: Die Doppelbiografie der Schauspiel-Brüder: Rausch und Freiheit

    Die Brüder Sönke und Wotan Wilke Möhring gehören zu Deutschlands erfolgreichsten Schauspielern. Erstmals blicken die beiden nach jahrzehntelanger Schauspiel-Karriere in ihrer gemeinsamen Autobiografie zurück auf ihre Leben vor der Kamera und abseits des Scheinwerferlichts.
    »Bei Drehbüchern heißt es immer: Du musst die Geschichte in ein bis zwei Sätzen zusammenfassen können. Ich versuch das mal

  • Täuschung, Illusion und rätselhafte Morde - Auftakt der Krimi-Trilogie von Camilla Läckberg und Mentalist Henrik Fexeus

    Eine düstere Welt von Illusion und Täuschung, rätselhafte Morde und ein faszinierendes Ermittler-Duo: SCHWARZLICHT ist der erste Band einer außergewöhnlichen Krimi-Trilogie von Bestseller-Autorin CAMILLA LÄCKBERG und Mentalist HENRIK FEXEUS aus Schweden.
    Wer ermordet eine Frau, indem er sie in eine Kiste sperrt und mit mehreren Schwertern durchbohrt? Weil der Fall an einen grausam missglückten

  • Deutschlands wohl bekanntester Pfarrer und sein kreativer Kirchenpfleger über die Kirche der Zukunft

    »Wir sehnen uns nach einem wirklichen Neuanfang, der die Kirche wieder zu einem Ort macht, an dem sich alle, die möchten, willkommen und zu Hause fühlen können. Wir warten nicht ab, bis ›die da oben‹ sich ändern. Unsere Zeit ist hier und jetzt.«  Rainer M. Schießler & Stephan Maria Alof
    Der eine ist der wohl bekannteste Pfarrer Deutschlands, der andere steckt als Kirchenpfleger hinter viele

  • Kann die Liebe auch die tiefsten Wunden heilen? - Justine Pust erzählt von Liebe, Mut und der Suche nach sich selbst

    Liebe Blogger*innen, "Belmont Bay hat mir geholfen zu heilen. Mir selbst zu verzeihen, dass ich all dies habe geschehen lassen." Ursprünglich ist das ein ein Zitat von Mila, der Protagonistin in Justine Pusts neuem Buch With you I dream, doch Justine Pust beschreibt damit auch ihren eigenen Prozess beim Schreiben und Verarbeiten ihrer Erfahrungen. 
    Das Buch behandelt toxische Beziehungen und wi

  • LEIPZIG: YASCHA MOUNK und JULIA NAGL, MDL, über Wege zu einer vielfältigen Demokratie

    Demokratie in einer diversen Gesellschaft kann funktionieren – unter bestimmten Voraussetzungen. Yascha Mounk liefert die Gebrauchsanweisung für eine plurale Gesellschaft.
    Yascha Mounk präsentiert im Gespräch mit Amelie Deuflhard
    DAS GROßE EXPERIMENT. Wie Diversität die Demokratie bedroht und bereichert
    Mittwoch, 6. April, 2022, 19 Uhr
    Bucerius Law School, Jungiusstraße  6, Hamburg

  • Mit Business-Coach Bernhard Moestl auf Entdeckungsreise zum eigenen Ich in einer sich verändernden Welt

    Liebe Kolleg*innen,
    in sieben Texten voller Anekdoten und asiatischer Weisheit gibt Business-Coach Bernhard Moestl in "Vom Glück, du selbst zu sein" Antworten auf die Frage, wie wir unser wahres Ich erkennen. Gerade nach Monaten, in denen wir ständig den nächsten Schritt hinterfragt haben, uns mit Maske im Spiegel kaum wiedererkennen und ganze Existenzen neu haben erfinden müssen, ist dies ein

  • Alte Götter, neue Morde - Bestseller-Autor Markus Heitz schickt Hard-boiled-Ermittler Malleus Borreau zum 2. Mal mitten zwischen die Fronten von Göttern und Menschen.

    Liebe Kolleg*innen,
    reale Gottheiten, alte Gottheiten mit einst vergessenen Namen, und das auf sämtlichen Kontinenten – Normalität seit dem Jahr 2012. Nur Christen, Moslems und Juden warten immer noch auf den Einen. Die einst mächtigsten Religionen der Welt wurden so zu bedeutungslosen Sekten, während Göttinnen und Götter die Weltordnung umkrempelten. Und eigene Pläne mit den Sterblichen schmie

  • "Rosenkohl und tote Bete" - Start einer humorvollen Krimireihe im Schrebergartenmilieu von Mona Nikolay

    Viele Gärten, viele Geheimnisse und eine Leiche im Gemüsebeet: Mit »Rosenkohl und tote Bete« startet Mona Nikolay eine humorvolle und spannungsgeladene Krimi-Reihe rund um eine Schrebergarten-Kolonie in Berlin.
    Vorfreude auf das neue Gartenjahr? Von wegen! Manne Nowak, Ex-Polizist und Vorsitzender der Berliner Kleingartenanlage „Harmonie e.V.“ kann es nicht fassen. Die neuen Nachbarn von Parzel

