Direkt zum Inhalt springen
Presse-News Weserbergland für Mai

Pressemitteilung -

Presse-News Weserbergland für Mai

"Deutschlands Schönster Wanderweg" wird aktuell gesucht und der Wanderweg "Zum Ebersnacken (KI1)" in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland ist als einer von zehn Wegen in der Kategorie Tagestouren von der Fachzeitschrift Wandermagazin nominiert worden. Bis zum 30. Juni 2025 kann mitentschieden werden, wer den Titel erhält. Eine Abstimmung ist per Wahlkarte oder online unter www.wandermagazin.de/wahlstudi... möglich. PM (www.solling-vogler-region.de)

Ein Hauch von Provence weht 2025 durch Sensoria - das europaweit einzigartige Museum für Düfte und Aromen in Holzminden. In diesem Jahr steht das "lila Wunder" im Mittelpunkt: Lavendel. Ab dem 1. Mai erwartet die Besucher eine Erweiterung der Dauerausstellung, die Lavendel in all seinen Facetten präsentiert. Eine neue interaktive Station lädt dazu ein, die Wirkung zu verstehen und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten zu entdecken. PM (www.sensoria-holzminden.de)

Historischer Charme & Gartenfreuden - Die Event-Highlights 2025 auf Rittergut Remeringhausen: Auch in diesem Jahr öffnet das Rittergut Remeringhausen seine Tore für unvergessliche Erlebnisse in historischer Kulisse. Mit den beliebten Events PFLANZENTAGE, BRITISH WEEKEND, ROMANTIC GARDEN und NOVEMBER LICHT erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Inspiration, Kultur und Genuss. Die Saison beginnt vom 01.-04. Mai mit den PFLANZENTAGEN. PM (www.gut-remeringhausen.de)

5. Hann. Mündener Bierfestival
: Vom 09.-10. Mai setzt die Stadt Hann. Münden erneut Maßstäbe im regionalen Biergenuss. Am Dielengraben, direkt zwischen Werra und Welfenschloss, präsentieren sich Brauereien sowie Craft-Bier-Brauereien, die ihre ausgefallenen und edlen Kreationen vorstellen. Die Tradition des Bierbrauens geht in Hann. Münden bis uns 16. Jahrhundert zurück und mit dem Bierfestival wird diese Geschichte in die Gegenwart transportiert. PM (www.hann.muenden-erlebnisregion.de)

Vom 10. Mai-19. Oktober entführt die Ausstellung "Die Schlacht am Brunsberg - Aufbruch in eine neue Zeit" mit VR-Brillen in die Zeit der Sachsenkriege. Die hochmoderne und familienfreundliche Ausstellung macht in Höxters Historischem Rathaus Geschichte auf ganz neue Art begreifbar. Mit digitalen Erlebnisstationen gehen die Besucher auf eine Zeitreise ins 8. Jahrhundert, als hier in der Region ein erbitterter Glaubenskrieg zwischen heidnischen Sachsen und christlichen Franken tobte. PM (www.huxarium-gartenpark.de)

Das Blütenfest in Beverungen findet am 10. und 11. Mai 2025 statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit einem gemütlichen Biergarten, einem Live-Programm auf der Bühne, einem Trödel- und Kinderflohmarkt sowie einer Drachenboot-Regatta. Höhepunkte sind der Besuch des Westdeutschen Rundfunks und der verkaufsoffene Sonntag mit Verkaufsständen und Aktionen für alle Altersgruppen. PM (www.beverungen-marketing.de)

Ebenfalls ein Jubiläum feiert die Stadt Elze: Vom 16.-18. Mai findet das 5. Historische Stadtspektakel statt. Ein ganzes Wochenende lang tummeln sich in der Stadtmitte rund um das Rathaus an der Hauptstraße historische Gruppen, Barden, Gaukler, Spielleute und Handwerker bis hin zu den Steampunks, die der in die Jahre gekommenen Geschichte wieder Leben einhauchen. PM (www.elze.de)

Wenn Holzmindens Duftgarten zur Vinothek wird, dann ist in der Stadt der Düfte und Aromen wieder Weinfest-Zeit. Vom 16.-18. Mai können Freunde des edlen Rebensaftes in Holzminden verschiedene Winzer und deren Weine im Duftgarten und angrenzendem Weserkai kennenlernen. PM (www.stadtmarketing-holzminden.de)

Am 18. Mai lockt der Internationale Museumstag ins MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie, darunter Workshops, Führungen und ein Figurentheater. Der Eintritt ist frei, und es gibt zahlreiche Aktivitäten wie Porzellanmalen, Expertisenstunde und eine Führung durch die Sonderausstellung "Gruppe 83. Einmal FÜRSTENBERG, bitte!". PM (www.fuerstenberg-schloss.com)

Das Rock.Open.Air "BBR meets Welterbe" findet am 24. Mai im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld mit drei Bands, die Rockmusik und historische Industriekultur verbinden, statt. Neben dem Konzert können die Besucher die Region mit ihrem UNESCO-Welterbe, auf Wanderwegen und bei einem Besuch der Altstadt von Alfeld entdecken. PM (www.fagus-werk.com)

Weitere Informationen zu diesen Themen sowie Bildmaterial sind in den zugehörigen Meldungen zu finden.

Mit freundlichem Gruß aus dem Weserbergland
Jessica Dolle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Themen

Kategorien

Regionen


Über den Weserbergland Tourismus e.V.

Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der Ebersnackenturm im Herbst

    Ab März für „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ abstimmen

    Wanderweg „Zum Ebersnacken (KI1)“ kämpft um Titel
    Schlummert in der Solling-Vogler-Region der schönste Wanderweg des Landes? Auf jeden Fall hat die anspruchsvolle Tour „Zum Ebersnacken (KI1)“ in diesem Jahr gute Chancen dazu. Ist sie, als einer von zehn Wegen, in der Kategorie Tagestouren, von der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ nominiert.
    Bereits zum 19. Mal kürt das Magazin „Deutschlands S

  • Duftgalerie Lavendel-Nische in Sensoria - Haus der Düfte und Aromen in Holzminden

    Lavendel - Das lila Wunder: Sensoria widmet 2025 dem Duft der Entspannung

    Themenjahr 2025 in Sensoria - Haus der Düfte und Aromen
    Holzminden – Ein Hauch von Provence weht 2025 durch Sensoria – das europaweit einzigartige Museum für Düfte und Aromen. In diesem Jahr steht das "lila Wunder" im Mittelpunkt: Lavendel. Diese faszinierende Pflanze begeistert nicht nur mit ihrem unverwechselbaren Duft, sondern auch mit ihrer Vielseitigkeit – von der Heilkunde über die Kulina

  • Die PFLANZENTAGE sind das erste beliebte Event des Jahres auf Rittergut Remeringhausen vom 01. bis 04. Mai

    Historischer Charme & Gartenfreuden – Die Event-Highlights 2025 auf Rittergut Remeringhausen

    Auch im Jahr 2025 öffnet das Rittergut Remeringhausen seine Tore für unvergessliche Erlebnisse in historischer Kulisse. Mit den beliebten Events PFLANZENTAGE, BRITISH WEEKEND, ROMANTIC GARDEN und NOVEMBER LICHT erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Inspiration, Kultur und Genuss.
    Das Rittergut, dessen Geschichte bis mindestens 1565 zurückreicht, lädt dazu ein, in eine We

  • 5. Hann. Mündener Bierfestival – Zu Ehren von Pils, Weizen, Ale und Co.

    5. Hann. Mündener Bierfestival – Zu Ehren von Pils, Weizen, Ale und Co.

    Das Bierfestival Hann. Münden 2025 feiert seine fünfte Auflage und setzt erneut Maßstäbe im regionalen Biergenuss. Nach dem Erfolg der vergangenen Veranstaltungen findet das Bierfestival in diesem Jahr am 9. und 10. Mai statt.
    Am Dielengraben, direkt zwischen Werra und Welfenschloss, präsentieren sich Brauereien sowie Craft-Bier-Brauereien, die ihre ausgefallenen und edlen Kreationen vorstellen

  • Geschichte zum Begreifen

    Geschichte zum Begreifen

    Ausstellung in Höxter entführt mit VR-Brillen in die Zeit der Sachsenkriege
    Ab Mai macht eine hochmoderne und familienfreundliche Ausstellung in Höxters Historischem Rathaus Geschichte auf ganz neue Art begreifbar. Es geht passend zum LWL-Jubiläumsjahr 1250 Jahre Westfalen ums 8. Jahrhundert, als hier in der Region ein erbitterter Glaubenskrieg zwischen heidnischen Sachsen und christlichen Fran

  • Blütenfest Beverungen 2025 am 10. und 11. Mai

    Blütenfest Beverungen 2025 am 10. und 11. Mai

    Am 10. und 11. Mai findet in der Weserstadt das traditionelle Blütenfest statt. Beverungen Marketing e.V. als Veranstalter freut sich auf dieses Wochenende und hat für die Besucher:innen wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Der Rathausplatz verwandelt sich in einen gemütlichen Biergarten, der den Besucher:innen ein vielfältiges kulinarisches Angebot bietet und zum Verweilen einlädt

  • Historisches Stadtspektakel in Elze

    Historisches Stadtspektakel in Elze

    Was 2014, als die Stadt Elze die Verleihung der Stadtrechte vor 400 Jahren feiern konnte, zunächst als einmaliges, aber besonderes Ereignis gedacht war, nahm in den Jahren danach an Fahrt auf. Drei weitere Male zog es Groß und Klein aus Nah und Fern in die Kleinstadt Elze um dort für einen Moment in eine fantastische Erlebniswelt einzutauchen: Das Historische Stadtspektakel Elze!
    Nach fünf Jahr

  • Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

    Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

    16. bis 18. Mai: Weinfest in der Stadt der Düfte und Aromen
    Wenn Holzmindens Duftgarten zur Vinothek wird, dann ist in der Stadt der Düfte und Aromen wieder Weinfest-Zeit. Vom 16. bis 18. Mai, können Freunde des edlen Rebensaftes beim Holzmindener Weinfest verschiedene Winzer und deren Weine im Duftgarten und angrenzendem Weserkai kennenlernen.
    Weinliebhaber genießen mit Blick auf die Weser

  • Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

    Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

    Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 48. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stellt deshalb am 18. Mai wieder ein spannendes Programm für die ganze Familie auf die Beine. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei!
    Programmp

  • Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“: Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes

    Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“: Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes

    Musik, Kultur und Freizeit – ein besonderes Event in der Region
    Am 24. Mai 2025 wird das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk in Alfeld zum 3. Mal zur Kulisse eines Open-Air-Festivals. Das Rock.Open.Air „BBR meets Welterbe“ geht in die dritte Runde und bringt mit drei energiegeladenen Bands die Bühne zum Beben.
    Die Verbindung von Rockmusik und historischer Industriekultur macht dieses Festival zu eine