Direkt zum Inhalt springen
Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, im Gespräch mit Dr. Anne Bunte, Beauftragte für den Öffentlichen Gesundheitsdienst der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, im Gespräch mit Dr. Anne Bunte, Beauftragte für den Öffentlichen Gesundheitsdienst der Ärztekammer Westfalen-Lippe.

Pressemitteilung -

Gehle trifft Dr. Anne Bunte: Gespräch zum Tag des Gesundheitsamtes

Anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes am 19. März spricht Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle in der aktuellen Folge der Reihe „Gehle trifft …“ mit Dr. Anne Bunte, Beauftragte für den Öffentlichen Gesundheitsdienst der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) sowie Mitglied des Vorstandes der ÄKWL, über die dritte Säule des Gesundheitswesens.

Dr. Anne Bunte ist Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen und ehemalige Leiterin des Gesundheitsamtes der Stadt Köln und des Kreises Gütersloh. Sie ist Expertin für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD), weiß aber genau: „Die Breite der Arbeit des Gesundheitsamtes ist weder in der Bevölkerung noch in der Medizin richtig bekannt.“ Grund genug für Dr. Bunte und Dr. Gehle, über die Vielseitigkeit der Arbeit zu sprechen, die die soziale Dimension von Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Denn: „Gesundheit hängt eng mit der Lebenssituation der Menschen zusammen“, weist Dr. Bunte auf das Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ des diesjährigen Tages des Gesundheitsamtes hin.

Das Sozialkompensatorische sei eine der Hauptaufgaben des ÖGD. „Man dient der Gesundheit einer besonderen Bevölkerungsgruppe, nämlich derer, die oft keinen anderen Zugang haben“, betont Dr. Gehle. Der Blick richte sich auf die Versorgung derjenigen, die es am nötigsten brauchen, machen beide in ihrem Gespräch deutlich. Man unterstütze beispielsweise Menschen mit Sucht- oder psychischen Erkrankungen, wohnungslose Menschen oder Kinder mit besonderem Förderbedarf. Dazu nehme der ÖGD zusätzlich einen anderen Blick als andere medizinische Berufe ein, denn im Krankenhaus sehen Ärztinnen und Ärzte nur einen Teil des Menschen, im Gesundheitsdienst aber gehen sie zu den Menschen raus und betrachten auch ihre Lebensumstände.

Neben dem Bericht über die spannenden Seiten der Arbeit im Gesundheitsdienst, vergisst das Vorstandsmitglied der Ärztekammer nicht die Herausforderungen des Berufes zu nennen. Warum braucht es Ärztinnen und Ärzte im ÖGD? Das werde beispielsweise momentan diskutiert. Eine Antwort darauf kann Dr. Anne Bunte geben und auch die Frage, ob sie den Beruf noch einmal ergreifen würde, lässt sie nicht offen.

Die Folge „Gehle trifft … Anne Bunte“ finden Sie auf dem YouTube-Kanal der ÄKWL:

www.youtube.com/@AerztekammerW...

Hintergrund

„Gehle trifft …“ ist ein digitales Format der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Es bringt Dr. Hans-Albert Gehle als Präsident der ÄKWL mit Funktionsträgern im Gesundheitswesen und Persönlichkeiten in der Medizin ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre tauschen sie Argumente und Ansichten zu verschiedenen Themen im Ärzte-haus in Münster aus.

Links

Themen

Kategorien


Gute Medizin braucht ärztliche Qualität.
#Kammerkann

Kontakt

Dipl.-Pol. Volker Heiliger

Dipl.-Pol. Volker Heiliger

Pressekontakt Leiter / Pressesprecher Kommunikation 0251 929 2110
Maria Kerkmann

Maria Kerkmann

Pressekontakt Monitoring / Organisation Kommunikation 0251 929 2103

Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gartenstraße 210 - 214
48147 Münster
Deutschland