Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Dorina Brunke präsentiert die aktuellen Broschüren auf der ABF in Hannover

    Das Weserbergland auf der Messe ABF in Hannover

    Regionaler Tourismusverband präsentiert sich auf Gemeinschaftsstand
    Vom 12. bis 16. Februar 2025 wird sich eine Kooperation aus Tourismusakteuren auf der Messe ABF in Hannover präsentieren. Am Gemeinschaftsstand in Halle 19 an Stand A65 stellen der Weserbergland Tourismus e.V., die Mittelweser-Touristik GmbH, die Flotte Weser GmbH&Co. KG, die Hameln Marketing und Tourismus GmbH, die Region

  • Erfolgsmusical „Die Päpstin“ kehrt noch einmal zurück zum „MusicalWinter Hameln“

    Erfolgsmusical „Die Päpstin“ kehrt noch einmal zurück zum „MusicalWinter Hameln“

    ein Erlebnis, das alle Sinne berührt
    Das Erfolgsmusical „Die Päpstin“ kehrt zurück! Nach der gefeierten Neuinszenierung im vergangenen „MusicalWinter Hameln“ und einem enormen Publikumserfolg wird die Produktion der spotlight musicals GmbH erneut aufgeführt. Vom 12. bis zum 31. Dezember 2025 (plus Preview) dürfen sich die Musical-Gäste auf zahlreiche Ohrwürmer, faszinierende Bühnenkunst und ein

  • Daniela Leschke vom Verlag MSV Medien Baden-Baden GmbH hat Sina Scholz (Senior Projektmanagerin vom Weserbergland Tourismus e.V.) die Urkunde auf der CMT in Stuttgart übergeben.

    Weser-Radweg glänzt beim Bike&Travel Award 2025 - Platz 2 erreicht

    Die beliebtesten Touren des Jahres wurden gewählt
    Der Weser-Radweg gilt als meist befahrener und beliebter Radfernweg in Deutschland. Eine abwechslungsreiche Strecke durch unterschiedliche Landschaften mit idyllischen Fachwerkstädtchen sowie Burgen und Schlössern machen den Radweg zu einem beliebten Radreiseziel. Welche Touren in ihrem Magazin die Favoriten waren, ermittelt das Fachmagazin Bike

  • Vanille & Vanillin

    Vanille & Vanillin

    Geschichte, Genuss und ein Trendduft
    Aktuell ist Vanille der Dufttrend schlechthin. Mit ihrer warmen, süßen und zugleich zeitlosen Note verkörpert sie Behaglichkeit und Eleganz – perfekt für die kalte Jahreszeit. Doch was steckt hinter diesem beliebten Duft? Im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen in Holzminden können Sie genau das herausfinden!
    In Holzminden, im Herzen des Weserberglands,

  • Vorstellung des neuen kultur-touristischen Konzepts von den HMT-Geschäftsführern Harald Wanger und Dennis Andres sowie Martina Harms (Erste Stadträtin der Stadt Hameln)

    Hameln setzt auf die Zukunft: Ein neues kultur-touristisches Konzept für die Rattenfängerstadt

    Mit einem klaren Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart und die Chancen der Zukunft hat die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) im Oktober 2022 einen umfassenden Prozess zur Entwicklung eines neuen kultur-touristischen Gesamtkonzepts initiiert. Gemeinsam mit Partnern aus der Region und gefördert durch das Landesprojekt „Perspektive Innenstadt“ hat die HMT das Ziel verfolgt, die Attrak

  • Gourmetrestaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen

    Exklusives Champagner-Dîner im Münchhausenschloss Schwöbber

    Termin: Freitag, den 28.03.2025 Schlosshotel Münchhausen Aerzen
    Tauchen Sie ein in die luxuriöse Eleganz des MICHELIN Stern gekrönten Gourmetrestaurant HILMAR und lassen Sie sich von Küchenchef sowie Sternekoch Stephan Krogmann und seinem Team verwöhnen. Exquisite Küche gepaart mit der Welt des Champagners erwarten Sie! Begeben Sie sich mitten im Weserbergland auf eine kulinarische Reise der ga

  • Feierliche Urkundenverleihung des Zertifikats "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" mit Frank Doods (Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung) und Werner Mohr (1. DWV-Vizepräsident)

    Feierliche Urkundenverleihung

    Solling-Vogler-Region im Weserbergland bleibt Niedersachsens einzige „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“
    Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland hat es wieder geschafft! Nach der erfolgreichen Erstzertifizierung im Jahr 2022 bleibt sie weiterhin „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ und konnte das Qualitätsversprechen halten. Diese Auszeichnung, die vom Deutschen Wanderverband (DW

  • Motiv vom Einbecker Blaudruck

    Neuer Blaudruck-Workshop in Einbeck

    Einbeck erweitert sein kreatives Angebot und bietet ab sofort einen neuen Blaudruck-Workshop an. Dieser traditionelle Handwerkskurs ermöglicht es den Teilnehmern, die kunstvolle Technik des Blaudrucks zu erlernen und eigene Stoffe zu gestalten.
    Die Workshops finden nach Absprache von montags bis freitags in der Blaudruck-Werkstatt mitten in der malerischen Altstadt von Einbeck statt und bieten

  • Leitung Stephan Krogmann vom Restaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen holt drei Hauben im Gault&Millau Restaurantguide

    Restaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen erscheint erstmals im neuen Gault&Millau Restaurantguide und glänzt sofort mit sehr guter Bewertung

    Gerade sind die Bewertungen des renommierten „Gault&Millau Restaurantguide” erschienen, der alljährlich einen fundierten Überblick über die besten Restaurants in Deutschland veröffentlicht. Dafür wurden mehr als 1000 Adressen vom kreativen Spitzenrestaurant bis zum traditionsreichen Landgasthof bewertet.
    Das Restaurant HILMAR im Schlosshotel Münchhausen unter Leitung von Stephan Krogmann fr

  • Präsentation des neuen Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025 von Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e.V.)

    Auf geht’s zur Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

    Region Leinebergland stellt Neuauflage des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2025“ vor
    Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2025“. In dem Prospekt finden sich neben einer Vorstellung der beteiligten Orte – Alfeld (Leine), Elze, Freden (Leine), Lamspringe, Sibbesse und der Samt

  • Start- und Zielbereich der GROSSEN WESERRUNDE in Rinteln

    15. GROSSE WESERRUNDE wird erstmals Teil des German Cycling RADMARATHON-CUPs 2025

    Die beliebte Langstreckenfahrt durch das Weserbergland gehört nun zur renommierten Radmarathon-Serie
    Große Neuigkeiten für Radsportbegeisterte: Die GROSSE WESERRUNDE, die am 23. August 2025 zum 15. Mal stattfindet, wird erstmals Teil des renommierten German Cycling RADMARATHON-CUPs. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter der Veranstaltung, die längst b

  • Der Reisemobilhafen Bad Pyrmont ist ein beliebtes Ziel für Übernachtungsgäste

    Reisemobilhafen Bad Pyrmont erreicht Rekordergebnis

    17.502 Übernachtungen in 2024 mit knapp 8000 Gästen
    Der Reisemobilhafen Bad Pyrmont kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit insgesamt 17.502 Übernachtungen wurde ein Rekordergebnis seit Bestehen erzielt. Damit erreicht der Reisemobilhafen z. B. genauso viele Übernachtungen wie damals das 4-Sterne Hotel Bergkurpark und unterstreicht einmal mehr seine Bedeutung als wichtige touris

Mehr anzeigen