Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

Schweizer Bezahlverhalten im Wandel: Digitales Bezahlen gewinnt weiter an Bedeutung

Schweizer Bezahlverhalten im Wandel: Digitales Bezahlen gewinnt weiter an Bedeutung

· Die Schweiz bleibt Vorreiter beim mobilen Bezahlen im DACH-Vergleich · 57% bevorzugen das Smartphone gegenüber dem Portemonnaie. · Drei von vier Schweizer:innen (74%) haben ihre Kartendaten digital gespeichert.
Zürich, 05. Februar 2025 – Die meisten Schweizer (57%) greifen lieber zum Natel als zum Portemonnaie – bei der Gen Z sind es sogar 79%. Schon mehr als

6 von 10 Schweizer Onlinehändlern wollen Shopping ohne Kartennummern

6 von 10 Schweizer Onlinehändlern wollen Shopping ohne Kartennummern

Zürich, 25. September 2024 – Zu komplizierte Bezahlprozesse führen bei mehr als jedem neunten Online-Shop häufig zu Kaufabbrüchen. Daher haben Online-Händler einen hohen Bedarf an einfachen, schnellen und sicheren Zahlungslösungen. Das unterstreichen die Ergebnisse der Onlinehändlerbefragung 2024 mit über 500 Schweizer Onlinehändlern. Die Studie der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Visa Daten zeigen, wie Ausgaben bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die Wirtschaft vor Ort ankurbeln

26 Prozent Umsatzsteigerung bei Kleinunternehmen in Paris während der Olympischen Spiele Paris 2024[1] Deutliche Steigerung der Ausgaben von Visa Karteninhaber:innen in Restaurants, Theatern und Museen Anstieg bei Paris-Reisenden aus den USA am höchsten (+64 % im Vorjahresvergleich), Deutschland auf Rang zwei Während des ersten Olympia-Wochenendes stieg der Umsatz von Visa Zahlungen bei Kleinunte

Click to Pay – das Update für die Kartenzahlung in Schweizer Online-Shops

Click to Pay – das Update für die Kartenzahlung in Schweizer Online-Shops

MEDIENMITTEILUNG

Click to Pay – das Update für die Kartenzahlung in Schweizer Online-Shops


Der neue globale Industriestandard für einen einfachen und schnellen Check-Out bei Kartenzahlungen ist jetzt bereits bei mehr als 7.000 Online-Shops in der Schweiz verfügbar, viele weitere sollen folgen. Click to Pay vereinfacht den Bezahlvorgang und kann damit Kaufabbrüche reduzieren sowi

Click to Pay in der Schweiz: Kartendaten immer wieder eintippen? Damit ist jetzt Schluss!

Click to Pay in der Schweiz: Kartendaten immer wieder eintippen? Damit ist jetzt Schluss!

MEDIENMITTEILUNG

Click to Pay in der Schweiz: Kartendaten immer wieder eintippen? Damit ist jetzt Schluss!


Click to Pay ist in der Schweiz angekommen und macht die Kartenzahlung im Internet so einfach wie das kontaktlose Bezahlen im Laden. Der neue Industriestandard funktioniert nun mit Schweizer Kredit, Debit- und Prepaid-Karten und Konsument:innen können diese bei ihrem jeweili

Visa ermöglicht durch KI-gestützte Lösung mehr Sicherheit bei Echtzeitüberweisungen

Visa ermöglicht durch KI-gestützte Lösung mehr Sicherheit bei Echtzeitüberweisungen

Instant Payments gewinnen an Beliebtheit, aber auch Betrugsfälle nehmen zu Pilotprojekt zeigt, dass Visas KI-gestützte Betrugserkennung bei Echtzeitüberweisungen zu Einsparungen in Millionenhöhe führen könnte Die Echtzeit-Betrugserkennung Visa Protect für Account-to-Account-Zahlungen soll auch in der Schweiz eingeführt werden und Nutzer:innen von Echtzeitzahlungen mehr Sicherheit geben
Züri

7’000 Schweizer Online-Shops vereinfachen Online-Zahlungen mit Visa und Payrexx

7’000 Schweizer Online-Shops vereinfachen Online-Zahlungen mit Visa und Payrexx

Zürich, 28. Mai 2024– Der Zahlungsdienstleister Payrexx integriert Click to Pay mit Visa ab sofort bei mehr als 7’000 Online-Shops kleiner und mittlerer Unternehmen in der Schweiz – darunter die Automobilplattform Carvolution, das Energieunternehmen BKW und die Zweifel Pomy-Chips AG. Mit Click to Pay können die Online-Händler den Bezahlvorgang per Karte vereinfachen und ihre Chance auf erfolgreich

