Direkt zum Inhalt springen
📷 GEPA pictures
📷 GEPA pictures

Pressemitteilung -

Lara Gut-Behrami geht mit zwei Siegen in die Sommerpause

Mit den Technik-Rennen beim Finale in Sun Valley wurde die alpine Ski-Saison 2024/25 abgeschlossen. Nach dem Super-G am Wochenende entschied Lara Gut-Behrami am Dienstag auch den Riesenslalom in den USA für sich. Sara Hector wurde Dritte und beendete damit auch die Gesamtwertung in dieser Disziplin als Dritte. Lena Dürr holte beim Slalom am Donnerstag Platz zwei, Camille Rast in der Slalom-Gesamtwertung Rang drei.

„Lara Gut-Behrami ist ein geniales Finale gefahren. Ich bin sehr froh, dass sie zum Abschluss noch zwei Rennen gewinnen konnte. Sie hat gesehen, dass – wenn alles passt – auch alles möglich ist. Das ist für sie eine wichtige Motivation vor der Olympia-Saison“, analysierte HEAD-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. „Das Podium von Lena Dürr war auch sehr gut. Sie hat bei schwierigen Verhältnissen den zweiten Lauf super gemanagt. Gerade im zweiten Lauf hatte sie in dieser Saison ja oft Schwierigkeiten. Die Leistung von Benjamin Ritchie mit seinem bisher besten Weltcup-Resultat war sensationell.“

„Es macht wieder Spaß“

Lara Gut-Behrami ging beim Riesenslalom als Führende in den zweiten Durchgang. Die Schweizerin verteidigte Platz eins und sorgte damit für ihren 48. Weltcup-Sieg, den zehnten im Riesenslalom und den ersten in dieser Disziplin in dieser Saison. „Es macht wieder Spaß und das macht es leicht, schnell zu fahren. Es war kein leichtes Rennen. Es war bei diesen Verhältnissen ein Kampf und ich habe bis ins Ziel gekämpft. Ich habe die Saison mit zwei Siegen beendet, habe die Kugel gewonnen, bin im Gesamt-Weltcup Zweite – das sollte man so unterschreiben. Ich hoffe, dass ich diese Freude und dieses Gefühl in die nächste Saison mitnehmen kann“, erklärte Lara Gut-Behrami im Ziel.

Sara Hector Dritte im Riesenslalom-Weltcup

Sara Hector stand als Dritte zum vierten Mal in dieser Saison im Riesenslalom am Podium – nach ihren Siegen in Killington und Kranjska Gora sowie ihrem zweiten Platz am Semmering. Die Schwedin beendete die Riesenslalom-Gesamtwertung als Dritte. Über Weltcup-Punkte freuen konnten sich beim finalen Riesenslalom auch die Schweizerin Wendy Holdener als Siebte, die US-Amerikanerin A J Hurt als Achte, die Schwedin Estelle Alphand als Neunte und die Österreicherin Stephanie Brunner als Zehnte. Stephanie Brunner überzeugte im zweiten Lauf mit zweitbester Zeit.

📷 GEPA pictures

Lena Dürr am Slalom-Podium – Camille Rast Gesamt-Dritte

Ihr viertes Slalom-Podium in dieser Saison gelang Lena Dürr mit Platz zwei am Donnerstag. Bei der 33-jährigen Deutschen standen bisher ein zweiter Rang am Semmering und zwei dritte Ränge in Levi und Courchevel zu Buche. Platz vier ging an Wendy Holdener, Platz 13 an Emma Aicher aus Deutschland, Platz 14 an Camille Rast aus der Schweiz und Platz 15 an Anna Swenn-Larsson aus Schweden. In der Slalom-Gesamtwertung nimmt Camille Rast den dritten Platz ein.

📷 GEPA pictures

Zweites Top-Ten-Resultat für Anton Grammel

Beim letzten Herren-Riesenslalom der Saison am Mittwoch in Sun Valley fuhr Anton Grammel als Zehnter zum zweiten Mal unter die Top Ten. Bereits in Hafjell gelang dem 26-jährigen Deutschen vor etwas mehr als einer Woche dieses bis dahin bestes Karriereergebnis.

Bestes Weltcup-Ergebnis für Benjamin Ritchie

Benjamin Ritchie beendete die Saison beim Slalom am Donnerstag mit Platz sieben und damit vor Heimpublikum mit seinem bisher besten Weltcup-Resultat. Der US-Amerikaner hatte bis dahin einen achten Platz beim Slalom in Madonna di Campiglio im Jänner 2025 als seine persönliche Bestmarke. Armand Marchant aus Belgien wurde Zwölfter, Johannes Strolz aus Österreich 15.

