Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: strategien

  • Präsident Aragonès in der Pressekonferenz zur Ausrufung des Wassernotstands

    Regierung verordnet weitere Maßnahmen gegen Wassernotstand in Katalonien


    Katalonien ist von der schlimmsten Dürre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen betroffen
    Präsident Pere Aragonès hat am 1. Februar 2024 den Wassernotstand für Katalonien ausgerufen.
    Das Land ist von einer Dürre betroffen, die als historisch gilt. Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes Kataloniens (SMC) hat die aktuelle Trockenheitsperiode aus folgenden Gründen größere Ausmaße angenom

  • Pressekonferenz des Ministers für Klimaschutz, Ernährung und ländliche Agenda, David Mascort, und der Regierungssprecherin Patricia Plaja am 21.11.2023

    Katalanische Regierung ruft Vor-Notstandssituation aus

    Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Regierung für 14 (inklusive der Städte Barcelona und Girona) von insgesamt 43 Landkreisen Kataloniens die Vor-Notstandssituation ausgerufen und die Kampagne zum Wassersparen "Das Wasser fällt nicht vom Himmel" gestartet. Von den damit verbundenen Maßnahmen werden rund sechs Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in 202 Gemeinden betroffen sein, die am W

  • Katalonien ergreift Maßnahmen gegen die Dürre und bereitet sich auf die Zukunft vor

    Katalonien ergreift Maßnahmen gegen die Dürre und bereitet sich auf die Zukunft vor


    Der Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre am 17. Juni, von den Vereinten Nationen 1995 ausgerufen, soll auf die Gefährdung fruchtbaren Landes aufmerksam machen. Durch die Folgen des Klimawandels ist dieses Anliegen besonders aktuell. Nach der Arktis ist die Mittelmeer-Region die am meisten vom Klimawandel gefährdete Region.
    Die Strategie der katalanischen Regierung, um dem entg

  • Zwischenbilanz der Regierungsarbeit: "Un any transformant Catalunya" - "Ein Jahr der Umgestaltung Kataloniens"

    Zwischenbilanz der Regierungsarbeit: "Un any transformant Catalunya" - "Ein Jahr der Umgestaltung Kataloniens"


    Am 26. Mai 2021 konstituierte sich die aktuelle katalanische Regierung und setzte sich die ökologische, soziale, feministische und demokratische Umgestaltung des Landes zum Ziel. Am 21. September 2021 wurde der Regierungsplan für die 14. Legislaturperiode verabschiedet. Er konkretisiert in 782 Maßnahmen und Initiativen die Grundlage der Umsetzung der Regierungsziele. Vier zentrale Themen, die 

  • Female Empowerment in der Tech-Industrie

    Female Empowerment in der Tech-Industrie

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Digitalwirtschaft und Tech-Industrie sind auch heute größtenteils noch eine Männerdomäne. Studien zeigen jedoch, dass Teams aus Frauen und Männern erfolgreicher und produktiver arbeiten. Um diverse Teams auch in der Tech-Industrie zum Standard werden zu lassen, braucht es daher mehr Mut, gemeinsames Engagement, erfolgreiche Vorbilder und unternehmenseigene sowie b

  • Regionen für den EU-Wiederaufbau

    Regionen für den EU-Wiederaufbau

    Einladung zur öffentlichen Vorstellung der Initiative "Regionen für den EU-Wiederaufbau - Europäische Regionen als treibende Kraft zur Förderung des Aufschwungs in ganz Europa“
    Online-Livestream am 18. März 2021, 11:30 bis 12:15
    Programm:
    Video-Präsentation der beteiligten Regionen Begrüßung durch die Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Hu

  • Berenar informatiu: Homeschooling en temps de pandèmia

    Berenar informatiu: Homeschooling en temps de pandèmia


    Benvolgudes i benvolguts,
    Ens plau informar-vos que en el berenar informatiu del mes de febrer ens ocupem d’un tema tan actual com és el homeschooling, és a dir, l’escolarització des de casa. El homeschooling, abans una alternativa d’ensenyament per a alguns progenitors, s’ha convertit en el dia a dia de moltes famílies degut al tancament de les escoles durant les fases més crítiques de la

  • Wirtschaftsgespräch im Bundestag

    Wirtschaftsgespräch im Bundestag

    "Chancen und Herausforderungen bilateraler Handelsbeziehungen in Zeiten der Corona-Krise" - das war das Thema gestern bei unserem Wirtschaftsfrühstück im Bundestag, in Zusammenarbeit mit The Diplomatic Weekly.
    Begrüßung durch Maximilian Hoffmann, Chairman von The Diplomatic Weekly, und Marie Kapretz, Vertreterin der Regierung von Katalonien in Deutschland.
    Keynotes von Alexander Kulitz, MdB