Direkt zum Inhalt springen
Alexis_Pinturault_Bormio_2019
Alexis_Pinturault_Bormio_2019

Pressemitteilung -

Alexis Pinturault holt sich Kombinations-Sieg in Bormio

Mit einer großartigen Leistung im Super-G legte Alexis Pinturault am Sonntag bei der Kombination in Bormio den Grundstein für seinen dritten Saisonsieg. Für Podestplätze sorgten in Bormio auch die HEAD-Piloten Beat Feuz und Matthias Mayer in den beiden Abfahrten.

Noch am Tag davor wusste Alexis Pinturault nicht, ob er bei der Kombination in Bormio antreten kann. Der Franzose hatte sich vor Weihnachten beim Parallel-Riesenslalom in Alta Badia eine Adduktorenverletzung zugezogen. „Alexis ist am Samstag erstmals wieder Ski gefahren. Er war sich nicht sicher, ob es beim Super-G funktionieren wird. Letztendlich hat er dann aber beim Super-G die Basis für seinen Sieg gelegt. Er hat das wirklich super gemacht“, freute sich HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber.

Nach dem Super-G lag Alexis Pinturault mit 97 Hundertstelsekunden Rückstand auf dem zwölften Platz. Beim Slalom holte der 28-Jährige diesen Rückstand schon bei der ersten Zwischenzeit fast zur Gänze auf. Im Ziel hatte Pinturault schließlich 51 Hundertstelsekunden Vorsprung auf Platz zwei. Für den Franzosen war es der dritte Saisonsieg – nach dem Riesenslalom in Sölden und dem Slalom in Val d’Isere. „Der Super-G war sehr wichtig heute. Beim Fahren war die Verletzung kein Problem, erst dann im Ziel. Da müssen jetzt die Physiotherapeuten arbeiten“, sagte der Kombinations-Sieger. Kjetil Jansrud aus Norwegen wurde in der Kombination Zehnter.

Beat Feuz bei den Abfahrten zwei Mal am Podium

Das Weltcup-Wochenende startete auf der Stelvio in Bormio bereits am Freitag mit der Ersatz-Abfahrt für Gröden. Der Schweizer Beat Feuz wurde Zweiter, Matthias Mayer aus Österreich Dritter. Feuz ging wegen eines gebrochenen Mittelhandknochens mit einer Schiene an den Start. Mit den beiden Franzosen Johan Clarey als Zehner und Adrien Theaux als 14. klassierten sich zwei weitere HEAD-Piloten unter den Top 15.

In der Abfahrt am Samstag landete Beat Feuz als Dritter erneut am Podium. Nur 26 Hundertstelsekunden fehlten ihm auf Platz eins. Unter den besten 15 im Klassement schienen auch Matthias Mayer als Fünfter, Johan Clarey als Siebter, Adrien Theaux als Achter und der Kanadier Benjamin Thomson als Zwölfter auf. „Mit der Ausbeute bei den beiden Abfahrten bin ich auch sehr zufrieden“, erklärte Rainer Salzgeber. „Am Samstag hatten wir vier Athleten unter den Top Acht. Und dass Beat mit seiner Schiene an der Hand zwei Mal auf das Podium fuhr, war für mich eine besonders großartige Leistung.“

Lena Dürr mit bester Saisonplatzierung im Slalom

Beim Riesenslalom der Damen am Samstag in Lienz in Österreich fuhren mit der Schwedin Sara Hector als Zehnte, der Französin Coralie Frasse-Sombet als 13. und Wendy Holdener als 15. drei HEAD-Damen unter die Top 15. Einmal mehr Weltcup-Punkte sammelte die Österreicherin Franziska Gritsch mit Startnummer 43 als 19. Und auch ihre Landsfrau Anna Veith durfte sich als 27. über die ersten Weltcup-Punkte im Riesenslalom nach ihrer Knieverletzung freuen. Ihre beste Saisonplatzierung schaffte Lena Dürr aus Deutschland als Sechste beim Slalom in Lienz am Sonntag.

Themen


HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

  • Pinturault_Alexis_Bormio_2019
    Pinturault_Alexis_Bormio_2019
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 655 KB
    Download
  • Feuz_Beat_Bormio_2019
    Feuz_Beat_Bormio_2019
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 366 KB
    Download
  • Paris_Feuz_Mayer_Bormio_19
    Paris_Feuz_Mayer_Bormio_19
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 663 KB
    Download
  • Duerr_Lena_Lienz_19
    Duerr_Lena_Lienz_19
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 509 KB
    Download
  • Pinturault_Action_Bormio_19
    Pinturault_Action_Bormio_19
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 663 KB
    Download
  • Alexis Pinturault holt sich Kombinations-Sieg in Bormio
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Jansrud_Gröden

    Kjetil Jansrud erstmals in dieser Saison am Podium

    Um nur fünf Hundertstelsekunden verpasste Kjetil Jansrud am Freitag beim Super-G in Gröden seinen 23. Weltcup-Sieg. Der zweite Platz war für den Norweger aber das erste Podium in dieser Saison. Mit insgesamt 14 Athleten unter den Top 30 präsentierten sich die HAED World Cup Rebels mannschaftlich außerordentlich stark.

  • Wendy Holdener_Courchevel

    Wendy Holdener erstmals im Riesenslalom am Podium

    Nach 23. Podiumsplätzen im Slalom gab es für Wendy Holdener in Courchevel eine Premiere: Erstmals fuhr die Schweizerin in einem Riesenslalom als Dritte auf das Podest. Insgesamt landeten fünf Damen aus dem HEAD-Team unter den Top 13.

  • Erster Weltcup-Sieg für Corinne Suter

    Erster Weltcup-Sieg für Corinne Suter

    Corinne Suter kommt in dieser Saison immer besser in Fahrt. Nach zwei Podestplätzen in Abfahrt und Super-G in Lake Louise gelang der 25-jährigen Schweizerin am Samstag bei der Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee ihr erster Weltcup-Sieg. Wendy Holdener krönte die starke Leistung der HEAD-Damen in Altenmarkt-Zauchensee am Sonntag mit Platz zwei in der Kombination.

  • Anna Swenn-Larsson

    Anna Swenn-Larsson Zweite beim Nachtslalom in Flachau

    Mit Bestzeit im zweiten Lauf holte sich HEAD World Cup Rebel Anna Swenn-Larsson aus Schweden den zweiten Platz beim Nachtslalom in Flachau. Platz vier ging an Wendy Holdener aus der Schweiz.

  • Matthias_Mayer_Kitzbühel_2020

    Mayer und Jansrud mit neuen Ski-Modellen zum Sieg

    Doppelsieg in der Abfahrt mit Matthias Mayer und Beat Feuz, Doppelsieg im Super-G mit Kjetil Jansrud und Mayer. Beide Sieger – Mayer und Jansrud – gingen mit einem neuen Ski-Modell an den Start. Als Draufgabe holte Elena Curtoni in Bansko in der Abfahrt am Samstag ihren ersten Weltcup-Sieg. Lara Gut-Behrami durfte sich im Super-G über ihr erstes Podium in dieser Saison freuen.