Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: solling-vogler-region

  • Düfte. Aromen. Erleben. - Das neue Programm von Sensoria – Haus der Düfte und Aromen ist bereit, die Sinne zu verzaubern

    Das neue Seminarprogramm 2025/2026 im Sensoria – Haus der Düfte und Aromen bietet eine spannende Gelegenheit, die Welt der Sinne neu zu entdecken. Ob Geschmack, Duft oder Wohlbefinden – das vielfältige Angebot lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der Aromen und Düfte einzutauchen und Neues zu lernen. Tastings, kreative Workshops und inspirierende Seminare sorgen für eine sensorische Abwechslun

  • Wenn Duft und Kunst verschmelzen – Kunstausstellung

    Sensoria – Haus der Düfte und Aromen bietet weiteres Highlight in der Sommersaison
    In Sensoria – Haus der Düfte und Aromen erleben Besucherinnen und Besucher aktuell eine außergewöhnliche Symbiose aus Duft und bildender Kunst. Unter dem Titel „Wenn Duft und Kunst verschmelzen“ präsentiert die Ausstellung bis zum 31. Oktober exklusive Werke junger Parfümeurinnen – begleitet von den eigens kompon

  • Schatz suchen, Schätzchen finden – Porzellan- & Glasflohmarkt auf SCHLOSS FÜRSTENBERG am 13. Juli 2025

    Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Spezialflohmarkt für Porzellan, Keramik und Glas. Der Schlosshof verwandelt sich am Sonntag, 13. Juli 2025 von 11 bis 17 Uhr zum Schlaraffenland für den Jäger und Sammler von altem Porzellan und Glas. Rund um das Lindenrondell werden sich die Stände der über 50 Verkäufer*innen gruppieren und zum Stöbern und Entdecken einl

  • Virtuelle Zeitreise durch Uslar: Geschichte hautnah erleben mit VR-Technologie

    Die Altstadt von Uslar verwandelt sich in eine faszinierende Abenteuerlandschaft! Die Stadt präsentiert eine innovative Stadtführung, die Geschichte mit modernster Virtual-Reality-Technologie verbindet. An elf interaktiven Stationen tauchen Teilnehmer mit VR-Brillen in das Uslar vor 500 Jahren ein und erleben historische Ereignisse in beeindruckender Detailtreue.
    Diese außergewöhnliche Tour bi

  • Wichtelpfad erhält Qualitätssiegel – Das Familienerlebnis in der Solling-Vogler-Region

    Der Wichtelpfad in Sievershausen, eingebettet in die märchenhaften Wälder des Sollings, gehört erneut zu den besten Wanderwegen Deutschlands. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde er vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „Familienspaß“ ausgezeichnet und bleibt damit ein Highlight für kleine Entdecker in der Wilden Heimat.
    Familienfreundliche Merkmale des Wichtelpfades
    Mit seinen beso

  • Mittelalterliches Flair und Rock’n’Roll beim Felgenfest in Bodenwerder

    Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird Bodenwerder wieder zum Zentrum von Musik, Kultur und mittelalterlicher Atmosphäre. Neben einem abwechslungsreichen Programm bietet das Felgenfest die einzigartige Möglichkeit, die gesperrte Bundesstraße zwischen Bodenwerder und Rinteln verkehrsfrei zu erleben.
    Mittelalterlager im Rathauspark
    Ein besonderes Highlight ist das Mittelalterlager im Rathauspark, das

  • Weserrenaissance Schloss Bevern: Open Air Theater der bremer shakespeare company mit "Viel Lärm um nichts"

    Dienstag, 24. Juni, 19 Uhr, Open Air Theater im Weserrenaissance Schloss Bevern
    Im idyllischen Messina, wo Herzog Leonato die beiden Kriegshelden Claudio und Benedick empfängt, entfacht ein Maskenball ein regelrechtes Liebeschaos, in dem keiner mehr weiß, wer wem trauen kann und warum wer wen eigentlich liebt. Die scharfzüngige Beatrice und der wortgewandte Benedick liefern sich geistreiche Wor

  • Holzminden wird zur Bühne: Straßentheater Festival bringt internationales Flair

    Vom 6. bis 8. Juni 2025 verwandelt sich Holzminden in eine lebendige Freilicht-Bühne, wenn das 17. Internationale Straßentheater Festival stattfindet. Elf Künstlergruppen aus neun Ländern präsentieren zwölf Produktionen, darunter eine internationale Premiere und drei Deutschlandpremieren.
    Ein besonderer Programmpunkt ist das Familienfest im Kauffmannsgarten am Sonntagnachmittag, das speziell au

  • Köhlertradition hautnah erleben – Meilerfest in Delliehausen

    Das Meilerfest in Delliehausen bietet am 1. Juni ein einzigartiges Erlebnis rund um die traditionelle Holzkohlegewinnung. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf interessante Einblicke in das Meilerhandwerk, gemütliches Beisammensein am offenen Feuer und kulinarische Köstlichkeiten freuen.
    Den Auftakt bildet um 10.00 Uhr das feierliche Anzünden des Meilers. Dabei werden Erklärungen zur Techn

  • Lichterfest Bodenwerder 2025 – Das Sommerhighlight im Weserbergland

    Seit über 70 Jahren fasziniert das traditionsreiche Lichterfest in der Münchhausenstadt Bodenwerder Gäste aus Nah und Fern – und gehört zu den spektakulärsten Veranstaltungen im gesamten Weserbergland.
    Die magische Atmosphäre beginnt bereits am Freitag, den 8. August 2025, mit einer mitreißenden Eröffnungsnacht. Von 18:00 bis 02:00 Uhr verwandelt sich der malerische Weserstrand in eine pulsiere

