Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • UNESCO-Welterbetag am Fagus-Werk: Ein Tag voller Erlebnisse

    UNESCO-Welterbetag am Fagus-Werk: Ein Tag voller Erlebnisse

    Am 01. Juni 2025 feiert das Fagus-Werk den UNESCO-Welterbetag unter dem Motto: „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag“. Ein vielfältiges Programm lädt Besucher dazu ein, das Welterbe auf besondere Weise zu erleben.
    Sportliches Highlight: Der 2. Welterbelauf
    Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr mit 120 Teilnehmenden wird der 2. Welterbelauf nun noch profess

  • Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“: Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes

    Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“: Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes

    Musik, Kultur und Freizeit – ein besonderes Event in der Region
    Am 24. Mai 2025 wird das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld zum 3. Mal zur Kulisse eines Open-Air-Festivals. Das Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“ geht in die dritte Runde und bringt mit drei energiegeladenen Bands die Bühne zum Beben.
    Die Verbindung von Rockmusik und historischer Industriekultur macht dieses Festival zu eine

  • Historisches Stadtspektakel in Elze

    Historisches Stadtspektakel in Elze

    Was 2014, als die Stadt Elze die Verleihung der Stadtrechte vor 400 Jahren feiern konnte, zunächst als einmaliges, aber besonderes Ereignis gedacht war, nahm in den Jahren danach an Fahrt auf. Drei weitere Male zog es Groß und Klein aus Nah und Fern in die Kleinstadt Elze um dort für einen Moment in eine fantastische Erlebniswelt einzutauchen: Das Historische Stadtspektakel Elze!
    Nach fünf Jahr

  • Das Heimatmuseum im Flecken Eime

    Wiedereröffnung des Heimatmuseums Flecken Eime

    Das Heimatmuseum Flecken Eime freut sich, die Wiedereröffnung seiner Türen nach einem umfassenden Umbau bekannt zu geben. Seit März 2025 sind alle Interessierten eingeladen, die neuen Ausstellungsräume und die modernisierte Einrichtung in der alten Sonnenbergschule in der Hauptstraße 8 in Eime zu entdecken.

    Nach monatelangen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Heimatmuseum in neuem Glanz. Z

  • Präsentation des neuen Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025 von Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e.V.)

    Auf geht’s zur Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

    Region Leinebergland stellt Neuauflage des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2025“ vor
    Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins „Leinebergland im Weserbergland 2025“. In dem Prospekt finden sich neben einer Vorstellung der beteiligten Orte – Alfeld (Leine), Elze, Freden (Leine), Lamspringe, Sibbesse und der Samt

  • Fabienne Gohres (Geschäftsführerin Region Leinebergland e.V.) und Eva Strecke (Tourismusreferentin Region Leinebergland e.V.) präsentieren die neue Broschüre der Regionalmarke "Leinebergland pur"

    Broschüre zur Regionalmarke „Leinebergland pur“ neu aufgelegt

    Mitglieder der Regionalmarke „Leinebergland pur“ werden vorgestellt
    Der Verein Region Leinebergland e.V. präsentiert die Neuauflage der Broschüre zur Regionalmarke. In dieser werden nicht nur wichtige Informationen rund um die Regionalmarke „Leinebergland pur“ gebündelt und die Kriterien zur Aufnahme in die Marke präsentiert, sondern auch alle Mitglieder und ihre zertifizierten Produkte vorgest

  • Jubiläumskonzert des Posaunenchores Deinsen

    Jubiläumskonzert des Posaunenchores Deinsen

    115 Jahre Posaunenchor Deinsen, Abschluß des Jubiläumsjahres
    1909 gegründet, begeht der Posaunenchor Deinsen in diesem Jahr sein 115-jähriges Jubiläum. Was mit einem Jubiläumsfrühschoppen unter dem Motto „klein aber fein - kleines Posaunenfest“ am 29.05.2024 unter Mitwirkung der benachbarten Posaunenchöre Sehlde und Eime begann, findet nun am 03.11.2024 um 15 Uhr seinen krönenden Abschluss mit

  • 36. Lamspringer September mit Musik, Literatur, Theater und bildender Kunst

    36. Lamspringer September mit Musik, Literatur, Theater und bildender Kunst

    Das kulturelle Highlight im Herbst vom 28. August bis 06. Oktober
    Seit über 30 Jahren steht die Lamspringer September Gesellschaft e.V. für Kunst und Kultur in Lamspringe und weit darüber hinaus. Jedes Jahr im Herbst bietet der Verein im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Lamspringer September“ ein vielseitiges Programm, für das immer wieder namhafte Künstler aus den Bereichen Theater, Literat

  • 33. Internationale Fredener Musiktage widmen sich den „Zwanzigerjahren“

    33. Internationale Fredener Musiktage widmen sich den „Zwanzigerjahren“

    27. Juli bis 6. August 2024 in Freden (Leine), Alfeld und Winzenburg
    Zum 33. Mal präsentieren die Internationalen Fredener Musiktage an zehn hochsommerlichen Tagen musikalisch vielfältige und spannende Konzerte. Zwischen Samstag, 27. Juli und Dienstag, 6. August 2024 nimmt das Programm mit dem Motto „Zwanzigerjahre“ der beiden Festivalmacher Utz Köster und Adrian Adlam nicht nur die Musik der 1

  • Rock.Open.Air „BBR meets Weltkulturerbe“ geht in die zweite Runde

    Rock.Open.Air „BBR meets Weltkulturerbe“ geht in die zweite Runde

    Das Line-Up steht – 4 Bands rocken am 1. Juni 2024 das Fagus-Werk
    Nach dem großen Erfolg des ersten Rock.Open.Air „BBR meets Weltere“ auf dem Werksgelände des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk geht das Event am 1. Juni 2024 in die zweite Runde.
    Der Vorverkauf startete bereits erfolgreich. Nun wird endlich das lang ersehnte Line-Up veröffentlicht. Insgesamt 4 Bands werden das Welterbe Fagus-Werk r

  • Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk feiert den 1. Welterbelauf im Fagus-Werk

    Alfeld macht KulturErbeKilometer

    1. Welterbelauf im Fagus-Werk am Sonntag, den 2. Juni 2024
    2024 wird der bundesweite UNESCO-Welterbetag in Alfeld zum 13. Mal gefeiert, seit das Fagus-Werk im Jahr 2011 in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen wurde.
    In diesem Jahr geht es rund! Immer rund und rund herum um das Fagus-Werk, 10x, 5x, 2x je nach Lust und Kondition: Die Strecke über das Werksgelände ist ein ca. 1 km la

  • Frühlingsmarkt und Autoschau am 20. und 21. April in Alfeld

    Frühlingsmarkt und Autoschau am 20. und 21. April in Alfeld

    Das Wochenende am 20. und 21. April ist der Termin der ersten großen Veranstaltung 2024 in Alfelds historischer Altstadt. Geplant ist ein Wochenende, in dem die Sonne aus allen Knopflöchern scheint und neueste Autos, Oldtimer, reges Markttreiben und einen verkaufsoffenen Sonntag bietet.
    Autos, Informationen & mehr
    Im Bereich der Fußgängerzone werden die aktuellen Neuwagen von den in der

Mehr anzeigen