Pressemitteilung -
Wenn Duft Kunst wird und Musik riechbar: Lavendel-Highlights 2025 in Sensoria
Themenjahr 2025 in Sensoria – Haus der Düfte und Aromen Holzminden: Lavendel – das lila Wunder
2025 wird es duftend und farbenfroh in Holzminden: Unter dem Motto „Lavendel – das lila Wunder“ lädt Sensoria – Haus der Düfte und Aromen zu einem sinnlichen Themenjahr ein. Zwei außergewöhnliche Programmhöhepunkte verknüpfen Kunst, Musik und Duft zu Erlebnissen, die Lavendel in einem völlig neuen Licht – und Geruch – erscheinen lassen.
Kunstausstellung „Olfactory Art by Camilla Nicklaus-Maurer“
03.06. - 31.10.2025 | Eröffnung: Dienstag, 03.06.2025, 10.00 - 18.00 Uhr
Wie riecht Kunst? Und wie wird Lavendel zum Kunstobjekt? Diesen Fragen widmet sich die Geruchskünstlerin Camilla Nicklaus-Maurer in ihrer Ausstellung „Olfactory Art“, die ab dem 03. Juni in Sensoria zu sehen - und zu riechen - ist.
Nicklaus-Maurer verwandelt das Haus in eine multisensorische Erlebniswelt, in der Lavendel nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt und geschnuppert werden kann. Ihre Werke integrieren sich direkt in die Architektur des Hauses - von der Sitzbank im Foyer über den Treppenaufgang bis zu den Spiegeln im Waschraum - und eröffnen neue Perspektiven auf die vielschichtige Pflanze. Die Künstlerin lässt bewusst Raum für eigene Erfahrungen und lädt dazu ein, Lavendel auf völlig neue Weise zu entdecken. Die Ausstellung ist im regulären Eintrittspreis enthalten.
Gefördert vom Freundes- und Förderkreis Sensoria e.V.
Konzert „Der Klang des Duftes“ mit Hyelee Clara Chang
Samstag, 21.06.2025 | 18.30 - 20.30 Uhr
Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Musik und Duft erwartet das Publikum am 21. Juni in Sensoria. Die südkoreanische Konzertpianistin Hyelee Clara Chang präsentiert ihr innovatives Konzertformat „Der Klang des Duftes“, bei dem klassische Musik sinnlich erfahrbar wird.
Im Innenraum der Ausstellung verschmelzen musikalische Darbietung und Duftproben zu einem multisensorischen Erlebnis. Passend zu den gespielten Werken wurden eigens Duftkompositionen entwickelt, die Klang und Geruch miteinander verbinden. Die Düfte stammen vom Parfümeur Dirk Linder, der auf Grundlage von Changs musikalischen Interpretationen Werke von Ravel, Debussy, Rachmaninoff und anderen in Duft übersetzt hat. Auch der charakteristische Lavendelduft spielt dabei eine zentrale Rolle.
Als exklusives Highlight wird erstmals das hauseigene Sensoria-Parfüm musikalisch vertont und im Konzert erlebbar gemacht. Damit verbindet sich der Duft, der für die Identität des Hauses steht, auf ganz besondere Weise mit Klang und Emotion.
Ein besonderer Clou: Während das Konzert im Innenraum stattfindet (Eintritt: 25 €), wird die Musik auch in die Fußgängerzone übertragen. So können Interessierte das Konzert kostenfrei draußen miterleben - mit Blick auf die Künstlerin im Schaufenster von Sensoria. Eigene Sitzgelegenheiten dürfen gerne mitgebracht werden.
Tickets für den Innenraum sind erhältlich in Sensoria, Obere Straße 45, Holzminden.
Gefördert vom Freundes- und Förderkreis Sensoria e.V.
Sensoria – Haus der Düfte und Aromen Holzminden:
In Europas erstem Erlebnishaus der Düfte und Aromen werden Anwendung und der tägliche Genuss von Geruchs- und Geschmacksstoffen den Besucher:innen näher gebracht. Veranstaltungen, Workshops, Vorträge und Sonderausstellungen ergänzen die Ausstellung und greifen aktuelle Themen und neue Trends zu den Themen Geschmacks- und Riechstoffe auf. Mit ihrem Auftrag der kultur- und wissenschaftlichen Wissensvermittlung, richtet sich das interaktive Ausstellungshaus an alle Altersgruppen. Seit 10 Jahren ist Holzminden offiziell die Stadt der Düfte und Aromen. Vor 150 Jahren, 1874, wurde hier erstmals das Vanillin synthetisch hergestellt und das Syntheseverfahren patentiert. Damit ist Holzminden die Wiege der Duft- und Aromenindustrie, die uns in fast allen Lebensbereichen erreicht. Träger des neuen Gebäudes ist die Stadt Holzminden. Die Betriebsführung obliegt der Stadtmarketing Holzminden GmbH.
Pressekontakt:
Sensoria - Haus der Düfte und Aromen
Ann-Kathrin Otte
Kommunikation Sensoria
Stadtmarketing Holzminden GmbH
Tünneckenhagen 5
37603 Holzminden
Fon: 05536/992961
E-Mail: a.otte@sensoria-holzminden.de
www.sensoria-holzminden.de
Themen
Kategorien
Der regionale Tourismusverband bündelt die Vielfalt der Informationen, Angebote und Inhalte der Reiseregion Weserbergland für die nationale und internationale Vermarktung. Radfahren, Wandern und der Kulturtourismus mit der Marke "Historisches Weserbergland" sind die Themenschwerpunkte. Die Region erstreckt sich über die drei Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen von Hann. Münden im Süden und Porta Westfalica im Norden.