  • Landschaft in Bewegung / Christiane Hamachers poetische Partituren treffen bei neuer Sonderausstellung auf Porzellankunst in Fürstenberg

    SONDERAUSSTELLUNG
    Landschaftspartituren - Christiane Hamacher
    14.06.2025 bis 28.09.2025 / Di bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
    Vernissage am Freitag, den 13. Juni ab 18.00 Uhr
    Die Kasseler Künstlerin Christiane Hamacher liebt das Schauen aus dem Zugfenster und das geradezu meditative Eintauchen in den Rhythmus einer Landschaft. Dabei schießt sie Fotos mit einer analogen Kamera. Aus den Fotoab

  • Wenn Duft Kunst wird und Musik riechbar: Lavendel-Highlights 2025 in Sensoria

    Themenjahr 2025 in Sensoria – Haus der Düfte und Aromen Holzminden: Lavendel – das lila Wunder
    2025 wird es duftend und farbenfroh in Holzminden: Unter dem Motto „Lavendel – das lila Wunder“ lädt Sensoria – Haus der Düfte und Aromen zu einem sinnlichen Themenjahr ein. Zwei außergewöhnliche Programmhöhepunkte verknüpfen Kunst, Musik und Duft zu Erlebnissen, die Lavendel in einem völlig neuen Lic

  • ErlebnisWald Solling startet mit beliebtem Markt in die neue Saison

    16. Waldmarkt im ErlebnisWald Solling
    Regionale Produkte, handgefertigte Holzarbeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – am Sonntag, den 27. April, öffnet der ErlebnisWald Solling bei Uslar-Schönhagen bereits zum 16. Mal die Tore für den traditionellen Waldmarkt und läutet damit die neue Saison ein.
    Von 11 bis 17 Uhr sind Besucher aller Altersgruppen eingeladen, das faszinierende Ö

  • Hardegser Eselmarkt 2025 – Tradition trifft Vielfalt

    Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Hardegsen in eine lebendige Festmeile. Der Eselmarkt zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Region und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Organisiert wird das Ereignis von der Gemeinschaft Selbstständiger Hardegsen (GSH).
    Die Stadt Hardegsen, bekannt für ihre geschichtsträchtige Burg und die

  • Märchenhafte Festlichkeiten am 11. Mai 2025 in Bodenwerder

    Münchhausen-Geburtstag und Jubiläumsfeiern im Rathauspark Bodenwerder
    Am 11. Mai 2025 verwandelt sich der Rathauspark in Bodenwerder anlässlich des Geburtstages von Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen in eine Bühne voller Fantasie und Unterhaltung. Mit einem vielfältigen Programm und drei Münchhausen-Aufführungen wird der berühmte „Lügenbaron“ gebührend gefeiert.
    Die Premiere

  • Spaß für die ganze Familie: Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025 im MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG

    Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr bereits zum 48. Mal statt und hat sich über die Jahre weltweit zu einer festen Größe in der Museums- und Kulturlandschaft entwickelt. Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG stellt deshalb am 18. Mai wieder ein spannendes Programm für die ganze Familie auf die Beine. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist frei!
    Programmp

  • Der Stempelkasten „to go“ hat einen neuen Standort

    Ein neues Ziel für Wanderfreunde in der Solling-Vogler-Region
    Der beliebte Stempelkasten „to go“ hat seinen Standort erneut gewechselt und bietet ein neues Ziel in der Solling-Vogler-Region. Ab sofort befindet sich der Stempelkasten an einem besonderen Ort: den Riesenstühlen, die zwischen dem Bodoturm und dem Ebersnackenturm auf dem Voglerkamm liegen. Diese beeindruckende Station liegt am Wande

  • Holzmindener Weinfest - Gaumenfreuden in besonderer Location

    16. bis 18. Mai: Weinfest in der Stadt der Düfte und Aromen
    Wenn Holzmindens Duftgarten zur Vinothek wird, dann ist in der Stadt der Düfte und Aromen wieder Weinfest-Zeit. Vom 16. bis 18. Mai, können Freunde des edlen Rebensaftes beim Holzmindener Weinfest verschiedene Winzer und deren Weine im Duftgarten und angrenzendem Weserkai kennenlernen.
    Weinliebhaber genießen mit Blick auf die Weser

  • Eine tropische Auszeit in Uslar erleben

    Der alaris Schmetterlingspark startet in die neue Saison

    Am 26. März 2025 öffnet der alaris Schmetterlingspark – das Haus der Schmetterlinge – in Uslar im Solling wieder seine Türen. Der Frühling hat in der Tropenhalle längst Einzug gehalten. Es sprießt frisches Grün, die ersten Bananenstauden blühen und die Gouldamadinen, freifliegende farbenprächtige Finken, die in Australien beheimatet

  • Alter Brauch erwacht zum Leben

    Uslar lädt zur Spenneweih ein
    In der Solling-Vogler-Region im Weserbergland erwacht alljährlich ein besonderer Brauch zum Leben - die Spenneweih, bei der damals, wie heute Spennewecken an die Bevölkerung verteilt werden.
    Ursprünglich wollten Adelige die Not armer Mitbürger*innen, deren Vorräte nach einem langen Winter knapp wurden, lindern. Jeden zweiten Sonntag vor Ostern standen früh am Mo

Mehr anzeigen