codia mit neuer Präsenz in Baden-Württemberg
Ihrer wachsenden Kundenzahl in Süddeutschland folgend, hat die codia Software GmbH im Mai 2016 eine neue Geschäftsstelle Süd in Böblingen eröffnet
Ihrer wachsenden Kundenzahl in Süddeutschland folgend, hat die codia Software GmbH im Mai 2016 eine neue Geschäftsstelle Süd in Böblingen eröffnet
Die Stephan Schmidt Gruppe aus Dornburg-Langendernbach ist ein europaweit führender Hersteller von Spezialtonen und mineralischen Rohstoffen. Mit der Lösung M-Files stellt das Unternehmen derzeit in allen Abteilungen – IT, Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung – nach und nach auf elektronische Dokumente und Prozesse um.
Mit ihrem Ansatz für Dynamic Content Management geht die M-Files Corporation über traditionelles DMS und ECM weit hinaus. Die DMSFACTORY, IT-Lösungsdienstleister für Geschäftsprozessmanagement, wurde jetzt als zertifizierter Partner mit tiefem M-Files-Know-how von M-Files zum Gold-Partner ernannt.
Anwender der PLM-Lösung PRO.FILE berichten im Juni 2016 auf drei PLMToGo-Veranstaltungen über ihre Erfahrungen und den Nutzen im praktischen Einsatz von PLM. Veranstaltungsorte sind Lübeck, Klagenfurt und Paderborn. Zielgruppe der Seminarreihe sind Fach- und Führungskräfte mit Interesse an PLM; die Teilnahme ist kostenfrei.
Auf dem FIS-Infotag Lagerlogistik am 7. Juli 2016 informiert die FIS GmbH in Grafenrheinfeld über SAP-basierte Lösungen für die mittelständische Lagerlogistik. Vorträge der SAP, des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik sowie des FIS-Kunden Wiedemann GmbH & Co. KG liefern Lagerlogistik- und IT-Experten Runduminformation zu Lagerlogistik-Trends und -Lösungen wie SAP WM und SAP EWM.
Sinequa hat jetzt die neue Version 10 seiner Search und Analyse-Plattform veröffentlicht. Ausgestattet mit Fähigkeiten für maschinelles Lernen liefert Sinequa 10 noch tiefere Analysen von Inhalten und Nutzerverhalten und stellt den Nutzern dadurch Informationen mit ständig verbesserter Relevanz zur Verfügung.
Die zur Compass-Gruppe gehörende Lorenz Orga-Systeme GmbH hat unter www.flowmanager.eu jetzt eine Fachinformation veröffentlicht, die das Wesentliche zu den Themen Beleglesung, Datenerfassung und Capturing bei Eingangsrechnungen knapp und bündig auf zwei Seiten zusammenfasst.
Die medienbruchfreie Kommunikation mit ihren Geschäftspartnern realisieren schon viele FIS-Kunden mit dem Business Integrationssystem FIS/xee. Unternehmen, die auch ohne eigene EDI-Infrastruktur mit ihren Geschäftspartnern die Vorteile einer elektronischen Datenübermittlung nutzen wollen, bietet sich das WebEDI Portal als Alternative an.
Die FIS-Lösungsfamilie FIS/hrd für die Qualitätssicherung in SAP HCM bekommt Zuwachs: Das Modul WAE (Wage Amount Encryption) verhindert einen an den HR-Berechtigungen vorbei laufenden Zugriff auf empfindliche gehaltsspezifische Informationen. Die FIS kommt damit den hohen Datenschutzanforderungen im Personalbereich nach.
Das Jazz+ Festival 2016 findet am 6. und 7. Mai 2016 mit vier ausgesuchten Bands in der Münchner Seidlvilla statt. Nach dem Festival-Vorjahreserfolg zum 20ten Jubiläum der Jazz+ Konzertreihe haben die Veranstalter auch in diesem Jahr ein hörenswertes Programm zusammengestellt.
Sinequa, führender Anbieter einer Plattform für Big Data Suche und Analyse in Echtzeit, ist Mitglied des am 5. April 2016 in Boston gegründeten Cognitive Computing Consortium. Die von Repräsentanten verschiedener Unternehmen und Universitäten gegründete Organisation beschäftigt sich mit der Diskussion und Forschung rund um das Thema Cognitive Computing.
Auf der Strata + Hadoop World Conference (28. - 31. März 2016) in San Jose/USA hat Sinequa die Zertifizierung seiner Big Data Such- und Analyse Software für die MapR Converged Data Platform bekannt gegeben. Die kombinierte Lösung von Sinequa und MapR ermöglicht die Gewinnung direkt umsetzbarer Erkenntnisse aus in Hadoop gespeicherten Big Data-Datenbeständen.