Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: ddr

  • Liebe, Freundschaft, Coming-of-Age - "SUNNY", der neue Roman der Berliner Autorin Karin Kalisa

    Liebe, Freundschaft, Coming-of-Age - "SUNNY", der neue Roman der Berliner Autorin Karin Kalisa

    Flirrende Hitze, eine nie gekannte Verlorenheit und intensive Sehnsucht - Karin Kalisas erzählt in ihrem neuen Roman SUNNY von Liebe, Freundschaft und einem Sommer, der ein ganzes Leben prägt.
    Jon, 16 Jahre alt, hat es gehörig aus der Bahn geschleudert. Bevor er die Schule abschließen konnte, hat sie es mit ihm getan und er ist draußen. Verloren und ziellos streift er durch die Wälder vor den T

  • »Mir hat beim Lesen der Atem gestockt.« Hera Lind über Liane Kirchners Erstlingswerk

    »Mir hat beim Lesen der Atem gestockt.« Hera Lind über Liane Kirchners Erstlingswerk

    Liebe Kolleg*innen,
    die Geschichte, die Liane Kirchner in der Schreibwerkstatt von Hera Lind ihren Zuhörer*innen erzählte, verschlug allen schier den Atem.
    Der Mann ihrer Großmutter hatte einen Tunnel gegraben, von West nach Ost, um seine Frau und ihren Sohn auf diese Weise in den Westen zu holen. Wir kennen ihn heute unter dem Spitznamen »Tunnel-Dieter«.
    Mit Maschinengewehrsalven in bes

  • Acht Freunde, ein Verräter und die letzten Jahre der DDR. DIE FREIHEIT SO NAH, der Roman nach einer wahren Geschichte von A.A. Kästner

    Acht Freunde, ein Verräter und die letzten Jahre der DDR. DIE FREIHEIT SO NAH, der Roman nach einer wahren Geschichte von A.A. Kästner

    Autorin A.A. Kästner erzählt in ihrem Roman "Die Freiheit so nah" die wahre Lebensgeschichte ihres Ehemannes Andreas Kästner, der in der DDR aufwächst. Eine dramatische und emotionale Geschichte um Freundschaft, Verrat und den Drang nach Freiheit:
    Geschafft! Die Schule lag hinter ihnen. Doch was nützen ein Berufswunsch und persönliche Fertigkeiten, wenn der Staat die Ausbildungsstätten zuteilt.

  • Matthias Lisse, Die geteilten Jahre - ab 2. September 2019 bei Droemer

    Eine 30 Jahre Mauerfall: Eine deutsche Familiengeschichte zwischen Mauerbau und Wiedervereinigung

    Mit der Lebensgeschichte einer Familie aus der DDR und die Schilderung ihrer abenteuerlichen Flucht und ihres Ankommens im Westen verpackt Matthias Lisse in Romanform seine eigene Familiengeschichte.
    Aufgeschrieben für Bürger der alten Bundesländer, die durch den Roman erfahren, wie es wirklich im Arbeiter- und Bauernstaat zuging, für junge Leute, die die Zeit nur noch vom Hörensagen kennen und

  • Erscheint ab Juni 2019 bei Droemer

    Vom Leben eines RAF-Terroristen im Untergrund

    Das LKA Niedersachsen hat soeben die Suche nach den seit Jahrzehnten gesuchten RAF-Terroristen Staub, Klette und Garweg mit neuen Fahndungsaufrufen verstärkt. Wer den Gesuchten nahe kommen will, sei der aktuelle Roman von Jakob Bodan "Ein richtig falsches Leben" empfohlen. Er schildert auf beeindruckende Weise das Leben der Terroristen im Untergrund. "Dies könnten auch Ihre Nachbarn sein", schreib

  • Schlaglichter eines Jahres: Luftbrücke, Wiederaufbau, Entnazifizierung, Demokratie

    Schlaglichter eines Jahres: Luftbrücke, Wiederaufbau, Entnazifizierung, Demokratie

    1949 ist das Jahr der doppelten Staatsgründung und des Beginns der zweiten Demokratie auf deutschem Boden. Die ersten Bundestagswahlen bringen Konrad Adenauer ins Kanzleramt, Theodor Heuss wird Bundespräsident, Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik. In der DDR wird Wilhelm Pieck Präsident, Ministerpräsident Otto Grotewohl. Christian Bommarius erzählt so kundig wie kurzweilig die Geschichte des langen