Direkt zum Inhalt springen
Im Hintergrund eine Gasse, Silhouette einer Frau von hinten, rechts das Cover des neuen Buches von Kai Meyer.

Pressemitteilung -

Kai Meyer schafft erneut eine Hommage an die Macht der Literatur

Liebe Kolleg*innen,

Bücherdiebe, Verrat, Spannung, gefährliche Bücher und das geheimnisvolle graphische Viertel Leipzigs - Kai Meyer ist mit einem neuen fulminanten Roman zurück.

Die Bücherstadt Leipzig, 1930: Inmitten unruhiger Zeiten versammeln sich vier junge Männer in einem Antiquariat im Graphischen Viertel. Alle sind Söhne aus gutem Haus, alle sind vom Leben gelangweilt. Statt ihrem Studium nachzugehen, gründen Felix, Vadim, Julius und Eddie den „Club Casaubon“. Getrieben von ihrer Leidenschaft für Literatur und der Lust am Abenteuer werden sie zu Bücherdieben, spezialisiert auf kostbare, okkulte Bände. Doch als Eddies rätselhafte Schwester Eva zum Club stößt, werden sie immer tiefer in die Pläne erbarmungsloser Mächte hineingezogen.

Fünfzehn Jahre später, 1945: Nach dem Krieg arbeitet Felix als Bibliothekar für die Amerikaner, um Millionen von geraubten Büchern zu katalogisieren. Seine Mission führt ihn zurück in das zerstörte Leipzig. Die Freunde von damals sind verschollen – oder nicht wiederzuerkennen. Und ist Eva wirklich tot? Während die Stadt unter dem Druck der nahenden sowjetischen Besatzung steht, gerät Felix in ein Netz aus Verrat und tödlichen Geheimnissen, das seinen Ursprung in den finstersten Winkeln seiner Vergangenheit hat.

SPIEGEL-Bestsellerautor Kai Meyer erzählt einmal mehr von Freundschaft, Liebe und dunklen Verbrechen in den nebelverhangenen Gassen des Graphischen Viertels.

Kai Meyer hat über siebzig Romane veröffentlicht, von denen viele auf die SPIEGEL-Bestsellerliste gelangten. Übersetzungen erscheinen in dreißig Sprachen. Seine Geschichten wurden als Film, Hörspiel, Theaterstück und Graphic Novel adaptiert und mit zahlreichen Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet.
Das Antiquariat am alten Friedhof ist nach Die Bücher, der Junge und die Nacht, Die Bibliothek im Nebel und Das Haus der Bücher und Schatten sein vierter abgeschlossener Roman über die Geheimnisse des Graphischen Viertels.

Gern merke ich Sie für ein Rezensionsexemplar vor oder schicke Ihnen auf Wunsch die PDF-Fahne vorab.

»Das Antiquariat am alten Friedhof« erscheint am 3. November. Kai Meyer wird am Samstag, den 18.10., auf der Frankfurter Buchmesse sein und startet danach seine Lesetour. Den Link zu den Terminen finden Sie weiter unten

Herzliche Grüße

Marion Nielsen

Links

Themen

Kategorien


Fesselnde Belletristik, populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher, kreative Geschenkbücher und innovative digitale Angebote prägen das Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Die Verlagsgruppe hat ihren Sitz in München und ist Teil der Holtzbrinck Publishing Group.

Kontakt