Visa erfindet die Karte neu

Visa stellt auf seinem jährlichen Payments Forum neue Bezahllösungen vor Innovationen schliessen die Lücke zwischen stationären und digitalen Erlebnissen im Handel
San Francisco, CA, 15. Mai 2024 – Wie Menschen bezahlen und bezahlt werden, hat sich in den letzten fünf Jahren stärker verändert als in den vergangenen 50. Neue Bezahlerlebnisse haben sich im Alltag der Konsument:innen etabliert

Black Friday und Co: 7 von 10 Schnäppchenjäger:innen wollen an Aktionstagen Weihnachtsgeschenke kaufen

Black Friday und Co: 7 von 10 Schnäppchenjäger:innen wollen an Aktionstagen Weihnachtsgeschenke kaufen

Zürich, 22. November 2023 – Fast die Hälfte aller Konsument:innen (44 %) in der Schweiz planen Online-Einkäufe an Aktionstagen wie Black Friday oder Cyber Monday. Dabei wollen sieben von zehn (70 %) die Aktionstage auch nutzen, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Visa in Zusammenarbeit mit forsa. Das Budget für die vorweihnachtliche Schnäppchenjagd im Online

Visa startet KI-Beratungsangebot für seine Kunden und Partner

Visa startet KI-Beratungsangebot für seine Kunden und Partner

Zürich, 10. November 2023 – Visa berät Banken und weitere Partner künftig beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. Die neu gegründete AI Advisory Practice der hauseigenen Beratung Visa Consulting & Analytics (VCA) unterstützt die Visa Kunden dabei, Potenziale im Bereich KI und generativer KI zu nutzen.
Visa hat als erstes Zahlungsnetzwerk künstliche Intelligenz genutzt, um Betrug zu erkenn

Visa stellt Zahlungstrends für 2023 vor: Business-Destinationen profitieren 2023 vom Freizeit-Tourismus

Visa stellt Zahlungstrends für 2023 vor: Business-Destinationen profitieren 2023 vom Freizeit-Tourismus

Zürich, 29. Dezember 2022 – 2022 hat der weltweite Reiseverkehr zugelegt. Grenzöffnungen führten in vielen Regionen zu einer grossen Reisenachfrage, die sich während der Pandemie aufgestaut hatte. Neueste Untersuchungen[1] von Visa zeigen, dass die durchschnittlichen Auslandausgaben pro Reisenden zwischen Juni und August 2022 erheblich gestiegen sind. Dies gilt sowohl im Einzelhandel als auch in t

Mobil, Online, Krypto: Wie digital die Schweiz 2022 bezahlt

Mobil, Online, Krypto: Wie digital die Schweiz 2022 bezahlt

Zweite Auflage des Visa Payment Monitor zum Bezahlverhalten der Schweizer:innen: Drei von zehn meiden «Cash-only»-Geschäfte. 90 Prozent bezahlen kontaktlos; fast jede:r Zweite unter 35 Jahren zahlt an der Ladenkasse mobil. Mobiles Online-Shopping legt weiter zu: Inzwischen nutzen zwei von drei ihr Handy für Online-Einkäufe. Schweizer:innen haben bei Krypto-Zahlungen im DACH-Vergleich klar die Nas

Cornèr Group lanciert Visa Commercial Pay als erste Bankengruppe in Europa

Cornèr Group lanciert Visa Commercial Pay als erste Bankengruppe in Europa

Ausgehend von der Schweiz führt die Cornèr Group Visa Commercial Pay ein und unterstützt dabei Unternehmen bei der schnellen Digitalisierung von B2B-Zahlungen.
Lugano/Zürich, 7. Dezember 2022 – Die zunehmende Geschwindigkeit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen stellt neue Anforderungen an die Zahlungsmöglichkeiten von Unternehmen. Eine umfassende Lösung von Visa, die alle B2B-Zahlungen a

Das Fintech Rivero wird erster Schweizer Visa Fintech Partner, um digitale Abläufe von Visa Kunden und Partner zu optimieren

Die SaaS-Lösungen von Rivero vereinfachen die Prozesse rund um das Beanstandungsmanagement sowie die Einhaltung von Lizenz-Vorschriften.

