Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Erster Podestplatz für Broderick Thompson

    Beim Super-G in Beaver Creek am Donnerstag schaffte es Broderick Thompson erstmals in seiner Karriere auf das Podium. Der 27-jährige Kanadier, der sich 2018 eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte, wurde Dritter. Für weitere Podestplätze der HEAD World Cup Rebels bei den Speedrennen in Beaver Creek und Lake Louise sorgten Matthias Mayer aus Österreich sowie Beat Feuz, Corinne Suter.....

  • HEAD-Dreifachsieg beim Speed-Auftakt in Lake Louise

    Beim ersten Speed-Rennen der Saison, der Abfahrt am Samstag in Lake Louise, bestätigten die HEAD Worldcup Rebels mit einem Dreifachsieg eindrucksvoll ihre klare Nummer-1-Position in dieser Disziplin. Der Österreicher Matthias Mayer siegte in Kanada vor seinem Landsmann und Abfahrts-Weltmeister Vincent Kriechmayr und vor dem Schweizer Beat Feuz.

  • Erstes Slalom-Podium für Lena Dürr

    Großartiger Weltcup-Auftakt im Slalom für Lena Dürr und die HEAD Worldcup Rebels. Die Deutsche fuhr am Samstag in Levi als Dritte zu ihrem ersten Weltcup-Podium im Slalom – der erste Podestplatz in dieser Disziplin für die deutschen Damen seit acht Jahren. Anna Swenn-Larsson feierte als Fünfte ein fulminantes Comeback.

  • Atle Lie McGrath beim Parallel-Rennen in Lech am Podium

    Mit Platz drei beim Parallel-Bewerb in Lech/Zürs fuhr Atle Lie McGrath am Sonntag wieder eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur. Der 21-jährige Norweger klassierte sich in der vergangenen Saison in Alta Badia als Zweiter erstmals am Weltcup-Podium, musste dann aber im Jänner aufgrund einer Bänderverletzung im Knie die Saison vorzeitig beenden.

  • Lara Gut-Behrami fährt nur knapp am Sieg vorbei

    Lara Gut-Behrami schloss beim Weltcup-Auftakt 2021/22 in Sölden nahtlos an ihre großartige Vorsaison an. Die Schweizerin fuhr am Samstag beim Riesenslalom am Rettenbachferner in Tirol als Zweite um nur 14 Hundertstelsekunden am Sieg vorbei. Beim Herren-Riesenslalom am Sonntag landete Disziplinen-Sieger Alexis Pinturault auf dem fünften Platz.

  • „Die Latte liegt für uns sehr hoch“

    Sieben WM-Goldmedaillen, eine große und vier kleine Kristallkugeln sowie 19 Weltcup-Siege – mit dieser eindrucksvollen Bilanz aus der vergangenen Saison starten die HEAD Worldcup Rebels am 23. und 24. Oktober in Sölden in das neue Weltcup-Jahr. Auch in dieser Saison wollen die Rebels ihren Status als bestes Ski-Team der Welt bestätigen.

  • Fünf Neuzugänge bei den HEAD Worldcup Rebels

    Mit den Neuzugängen Stefan Luitz, Stephanie Venier, Tanguy Nef, Ryan Cochran-Siegle und Leif Kristian Nestvold-Haugen gehen die HEAD World Cup Rebels gestärkt in die neue Saison 2021/22. Aus dem Rennsport verabschiedet haben sich aus dem HEAD-Team Ted Ligety, Bernadette Schild, Manuel Osborne-Paradis, Jonathan Nordbotten und Alice McKennis.

  • Johan Eliasch is stepping down as CEO of HEAD

    Johan Eliasch was elected President of the International Ski Federation, FIS, on June 4, 2021, and is stepping down as CEO of HEAD with immediate effect.
    Johan Eliasch has held the position as CEO of HEAD since 1995, and has presided over the transformation of HEAD from a heavy loss making company to a highly profitable sports equipment group with leading market shares in all its segments.
    H

  • Anna Veith & HEAD - die Erfolgsstory geht weiter

    Olympiasiegerin, dreifache Weltmeisterin, zweifache Gesamt-Weltcupsiegerin – alle ihre großen Erfolge hat Anna Veith gemeinsam mit HEAD errungen. Auch nach dem Ende ihrer aktiven Karriere setzt die Österreicherin ihre langjährige Partnerschaft mit der erfolgreichsten Ski-Marke zumindest bis 2024 fort – als Markenbotschafterin, als Sportswear-Testimonial, bei der Entwicklung neuer Produkte....

  • HEAD World Cup Rebels sind das beste Ski-Team der Welt

    In Lenzerheide ging eine der erfolgreichsten Saisonen in der Geschichte von HEAD zu Ende: Mit sieben WM-Goldmedaillen, einer großen und vier kleinen Kristallkugeln sowie 19 Weltcup-Siegen demonstrierten die HEAD World Cup Rebels ihre ganz besondere Klasse. Sie sind – und das bestätigt auch das Brand Ranking der FIS – das beste Ski-Team der Welt.

  • Alexis Pinturault – zum Geburtstag großes und kleines Kristall

    Zu seinem 30. Geburtstag machte sich Alexis Pinturault am Samstag zwei ganz besondere Geschenke: Mit seinem Sieg beim finalen Riesenslalom in Lenzerheide sicherte sich der HEAD World Cup Rebel nicht nur den Weltcup in dieser Disziplin, sondern erstmals in seiner Karriere auch die große Kristallkugel für den Gesamt-Weltcup.

  • HEAD World Cup Rebels holen drei der vier Speed-Kugeln

    Alle Speed-Bewerbe – sowohl die Abfahrten am Mittwoch als auch die Super-G-Rennen am Donnerstag – mussten beim Weltcup-Finale in Lenzerheide aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt werden. Damit gingen nach allen vier WM-Speed-Titeln jetzt auch drei der vier Speed-Kristallkugeln mit Beat Feuz (Abfahrt), Lara Gut-Behrami (Super-G) und Vincent Kriechmayr (Super-G) an die HEAD World Cup Rebels.

Mehr anzeigen