Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Viatjar en temps de la pandèmia

    COVID-19: A partir del 8 de novembre, nova regulació de quarantena

    Benvolguts i benvolgudes,
    Us fem arribar informació específica del govern federal sobre el nou decret de quarantena per a persones que arribin a Alemanya procedents d’una zona considerada de risc, com Catalunya, que entra en vigor aquest diumenge 8 de novembre:
    La quarantena obligatòria passa de 14 dies a 10 dies. La quarantena es podrà escurçar amb un test negatiu fet a partir del cin

  • Regierung von Katalonien beschließt neue Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus

    Die katalanische Regierung hat angesichts der stark ansteigenden Corona-Infektionen neue Maßnahmen bekanntgegeben. Sie appelliert an die kollektive Solidarität und das verantwortungsvolle Verhalten jeder und jedes Einzelnen. Die Maßnahmen sollen in der Nacht zu Freitag in Kraft treten und zunächst für zwei Wochen gelten.

  • Stimmabgabe beim Referendum am 1. Oktober 2017 in Katalonien

    Drei Jahre nach dem Referendum: Justiz versus Dialog

    Fast genau ein Jahr nach den unverhältnismäßig harten Urteilen gegen einen Großteil der katalanischen Regierung von 2017, die damalige Parlamentspräsidentin und zwei Aktivisten der Zivilgesellschaft hat die spanische Justiz wieder in die katalanische Politik eingegriffen und letzte Woche den Präsidenten Quim Torra abgesetzt.


    Demokratische Strukturen unter Anklage
    Von den europäischen

  • Präsident Quim Torra

    Stellungnahme zum unverhältnismäßigen Strafmaß im Amtsenthebungsverfahren des katalanischen Präsidenten Quim Torra

    Bereits 2019 hat der spanische Oberste Gerichtshof eine unverhältnismäßig hohe Strafe von neun bis 13 Jahren Haft für die katalanischen Regierungsmitglieder, Parlamentspräsidentin und Aktivisten verhängt, wegen der Abhaltung eines nicht bindenden Unabhängigkeitsreferendums.
    In diesem Zusammenhang muss die gelbe Schleife als politisches Statement gesehen werden. Aber was bedeutet die gelbe Schle

  • Transparent zur Meinungsfreiheit am katalanischen Regierungspalast in Barcelona

    Katalanischer Präsident Quim Torra vom spanischen Obersten Gerichtshof abgesetzt

    Der spanische Oberste Gerichtshof hat per heutigem Beschluss zum ersten Mal seit der Wiedereinsetzung 1978 der Generalitat, der katalanischen Regionalregierung, einen amtierenden Präsidenten abgesetzt. Damit wird voll und ganz das Urteil gegen Präsident Quim Torra bestätigt, mit dem der Oberste Gerichtshof von Katalonien bereits anderthalb Jahre Verbot der Amtsausübung und eine Geldstrafe von 30.0

  • Wirtschaftsgespräch im Bundestag

    Wirtschaftsgespräch im Bundestag

    "Chancen und Herausforderungen bilateraler Handelsbeziehungen in Zeiten der Corona-Krise" - das war das Thema gestern bei unserem Wirtschaftsfrühstück im Bundestag, in Zusammenarbeit mit The Diplomatic Weekly.
    Begrüßung durch Maximilian Hoffmann, Chairman von The Diplomatic Weekly, und Marie Kapretz, Vertreterin der Regierung von Katalonien in Deutschland.
    Keynotes von Alexander Kulitz, MdB

  • _____________________________________________________________________________________

    Katalonien feiert am 11. September seinen Nationalfeiertag

    Am 11. September begeht Katalonien seinen Nationalfeiertag, genannt “La Diada”. Die katalanische Community in Deutschland und die Vertretung der Regierung von Katalonien feiern diesen Tag alljährlich mit Freunden und Gästen. Die bedauerlichen Umstände lassen dieses Jahr keine Präsenzveranstaltung zu. Deshalb laden wir Sie alle zu einer virtuellen Diada ein.
    Es werden Sie der katalanische Außenm

  • Reisehinweis Katalonien

    Unter dem Leitfaden „Die Generalitat stellt Transparenz und verantwortliches Handeln in den Dienst der Gesundheit“ hat der katalanische Außenminister Solé zum aktuellen Reisehinweis für Katalonien des Auswärtigen Amtes Stellung genommen.
    Der Minister für Auswärtiges, Institutionelle Beziehungen und Transparenz, Bernat Solé, erklärte heute Vormittag vor der internationalen Presse, dass "wir als

  • Situation in Katalonien aufgrund des Covid-19-Virus

    Wie in zahlreichen anderen Gebieten Europas ist man auch in Katalonien sehr besorgt über die aktuelle Zunahme an Infektionsfällen. Als beliebtes Reiseziel wird deshalb auch von den deutschen Medien die Situation dort aufmerksam verfolgt. Das möchten wir zum Anlass nehmen für eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen.
    Die katalanische Regierung und ihre Gesundheitsbehörden reagieren mit

  • Maßnahmen COVID-19

    Das Ministerium für Auswärtige Aktivitäten, Institutionelle Beziehungen und Transparenz hat am 28.04.2020 über die Vertretung der katalanischen Regierung bei der Europäischen Union die Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 mehr als fünfzehn regionalen und sektoriellen Institutionen, Gremien und Netzwerken auf europäischer Ebene zur Verfügung gestellt.
    Aus diesem Anlass erklärte Bernat Solé, der