Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Presse-News Weserbergland für Dezember

Die „Leuchtenden Fontänen“ der Freiwilligen Feuerwehr Soltau bieten mit Deutschlands größter transportabler Wasserorgel eine handgesteuerte Show aus Licht, Wasser und Musik, deren bis zu 30 Meter hohe Fontänen deutschlandweit bekannt sind. Am 6. Juni 2026 gastiert das Spektakel in der Schlossgraft am Pyrmonter Schloss, wo eine einstündige Abendshow geplant ist; limitierte Frühbucher-Tickets sind seit dem 16. Oktober 2025 erhältlich. PM

Die neue Sammlung MODELLFAHRZEUGE im PS.SPEICHER zeigt ab dem 29. November 2025 die außergewöhnliche Bandbreite der Modellwelt – von winzigen 1:220-Miniaturen bis zu großen Windkanalmodellen – und setzt dabei auf persönliche Geschichten statt auf den Wert einzelner Stücke. Interaktive Elemente wie ein begehbares Diorama, digitale Vertiefungen per QR-Code und ein fünf Meter hoher Sammlungsturm machen die „Faszination Miniatur“ zu einem besonderen, lebendigen Ausstellungserlebnis. PM

In Einbeck sorgen drei weitere Highlights für Adventsstimmung: Das stimmungsvolle Weihnachtsdorf mit neuem Flammlachs-Stand, Programm und Weihnachtsbaumwäldchen sowie die limitierte Weihnachtskugel mit dem Eickeschen Haus. Ergänzt wird das Angebot durch eine besondere Abendführung mit Turmbesteigung, Stadtpanorama und Umtrunk im Weihnachtsdorf, buchbar an drei Terminen im Dezember. PM

Der Hann. Mündener Weihnachtsmarkt verwandelt die Altstadt vom 28. November bis 28. Dezember 2025 in ein stimmungsvolles Winterwunderland mit vielfältigen Ständen, vertrauten Klassikern und neuem Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im historischen Packhof. Ergänzt wird das Erlebnis durch den beliebten Lichterzauber mit überlebensgroßen, leuchtenden Figuren, der die Stadt bis Ende Januar 2026 in eine märchenhafte Kulisse taucht. PM

Der Alfelder Weihnachtsmarkt bietet vom 29. November bis 23. Dezember eine familiäre, stimmungsvolle Atmosphäre mit vielseitigem Programm, festlich beleuchteter Altstadt und beliebten Angeboten wie Eisstockbahn, Stadtführungen und täglichen Besuchen des Weihnachtsmanns. Ein Höhepunkt ist der traditionsreiche Jahrmarkt am 11. Dezember, der die Stadt mit zusätzlichen Ständen und lebendiger Feststimmung füllt. PM

Das Erlebnis-Museum Sensoria - Haus der Düfte und Aromenin Holzminden lädt Kinder von sieben bis zwölf Jahren mit der neuen Mitmachgeschichte „Wilhelm und das Geheimnis der Weihnachtsdüfte“ dazu ein, Weihnachten über seine Düfte zu entdecken. Vom 30. November bis 4. Januar erleben Familien parallel zum Weihnachtsmarkt eine interaktive Duftreise, deren Teilnahme im Eintritt enthalten ist und mit einem kleinen Geschenk für jedes Kind endet. PM


Weitere Informationen zu diesen Themen sowie Bildmaterial sind in den zugehörigen Meldungen zu finden.

Mit freundlichem Gruß aus dem Weserbergland
Jessica Dolle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Leuchtende Fontänen

    Show-Highlight für die ganze Familie
    Die Leuchtenden Fontänen der Freiwilligen Feuerwehr Soltau lassen nicht nur die Stadt Soltau, sondern auch den Heide-Park und nationale wie internationale Locations regelmäßig bunt erstrahlen. Mit Deutschlands größter transportabler Wasserorgel sorgen die Mitglieder der Feuerwehr für ein Spektakel aus Licht, Klang und Was-ser. Seit der Gründung in den 50er J

  • Sammlung MODELLFAHRZEUGE im PS.SPEICHER

    Der PS.SPEICHER erweitert seine Erlebniswelt: Ab dem 29. November 2025 lädt die Sammlung MODELLFAHRZEUGE Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Welt der kleinen großen Fahrzeuge zu erleben. Auf rund 150 Quadratmetern präsentiert die Schau in zehn Themenräumen mehr als 8.000 Modellfahrzeuge.
    Mit der Sammlung MODELLFAHRZEUGE eröffnet der PS.SPEICHER ein neues Kapitel seiner vielseitigen Ausstel

  • Weihnachtliches Einbeck mit Weihnachtsdorf, Weihnachtskugel und Abendführung

    Die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. In Einbeck warten drei ganz besondere Highlights:Das Einbecker Weihnachtsdorf bleibt 2025 seinem Stil treu: Glühwein, Bratwurst, Gebäck und ein kleines Weihnachtsbaumwäldchen, ergänzt durch einen neuen Flammlachs-Stand. Dazu sorgt ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen und neuen Künstlern für festliche Stimmung bis zum 29. Dezember auf dem

  • Hann. Mündener Weihnachtsmarkt 2025 und Lichterzauber

    Bald ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür und die Innenstadt von Hann. Münden wird sich vom 28. November bis zum 28. Dezember 2025 erneut in ein winterliches Wunderland verwandeln. Der Mündener Weihnachtsmarkt öffnet seine Türen und Hütten und bietet den Besucher:innen eine ganz besondere Atmosphäre, die zum Verweilen, Staunen und Genießen einlädt.Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich

  • Alfelder Weihnachtsmarkt vom 29. November bis zum 23. Dezember

    In diesem Jahr findet der Alfelder Weihnachtsmarkt vom 29. November bis zum 23. Dezember statt. Täglich von 12.00 bis 21.00 Uhr wird ein wunderbares Angebot für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit präsentiert. Der Markt ist klein, familiär und allen Beteiligten ist an einer freundlichen und heimeligen Stimmung gelegen.
    Die gesamte Alfelder Altstadt erstrahlt im Glanz festlicher Lichter und di

  • Weihnachten riechen und erleben – Eine duftende Weihnachtsgeschichte für Kinder in Holzminden

    Im Erlebnis-Museum Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden zieht in diesem Winter weihnachtlicher Duft ein: Mit der neuen Mitmachgeschichte „Wilhelm und das Geheimnis der Weihnachtsdüfte“ lädt Sensoria Kinder von sieben bis zwölf Jahren dazu ein, Weihnachten mit der Nase zu entdecken.Statt Rätsel zu lösen, erleben die jungen Besucherinnen und Besucher spielerisch, wie Düfte Erinnerungen