Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Mitten auf dem Schlachtfeld in den Sachsenkriegen

In Höxter kann man sich noch bis zum 19. Oktober ins Frühmittelalter „beamen“, als Frankenkönig Karl (der Große) gegen die Sachsen kämpfte und sie zu Christen machte. Die Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg“ im Historischen Rathaus ist immersiv: Wer die VR-Brillen aufsetzt, ist mittendrin auf dem Schlachtfeld im Jahr 775 und lauscht einem Streit über heidnische Begräbnisriten. Kombiniert wird das digitale Angebot mit Ausstellungsstücken zum Anfassen, zum Beispiel Waffen oder Kleidungsstücke. Wer mag, kann in der Ausstellung auch kreativ werden und einen Rundschild oder eine Perlenkette nachbasteln.
Geöffnet täglich außer montags von 13 bis 18 Uhr.
Eintritt: Erwachsene 5 Euro/ Kinder ab 10 Jahren 3 Euro

Pressekontakt:

Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH
Frau Manuela Puls
Westerbachstraße 45
37671 Höxter
E-Mail: m.puls@hoexter.de
www.huxarium-gartenpark.de

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Minden im Norden.

Kontakt

  • Kind VR Finger.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH
    Dateigröße:
    2992 x 2000, 2,92 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Geschichte zum Begreifen

    Ausstellung in Höxter entführt mit VR-Brillen in die Zeit der Sachsenkriege
    Ab Mai macht eine hochmoderne und familienfreundliche Ausstellung in Höxters Historischem Rathaus Geschichte auf ganz neue Art begreifbar. Es geht passend zum LWL-Jubiläumsjahr 1250 Jahre Westfalen ums 8. Jahrhundert, als hier in der Region ein erbitterter Glaubenskrieg zwischen heidnischen Sachsen und christlichen Fran