Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • DMSFACTORY auf der Inspire Europe

    Erstmals gemeinsam veranstalten die zum US-Konzern Lexmark gehörenden Unternehmen ReadSoft AG und Perceptive Software am 16. und 17. Juni in Berlin die Fachkonferenz „Inspire Europe“. Die DMSFACTORY als Spezialist für Dokumenten-Management-Systeme präsentiert sich dort als langjähriger Partner von Lexmark Software, früher Perceptive Software.

  • SAP-Stammdatenmanagement als Thema der FIS auf dem 4. DiALOG-Fachforum

    Als Partner begleitet die FIS das 4. DiALOG-Fachforum für Enterprise Information Management am 29./30. April 2015 (Pullmann Berlin Schweizerhof). Christian Hüsing, Head of FIS/EIMSolutions der FIS GmbH, wird in einem Vortrag die Lösungspalette der Smart Products vorstellen und dabei konkrete Rezepte für einen gesunden Informationskreislauf im Sinne von EIM vorstellen.

  • SAP-Archivierung im SAP ILM-Kontext: SAP-Zertifizierung für KGS

    KGS SAP ArchiveLink Interface 7.0 für den KGS ContentServer4Storage 4.30 ist jetzt von der SAP SE erfolgreich für SAP NetWeaver Information Lifecycle Management zertifiziert worden. Der KGS ContentServer4Storage 4.30 erfüllt damit alle notwendigen Voraussetzungen für eine Anbindung an SAP NetWeaver ILM über die WEBDAV-Schnittstelle BC ILM 3.0.

  • Verteidigung und Sicherheit: Sinequa und SYSTRAN kooperieren bei der Analyse und mehrsprachigen Verarbeitung von Big Data

    Sinequa und SYSTRAN kooperieren künftig auf dem Gebiet des militärischen Nachrichtenwesens, der Cyberabwehr und der elektronischen Ermittlungen. Ziel ist die Schaffung einer Referenzlösung auf dem Gebiet der Erkennung und Verarbeitung kritischer Informationen aus beliebigen Quellen in mehreren Sprachen, um 360°-Sichten zu bestimmten Thematiken zu erstellen.

  • Atos und Sinequa schließen weltweite Partnerschaft für Big-Data-Markt

    Die Atos SE setzt in ihren weltweiten Projekten für Big Data Content-Analyse in Echtzeit künftig strategisch auf die Plattform von Sinequa. Einen entsprechenden Partnerschaftsvertrag haben beide Unternehmen jetzt abgeschlossen. Atos ist bereits seit längerem Partner von Sinequa und setzt deren Software für Big Data Content Analyse für die Suche und das Zusammenstellen von Expertenteams ein.

  • codia neuer Partner des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors

    Die codia Software GmbH ist jetzt Partner des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors. In einem Live-Szenario zeigt das Labor mit Sitz in Berlin das Zusammenwirken von Fachverfahren, eAkte und Foxdox-Bürgertresor am Beispiel der Integration der ECM-Lösung d.3 in die Fachverfahren ProBAUG, MESO und AutiSta.

  • Sinequa auf der Big Data Konferenz in Paris

    Im März 2015 fand die Big Data Paris Conference zum vierten Mal statt, 5.000 Besucher/innen wurden gezählt. Sinequa, eine der führenden Softwarefirmen im Markt für Big Data Content-Analyse in Realzeit, Enterprise Search und Unified Information Access, präsentierte auf dem Kongress mit Ausstellung seine Lösungen und betrieb aktives Networking mit dem französischen Big Data Ökosystem.

  • Monnier + Zahner regelt Austausch von technischen Dokumenten mit der Plattform PROOM

    Die Monnier + Zahner AG, Hersteller von Maschinen für die Medizin- und Dentalindustrie, hat ihre FTP-Lösung durch die File-Sharing-Plattform PROOM für den Austausch von technischen Dokumenten abgelöst. Über virtuelle Projekträume in PROOM tauscht das Unternehmen große Dateien, z.B. CAD-Daten und Produktfilme, mit seinen Kunden und Partnern aus.

  • Zweistelliges Wachstum des FIS/eSales Webshops

    Online-Shop-Systeme werden von deutschen Großhändlern gut angenommen. Die FIS GmbH registriert bei den Nutzern ihrer Webshoptechnologie FIS/eSales ein durchschnittliches Wachstum von zehn Prozent über die letzten drei Jahre. In 2014 legten Großhändler mit FIS/eSales bereits knapp 2,3 Millionen Belege über den Webshop an; dies entspricht einem jährlichen Auftragsvolumen von mehr als 750 Mio Euro.

  • SAP-Großprojekt bei der Elmer-Gruppe mit FIS als Realisierungspartner

    Die Elmer-Gruppe, führender Anbieter der Sanitär-/Heizung- und Klimatechnikbranche, setzt bei der Umgestaltung ihrer ERP-Landschaft auf die SAP-Expertise der FIS GmbH. Konzernweit implementiert die FIS bei Elmer in Kürze ein neues SAP ERP-System in Verbindung mit dem Branchentemplate FIS/wws für den Technischen Großhandel.

Mehr anzeigen