Pressemitteilung -
Presse-News Weserbergland für November
Vor der Tourist-Information in Bad Pyrmont wurde eine neue, solarbetriebene E-Bike-Ladestation eröffnet, die vollständig autark funktioniert und den Gästen kostenfrei zur Verfügung steht. Neben Ladeanschlüssen für E-Bikes bietet die benutzerfreundliche Station auch sichere Schließfächer mit integrierten Lademöglichkeiten für elektronische Geräte – ein weiterer Schritt hin zu nachhaltiger und moderner Tourismusinfrastruktur. PM
Mit dem Ferienhaus Sonnenseite in Duingen und Stefan’s Haifischbar in Alfeld wurden zwei weitere Betriebe im Leinebergland als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet und bieten damit wanderfreundliche Services nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbands. Die Auszeichnungen sind Teil einer regionalen Qualitätsoffensive, mit der der Verein Region Leinebergland die Zertifizierung als „Qualitätsregion Wanderbares Leinebergland“ anstrebt und den Wandertourismus gezielt stärkt. PM
Vier Betriebe in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland wurden mit dem Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“ ausgezeichnet und stehen damit exemplarisch für familienfreundliche Angebote mit kindgerechter Ausstattung, hohem Sicherheitsstandard und interaktiven Erlebnissen. Mit dem Wildpark Neuhaus, der Wagenburg Solling, dem TreeRock Abenteuerpark und dem MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stärkt die Region gezielt ihr Profil als attraktives Reiseziel für Familien mit Kindern. PM
Vom 24. November 2025 bis 04. Januar 2026 lädt der Weihnachtsmarkt Holzminden unter dem Motto „Hüttenzauber mit Schlittschuhspaß“ zu einem stimmungsvollen Wintererlebnis mit Natur-Eisbahn, Musik, kulinarischen Angeboten und Familienprogramm ein. Mit Eislaufshows, Live-Musik, Kinderaktionen und einem Winterwald auf dem Marktplatz bietet die Stadt der Düfte eine festliche Atmosphäre bis ins neue Jahr – ergänzt durch wetterunabhängige Highlights wie Sensoria – Haus der Düfte und Aromen. PM
Vom 26. November bis 29. Dezember 2025 verwandelt das Einbecker Weihnachtsdorf den Marktplatz erneut in ein festliches Wäldchen mit vertrauten kulinarischen Angeboten, Kinderkarussell und stimmungsvoller Atmosphäre – neu dabei ist der Flammlachs-Stand des Brodhauses. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit lokalen Künstler:innen, Walkacts und musikalischem Entertainment sorgt zusätzlich für besinnliche Weihnachtsfreude in der historischen Altstadt. PM
Unter dem Motto „Cirque de Noël“ lädt der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg vom 27. November bis 07. Dezember 2025 zu einem festlichen Erlebnis mit Lichtershow, Trapezartistik, Reitkunst und über 180 erlesenen Ausstellern in einzigartiger Schlosskulisse ein. Mit magischer Zirkusatmosphäre, musikalischen Darbietungen, kunsthandwerklichen Schätzen und einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm begeistert das Event große und kleine Besucher gleichermaßen. PM
Vom 28. bis 30. November 2025 lädt der stimmungsvolle Adventsmarkt am Schloss Hämelschenburg mit über 55 Ausstellern, festlicher Illumination, Kunsthandwerk, Kulinarik und einem liebevoll gestalteten Familienprogramm zum winterlichen Entdecken ein. Höhepunkte wie Orgelmusik in der Renaissancekirche, Puppenspiel für Kinder und historische Schlossführungen machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis vor märchenhafter Kulisse. PM
Weitere Informationen zu diesen Themen sowie Bildmaterial sind in den zugehörigen Meldungen zu finden.
Mit freundlichem Gruß aus dem Weserbergland
Jessica Dolle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Themen
Kategorien
Regionen
Über den Weserbergland Tourismus e.V.
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.