Themen


Über HEAD

HEAD ist ein weltweit führender Anbieter von erstklassiger, leistungsstarker Ausrüstung und Bekleidung für Sportler und Spieler aller Leistungsklassen. Unser Business ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Wintersport, Schlägersport, Wassersport, Sportswear und Licensing.

Wir verkaufen Produkte unter den Marken:
HEAD
(Alpinski, Skibindungen, Skischuhe, Snowboard- und Schutzprodukte, Tennis-, Racquetball-, Padel-, Squash- und Pickleball-Schläger, Tennisbälle und Tennisschuhe, Sportbekleidung und Schwimmprodukte)
PENN
(Tennisbälle und Racquetballbälle)
TYROLIA
(Skibindungen)
MARES, SSI und rEvo
(Tauchen)
LiveAboard
(Tauchurlaub, Tauchtouren)
ZOGGS
(Brillen, Bademode und Ausrüstung)
INDIGO
(Ski, Skihelme, Skibrillen, Skizubehör, Snowboards und andere Skiausrüstung)

Seit unserer Einführung im Jahr 1950 haben wir uns einen Ruf für innovatives Design, technische Exzellenz und unsere Leidenschaft für den Einsatz für alle Sportarten überall erworben. Weltklasse-Leistung erfordert die allerbeste Ausrüstung und deshalb ist es unser Ziel bei HEAD, Athleten und Spielern auf jedem Niveau genau das zu geben, was sie brauchen, um zu gewinnen.

Media Content Panel
Gut-Behrami_finals_25.JPG
Gut-Behrami_finals_25.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien (nur für Follower)
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8192 x 5464, 5,49 MB
Media Content Panel
Hector_finals_2025.JPG
Hector_finals_2025.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien (nur für Follower)
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
8192 x 5464, 5,2 MB
Media Content Panel
Duerr_Finals_2025.JPG
Duerr_Finals_2025.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien (nur für Follower)
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
7155 x 4772, 4,84 MB

Zugehörige Meldungen

📷 GEPA pictures

Sechste Super-G-Kugel für Lara Gut-Behrami

Mit einem fulminanten Lauf und einen Vorsprung von 1,33 Sekunden auf ihre Konkurrentin um die kleine Kristallkugel Federica Brignone sicherte sich Lara Gut-Behrami beim Super-G in Sun Valley am Sonntag den Sieg in der Disziplinenwertung – und damit die siebte Kugel insgesamt, die sechste im Super-G, die dritte in dieser Disziplin hintereinander.

📷 GEPA pictures

Erster Super-G-Sieg für Emma Aicher

Emma Aicher hat sich auch im Super-G in die Siegerliste eingetragen! Die 21-jährige Deutsche, die Anfang März in Kvitfjell in der Abfahrt ihr erstes Weltcup-Rennen gewonnen hatte, legte mit ihrem Sieg im Super-G von La Thuile am Donnerstag auch in dieser Disziplin nach. Atle Lie McGrath holte bei seinem Heim-Slalom in Hafjell am Sonntag Platz zwei und damit sein sechstes Podium in dieser Saison.

📷 GEPA pictures

Dritter Weltcup-Sieg für Franjo von Allmen in Kvitfjell

Franjo von Allmen bleibt weiter in der Erfolgsspur! Nachdem er sich in Saalbach zum Weltmeister in der Abfahrt kürte und gleich darauf in Crans Montana seinen ersten Weltcup-Sieg in der Königsdisziplin feierte, bestätigte der Schweizer mit Platz eins bei der Abfahrt in Kvitfjell am Samstag seine absolute Topform. Es war der bereits dritte Weltcup-Sieg für den 23-jährigen HEAD Worldcup Rebel.

📷 GEPA pictures

Erster Weltcup-Sieg für Emma Aicher

Emma Aicher ist in Kvitfjell endgültig der Durchbruch zur absoluten Weltspitze gelungen. Die 21-jährige Deutsche stand bei der zweiten Abfahrt in Kvitfjell am Samstag erstmals ganz oben auf einem Weltcup-Podest. Cornelia Hütter wurde Dritte. Am Tag davor feierten die HEAD Worldcup Rebels bei der ersten Abfahrt in Kvitfjell mit Cornelia Hütter und Emma Aicher einen Doppelsieg.

Willkommen bei HEAD Sport GmbH!

HEAD is the leading global manufacturer and marketer of premium Ski equipment and apparel.

HEAD Sport GmbH

Wuhrkopfweg 1
A-6921 Kennelbach
Österreich

Unsere Newsrooms