kontakte 3-2025
Unserer Newsletter für Handwerk und Handel u.a. mit folgenden Themen: - Neuer Kraftfahrttarif mit Vorteilen für das Handwerk - Neue Tarifgeneration in der Krankenversicherung
Unserer Newsletter für Handwerk und Handel u.a. mit folgenden Themen: - Neuer Kraftfahrttarif mit Vorteilen für das Handwerk - Neue Tarifgeneration in der Krankenversicherung
Aus dem Inhalt der September-/Oktober-Ausgabe der Tipps und Themen: - SIGNAL IDUNA bringt neue Tarifgeneration in der Krankenversicherung. - Nach wie vor werden vor allem teure Fahrräder gestohlen. - Kraftfahrttarif mit intelligenten Neuerungen
Zum 1. Oktober führt SIGNAL IDUNA ihre neue Produktlinie „privat-SI“ in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ein. Die drei Tarife START-SI, KOMFORT-SI und EXKLUSIV-SI lösen die bisherigen Krankenvolltarife ab.
Zwar wurden 2024 weniger Fahrräder gestohlen als noch im Vorjahr, doch ist der Trend zum Diebstahl hochwertiger „Drahtesel“ ungebrochen. Umso mehr lohnt es sich, eine separate Fahrradversicherung abzuschließen. Die hat jetzt die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen und die Gegenstandsversicherung von SIGNAL IDUNA mit „Sehr gut“ bewertet.
Die Sieger des SENovation-Awards 2025 stehen fest. Die Preisträger wurden in der Dortmunder Hauptverwaltung der SIGNAL IDUNA Gruppe geehrt, die den Award auch unterstützt.
(September/Oktober 2025) SIGNAL IDUNA bringt jetzt einen neuen Kraftfahrttarif, der ein deutliches Zeichen für Kundenorientierung setzt. Der neue Tarif enthält ein Paket voller intelligenter Neuerungen, das den Versicherten mehr Flexibilität, attraktivere Beiträge und einen echten Rundum-sorglos-Service verspricht.
Ein Herzstück der Tarifreform ist die modernisierte Struktur bei den Selbstbetei
Mit ihrem neuen Kraftfahrttarif sendet SIGNAL IDUNA ein starkes Signal an das Handwerk. Damit unterstreicht der Versicherer seine Position als verlässlicher Partner und schnürt ein Paket, das Betrieben handfeste finanzielle Vorteile und spürbare Entlastung im Alltag bietet.
SIGNAL IDUNA bringt jetzt einen neuen Kraftfahrttarif, der ein deutliches Zeichen für Kundenorientierung setzt. Der neue Tarif enthält ein Paket voller intelligenter Neuerungen, das den Versicherten mehr Flexibilität, attraktivere Beiträge und einen echten Rundum-sorglos-Service verspricht.
Wer dann trotz einer starken Erkältung zur Arbeit geht, tut seinen Kolleginnen und Kollegen, seinem Arbeitgeber und nicht zuletzt sich selbst nichts Gutes.
Am 14. Oktober 2025 endet die Unterstützung für das Betriebssystem Windows 10. Damit werden Millionen Computer in Deutschland zum Sicherheitsrisiko für die User, denn sie erhalten dann keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr. Ein Risiko, das nicht zu unterschätzen ist.
Strategische Partnerschaften von SIGNAL IDUNA mit führenden Unternehmen aus den Bereichen Pharma und Hilfsmittel sorgen nicht nur für eine hochwertige Gesundheitsversorgung. Sie tragen gleichzeitig dazu bei, stabile Versicherungsbeiträge sicherzustellen.
Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue Produktlinie „privat-SI“ ein. Die drei Tarife START-SI, KOMFORT-SI und EXKLUSIV-SI lösen die bisherigen Krankenvolltarife ab und bieten moderne, flexible und familienfreundliche Lösungen für individuelle Gesundheitsbedürfnisse.
Die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, bietet gemeinsam mit der PVAG Deutsche Polizeiversicherung AG jetzt eine spezielle leistungsstarke Rechtsschutzlösung für GdP-Mitglieder.
Können Beamte ihren Beruf nicht mehr ausüben, spricht man von Dienstunfähigkeit. Diese muss besonders abgesichert werden.
Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen verursachten 2024 in Deutschland Schäden an Kraftfahrzeugen in Milliardenhöhe. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden rund 340.000 kaskoversicherte Fahrzeuge beschädigt. Die Kosten beliefen sich auf 1,3 Milliarden Euro.
131 junge Leute beginnen in diesen Tagen bundesweit eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
Die Themen der August-Ausgabe unserer "Tipps und Themen" (u.a.): - Haut schützen im Sommer: Sonnenbaden – aber sicher - Versicherung von Flugdrohnen: Ohne geht gar nichts
Jeder Aufenthalt in der Sonne erhöht potenziell das Hautkrebs-Risiko. Entspanntes Sonnenbaden gelingt nur mit dem richtigen Schutz.
Ferngesteuerte Flugdrohnen sind auch im professionellen Bereich nicht mehr wegzudenken. Um überhaupt starten zu dürfen, ist eine separate Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Unabhängig davon, ob die Drohne privat oder gewerblich genutzt wird.
Die Private Krankenversicherung (PKV) bleibt auf Wachstumskurs. Im letzten Jahr stieg die Gesamtzahl der Versicherungen um 1,36 Millionen auf 39,9 Millionen an. Einen bemerkenswerten Zuwachs verzeichnete auch die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Die Zahl der bKV-versicherten Beschäftigten stieg um 15,8 Prozent auf 2,4 Millionen im Jahr 2024.