  • Yascha Mounk: Wie eine multiethnische Gesellschaft die Demokratie herausfordert und fördert

    Es war in den ARD tagesthemen. Caren Miosga fragte den Politikwissenschaftler Yascha Mounk nach den Gründen des Erstarken des Populismus. Yascha Mounk antwortete: „Wir wagen hier ein Experiment, das in der Geschichte einzigartig ist. Und zwar, eine monoethnische und monokulturelle Demokratie in eine multiethnische zu verwandeln. Das kann klappen, das wird, glaube ich, auch klappen, aber dabei komm

  • Die Halligpastorin - Geschichten zwischen Himmel und Nordsee

    Über Umwege zog es Gertrude von Holdt als "Halligpastorin" zurück zum Ort ihrer Kindheit. In ihrem gerade erschienenen, gleichnamigen Buch erzählt sie Geschichten zwischen Himmel und Nordsee, Geschichten von der Hallig Hooge:
    "Mit 61 Jahren beschloss ich, mein Leben noch einmal umzukrempeln, und zog als Pastorin auf die Hallig Hooge – den Ort meiner Kindheit. Nirgendwo sind mir die Menschen so

  • Zwei Insider blicken tief hinter die Kulissen des deutschen Justiz-Systems: Florian Schwiecker und Michael Tsokos präsentierten ihren neuen Justiz-Krimi

    Liebe Kolleg*innen,
    mit ihrem ersten gemeinsamen Justiz-Krimi „Die siebte Zeugin“ landeten Florian Schwiecker und Michael Tsokos im vergangenen Jahr direkt auf Platz 3 der Bestsellerliste. Mit den beiden Hauptfiguren, Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer, lassen die Berliner Autoren ein außergewöhnliches Duo ermitteln. Auch im 2. Band ihrer Justiz-Krimi-Reihe lasse

  • Wenn ein Millimeter über Leben und Tod entscheidet: Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy über das Wunderwerk Gehirn

    Das menschliche Gehirn ist bis heute ein recht geheimnisvolles Organ. Bestenfalls wissen wir 15 bis 20 Prozent von dem, was darin vorgeht und wie dies geschieht. Der Neurochirurg Prof. Dr. Peter Vajkoczy ist Chefarzt an der Berliner Charité. Er hat in unzählige Gehirne geblickt und in all den Jahren das Staunen über dieses weiß-rosa-grau schimmernde Organ mit seiner komplexen Anatomie nicht verler

  • Buchpremiere in Berlin für Justizkrimi Nr. 2: Michael Tsokos und Florian Schwiecker präsentieren "Der dreizehnte Mann"

    Liebe Kolleg*innen,
    wir möchten Sie auf eine Veranstaltung aufmerksam machen:
    Buchpremiere DER DREIZEHNTE MANN
    Michael Tsokos und Florian Schwiecker präsenteiren ihren 2. gemeinsamen Justiz-Thriller
    6. März 2022 um 12:00 Uhr
    Tipi am Kanzleramt  (Große Querallee, 10557 Berlin)
    Mit ihrem ersten gemeinsamen Justiz-Krimi „Die siebte Zeugin“ landeten Florian Schwiecker und Michael Tso

  • Nachts im Kanzleramt - Marietta Slomka erklärt, wie Politik funktioniert

    Verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte!
    Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Wer sind die wirklich Einflussreichen in Berlin? Welchen Nutzen hat die Europäische Union? Und warum tagen Politiker oft bis in die frühen Morgenstunde

  • +++ "Der grillende Killer" von Chang Kuo-Li - Das Thriller-Highlight aus Taiwan +++

    Ein Auftragskiller, ein Kommissar und ein Skandal um einen streng geheimen internationalen Waffendeal, gewürzt mit feinem Witz und chinesischer Fried-Rice-Küche. Temporeich führt Chang Kuo-Li die Geschichte von Rom quer durch Europa bis nach Taipeh und präsentiert einen brandneuen internationalen Thriller im taiwanesischen Stil.
    Zwölf Tage vor seiner Pensionierung übernimmt der Kommissar Wu aus

  • THE MAID - humorvolles Cosy-Crime mit einem Zimmermädchen als Ermittlerin

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
    heute möchte ich Ihnen mit »The Maid« von Nita Prose einen ganz besonderen Krimi ans Herz legen mit einer außergewöhnlichen Ermittlerin. Die Idee zu ihrem Debütroman kam der Kanadierin auf einer Geschäftsreise. Als sie nach ihrer Arbeit in ihr Hotelzimmer zurückkehrte, erschreckte sie das Zimmermädchen, das gerade dabei war, das Zimmer zu putzen und die achtlo

Mehr anzeigen