Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: bücherdieb

  • Kai Meyer schafft erneut eine Hommage an die Macht der Literatur

    Liebe Kolleg*innen,
    Bücherdiebe, Verrat, Spannung, gefährliche Bücher und das geheimnisvolle graphische Viertel Leipzigs - Kai Meyer ist mit einem neuen fulminanten Roman zurück.
    Die Bücherstadt Leipzig, 1930: Inmitten unruhiger Zeiten versammeln sich vier junge Männer in einem Antiquariat im Graphischen Viertel. Alle sind Söhne aus gutem Haus, alle sind vom Leben gelangweilt. Statt ihrem St

    Im Hintergrund eine Gasse, Silhouette einer Frau von hinten, rechts das Cover des neuen Buches von Kai Meyer.
  • Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher von Bestsellerautor Kai Meyer

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,Liebe Bloggerinnen und Blogger,
    noch gut erinnere ich mich an den Moment, als ich zum ersten Mal den Roman "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruíz Zafón aufschlug, der mich nicht nur ins Barcelona der Nachkriegszeit und der Franco-Ära entführt, sondern mich auch Teil einer verborgenen Bibliothek werden ließ. Dem spanischen Autor war es im Handumdrehen gelungen,