Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: krieg

  • Das beeindruckende Anti-Kriegsbuch der Anna-Politkowskaja-Preisträgerin Katerina Gordeeva. Literarisch, mutig, einfühlsam und kaum zu ertragen.

    Das beeindruckende Anti-Kriegsbuch der Anna-Politkowskaja-Preisträgerin Katerina Gordeeva. Literarisch, mutig, einfühlsam und kaum zu ertragen.

    »Eines Tages werden die Bücher von Katja Gordeeva für das Geschichtsstudium verwendet werden. Aber nicht die Geschichte des Krieges, sondern die Geschichte des Menschen im Krieg. Seit den ersten Kriegstagen dokumentiert sie Tag für Tag, wie wir mit der menschenverachtenden Erfahrung des Geschehens umgehen. Keiner war darauf vorbereitet.“, schreibt Swetlana Alexijewitsch Nobelpreisträgerin für Lite

  • Neuropsychiater Boris Cyrulnik: Warum wir der totalitären Versuchung so schwer widerstehen können. Über Innere Freiheit und Widerstand

    Neuropsychiater Boris Cyrulnik: Warum wir der totalitären Versuchung so schwer widerstehen können. Über Innere Freiheit und Widerstand

    Am 10. Januar 1944 wird der siebenjährige Boris Cyrulnik von bewaffneten Männern geweckt und in die Synagoge von Bordeaux verschleppt. Er ist allein in einer Menge von Unbekannten, denn seine jüdischen Eltern sind zu diesem Zeitpunkt schon ermordet worden. Boris Cyrulnik versteckt sich unter einer sterbenden Frau. Unbemerkt wird er mit ihr in ein Krankenhaus gebracht und kann von dort entkommen.

  • Leonid Wolkow spricht über die Zukunft Russlands in Stuttgart & Göttingen

    Leonid Wolkow spricht über die Zukunft Russlands in Stuttgart & Göttingen

    Leonid Wolkow präsentiert "Putinland"
    Göttingen: Montag, 5. Dezember 2022, 20 Uhr im Literaturhaus
    Stuttgart: Dienstag, 6. Dezember 2022, 19:30 Uhr im Literaturhaus

    Bitte geben Sie mir Bescheid, wenn ich Sie auf die Gästeliste setzen soll. Gerne sende ich Ihnen ein Rezensionsexemplar. Leonid Wolkow spricht deutsch und steht für Interviews zur Verfügung. Gerne vermittle ich den Kontakt

  • Leonid Wolkow ist am Donnerstag, 20. Oktober 2022 auf der Buchmesse!

    Putinland: Leonid Wolkow, der Nawalny-Vertraute, über Russlands Weg zur Diktatur und über eine Zukunft ohne Putin


    Spätestens seit Putins Invasion der Ukraine ist klar: Moskau bedroht die Freiheit und das Lebensmodell Europas. Doch wie konnte es so weit kommen? Wieso wollte der Westen so lange nicht sehen, was in Putins Russland passiert?
    Leonid Wolkow ist politischer Direktor der von Alexei Nawalny begründeten Antikorruptionsstiftung (FKB) und widmet sich im Buch „Putinland. Der imperiale Wahn, die rus

  • Ab dem 1. Oktober bei Knaur

    Liebe und Mut in Zeiten von Krieg und Faschismus - Die beeindruckende Geschichte zweier Widerstandskämpfer

    »Wir müssen diejenigen retten, die wir retten können – weil wir die Leute, die wir geliebt haben, nicht retten konnten.« aus Das Buch der verschollenen Namen
    Liebe Kolleg*innen, liebe Blogger*innen,
    Bestseller-Autorin Kristin Harmel ist zurück mit ihrem dritten Roman, der die beeindruckende Geschichte einer französischen Kleinstadt erzählt, die mit ihrem Einsatz gegen das Nazi-Regime zum Sym

  • Reise in die Vergangenheit: Historische Romane im Frühjahr bei Droemer Knaur

    Reise in die Vergangenheit: Historische Romane im Frühjahr bei Droemer Knaur

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    dieses Frühjahr wollen wir Sie in die Vergangenheit entführen. Reisen Sie mit unseren historischen Romanen durch die Zeit und kommen Sie mit nach Sardinen um 1922, kurz vor Mussolinis Machtergreifung, an die romantische US-amerikanische Ostküste, nach Würzburg im 19. Jahrhundert oder nach Jerusalem in der aufregenden Ritterzeit um 1300. 
    Mit Das Juliusspital.

  • Sabine Ebert präsentiert den 4. Band ihrer erfolgreichen Barbarossa Saga!

    Sabine Ebert präsentiert den 4. Band ihrer erfolgreichen Barbarossa Saga!

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    mit dem Romanzyklus SCHWERT UND KRONE entführt die sächsische Autorin Sabine Ebert ihre Leser in die spannungsreiche Zeit des 12. Jahrhunderts und entfaltet ein grandioses und erschütterndes Panorama. Nun geht das große Friedrich-Barbarossa-Epos endlich weiter! 
    In "Herz aus Stein" wähnt sich Barbarossa im Zenit seiner Macht. Zum Kaiser gekrönt, von Königen ho