Zürich, 3. November 2022 - Rivero, ein Fintech-Anbieter, der Pionierarbeit im Bereich SaaS-Lösungen leistet, gab heute bekannt, dass es als erstes Schweizer Unternehmen von dem Visa Fintech Partner Connect Programm aufgenommen wurde. Dieses Programm von Vi

Alpian kooperiert mit Visa, um innovative, digitale und intelligente Zahlungslösungen für die Schweiz anzubieten

Alpian kooperiert mit Visa, um innovative, digitale und intelligente Zahlungslösungen für die Schweiz anzubieten

ZÜRICH, 06.09.2022 — Alpian SA («Alpian»), die digitale Privatbank der Schweiz, gibt heute ihre Partnerschaft mit Visa, einem weltweit führenden Unternehmen für digitales Bezahlen, bekannt. Mit diesem Schritt ist Alpian ein Principal Member von Visa geworden, was es dem Unternehmen ermöglicht, seine exklusive Metall-Debitkarte in der Schweiz auszugeben.
Mit der offiziellen Partnerschaft kann

Visa setzt alle Geschäftstätigkeiten in Russland aus

Visa setzt alle Geschäftstätigkeiten in Russland aus

Mit sofortiger Wirkung arbeitet Visa mit seinen Kunden und Partnern in Russland zusammen, um alle Visa Transaktionen in den kommenden Tagen einzustellen. Sobald dies abgeschlossen ist, werden alle Transaktionen, die mit in Russland ausgestellten Visa Karten durchgeführt werden, ausserhalb des Landes nicht mehr funktionieren. Zudem werden alle Visa Karten, die von Finanzinstituten ausserhalb Russla

Visa fordert standardisierte Zahlungsmöglichkeiten für das Laden von Elektrofahrzeugen in Europa

Visa fordert standardisierte Zahlungsmöglichkeiten für das Laden von Elektrofahrzeugen in Europa

Im Rahmen der Gespräche zu interoperablen Zahlungsmöglichkeiten an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge fordert Visa die Branche auf, kompatible Zahlungsstandards einzuführen, die Konsument:innen mehr Komfort und Auswahl bieten. Visa startet die Untersuchung mit Ladesäulenherstellern, um Hindernisse bei der Einrichtung von kontaktlosen Bezahlmöglichkeiten zu ermitteln und zuverlässige Lösungen zu fin

Neue Check-out-Lösung für Online-Shops: «Click to Pay» mit Visa für Händler in der Schweiz verfügbar

Neue Check-out-Lösung für Online-Shops: «Click to Pay» mit Visa für Händler in der Schweiz verfügbar

Mit Click to Pay kommt eine neue digitale Bezahllösung der Zahlungsindustrie für den nahtlosen, einfachen und sicheren online Check-out auf den Markt. Visa-seitig steht Click to Pay bereit und Händler können diesen Service ab sofort als Check-out Lösung über teilnehmende Visa Partner implementieren. Alle Visa Karteninhaber:innen in der Schweiz können sich bereits für Click to Pay anmelden. Mit de

Daimler Mobility und Visa starten globale Technologie-Partnerschaft, um E-Commerce ins Auto zu integrieren

Daimler Mobility und Visa starten globale Technologie-Partnerschaft, um E-Commerce einfach und nutzerfreundlich ins Auto zu integrieren

Ab Frühjahr 2022 können Kund:innen von Mercedes-Benz in Europa dank der Zahlungstechnologie von Visa, Produkte und Dienstleistungen direkt über das Auto per Fingerabdruck bezahlen. Daimler macht das Fahrzeug selbst zu einem Zahlungsgerät – inklusive Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Zürich, 8. November 2021 – Im Zuge einer neuen globalen Technologie-Partnerschaft zwischen Dai

CBH Bank lanciert die erste Visa Infinite Metal Card in der Schweiz

CBH Bank lanciert die erste Visa Infinite Metal Card in der Schweiz

Genf, 14. Oktober 2021 – Die Private Banking Welt hat endlich seine eigene, prestigeträchtige Kreditkarte: die Visa Infinite Giordano Bruno Limited Edition aus dem Hause CBH.

#1 Visa Infinite Karte in der Schweiz
Die von der Schweizer Privatbank Compagnie Bancaire Helvétique herausgegebene Giordano Bruno Limited Edition ist die erste Visa Infinite Karte in der Schweiz, die nur auf Einlad

Mehr anzeigen

Visa ist Technologie und Zahlungsmittel zugleich

Visa ist ein weltweit führendes Netzwerk für digitales Bezahlen, das Transaktionen zwischen Verbraucher:innen, Händlern, Finanzinstituten und Regierungen in mehr als 200 Ländern und Regionen ermöglicht. Unser innovatives, zuverlässiges und sicheres Zahlungsnetzwerk verbindet Einzelpersonen, Unternehmen und Volkswirtschaften und erleichtert es ihnen, erfolgreich zu wachsen. Wir gestalten die Zukunft des Zahlungsverkehrs in der Überzeugung, dass eine Wirtschaft, die alle Menschen miteinbezieht, auch alle voranbringt. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website www.visaeurope.ch und dem Visa Blog unter https://www.visaeurope.ch/visa-everywhere/blog.html.

Visa Schweiz

In Gassen 6
8001 Zürich
Schweiz

Unsere Newsrooms