Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Stephan Schmidt Gruppe führt M-Files ECM mit Unterstützung der DMSFACTORY ein

    Die Stephan Schmidt Gruppe aus Dornburg-Langendernbach ist ein europaweit führender Hersteller von Spezialtonen und mineralischen Rohstoffen. Mit der Lösung M-Files stellt das Unternehmen derzeit in allen Abteilungen – IT, Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung – nach und nach auf elektronische Dokumente und Prozesse um.

  • M-Files ernennt DMSFACTORY zum Gold-Partner

    Mit ihrem Ansatz für Dynamic Content Management geht die M-Files Corporation über traditionelles DMS und ECM weit hinaus. Die DMSFACTORY, IT-Lösungsdienstleister für Geschäftsprozessmanagement, wurde jetzt als zertifizierter Partner mit tiefem M-Files-Know-how von M-Files zum Gold-Partner ernannt.

  • FIS-Infotag Lagerlogistik: SAP-basierte Lagerlösungen für Mittelständler

    Auf dem FIS-Infotag Lagerlogistik am 7. Juli 2016 informiert die FIS GmbH in Grafenrheinfeld über SAP-basierte Lösungen für die mittelständische Lagerlogistik. Vorträge der SAP, des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik sowie des FIS-Kunden Wiedemann GmbH & Co. KG liefern Lagerlogistik- und IT-Experten Runduminformation zu Lagerlogistik-Trends und -Lösungen wie SAP WM und SAP EWM.

  • Neue Version 10 von Sinequa mit Machine-Learning-Algorithmen

    Sinequa hat jetzt die neue Version 10 seiner Search und Analyse-Plattform veröffentlicht. Ausgestattet mit Fähigkeiten für maschinelles Lernen liefert Sinequa 10 noch tiefere Analysen von Inhalten und Nutzerverhalten und stellt den Nutzern dadurch Informationen mit ständig verbesserter Relevanz zur Verfügung.

  • EDI-Datenaustausch per Web mit neuer Lösung der FIS GmbH

    Die medienbruchfreie Kommunikation mit ihren Geschäftspartnern realisieren schon viele FIS-Kunden mit dem Business Integrationssystem FIS/xee. Unternehmen, die auch ohne eigene EDI-Infrastruktur mit ihren Geschäftspartnern die Vorteile einer elektronischen Datenübermittlung nutzen wollen, bietet sich das WebEDI Portal als Alternative an.

  • FIS GmbH mit neuem FIS/hrd-Modul für Lohnarten-Verschlüsselung in SAP HCM

    Die FIS-Lösungsfamilie FIS/hrd für die Qualitätssicherung in SAP HCM bekommt Zuwachs: Das Modul WAE (Wage Amount Encryption) verhindert einen an den HR-Berechtigungen vorbei laufenden Zugriff auf empfindliche gehaltsspezifische Informationen. Die FIS kommt damit den hohen Datenschutzanforderungen im Personalbereich nach.

  • Sinequa ist Gründungsmitglied des Cognitive Computing Consortium

    Sinequa, führender Anbieter einer Plattform für Big Data Suche und Analyse in Echtzeit, ist Mitglied des am 5. April 2016 in Boston gegründeten Cognitive Computing Consortium. Die von Repräsentanten verschiedener Unternehmen und Universitäten gegründete Organisation beschäftigt sich mit der Diskussion und Forschung rund um das Thema Cognitive Computing.

  • Sinequa kooperiert mit MapR für Big Data Suche und Analyse im Hadoop-Umfeld

    Auf der Strata + Hadoop World Conference (28. - 31. März 2016) in San Jose/USA hat Sinequa die Zertifizierung seiner Big Data Such- und Analyse Software für die MapR Converged Data Platform bekannt gegeben. Die kombinierte Lösung von Sinequa und MapR ermöglicht die Gewinnung direkt umsetzbarer Erkenntnisse aus in Hadoop gespeicherten Big Data-Datenbeständen.

Mehr anzeigen