Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Brenntag Italy führt mit FIS neues Warehouse Management System in Mailand ein

    Brenntag S.p.A. (Italy) hat am Standort Filago bei Mailand ein neues viergassiges Hochregallager mit geführten Staplern errichtet. Parallel dazu wurde SAP Extended Warehouse Management (EWM) als Prozesslösung für die Lagerverwaltung und -steuerung eingeführt. Der SAP Gold Partner FIS erhielt den Auftrag, das Lagerverwaltungssystem von SAP mit einer Individual-ERP-Lösung zu verbinden.

  • FIS lässt sich wiederholt von EcoVadis für Einhaltung von CSR-Standards zertifizieren

    Viele Unternehmen nehmen ihre soziale Verantwortung und die Einhaltung ethischer Standards heute wichtig. Entweder, weil ihre Geschäftspartner es zur Voraussetzung für die Kundenbeziehung machen, oder aus eigenem Antrieb. Letzteres war für FIS der Grund, sich jetzt vom renommierten Audit-Unternehmen EcoVadis zum zweiten Mal für die Einhaltung von CSR-Standards zertifizieren zu lassen.

  • Strategien und Herausforderungen im CRM: Neue Studie für Deutschland und Österreich

    Eine neue Trendstudie von PAC Deutschland analysiert jetzt den Status quo und künftige Entwicklungen beim Thema Customer Experience Management und Einsatz von SAP C/4HANA in deutschen und österreichischen Unternehmen. Im Auftrag der maihiro GmbH befragten die Analysten im August/September 2018 Unternehmen mit über 250 Beschäftigten aus verarbeitendem Gewerbe und Dienstleistungssektor.

  • CRM-Projekt der FIS: SAP Sales Cloud bei Schwäbisch Hall Facility Management

    Die Schwäbisch Hall Facility Management GmbH, Komplettanbieter rund um das Gebäude- und Facility Management sowie Dokumentenservices mit über 600 Mitarbeiter/innen, hat ihr altes CRM-System abgelöst und durch die SAP Sales Cloud ersetzt. Den Auftrag zur Implementierung erhielt FIS, offizieller Vertriebspartner von SAP für Cloud Produkte im C/4HANA-Umfeld.

  • FIS zeigte End-to-End-Prozessintegration auf dem DSAG-Jahreskongress

    Über 5.000 Besucher/innen nahmen am DSAG Jahreskongress 2018 in Leipzig teil, der größten und wichtigsten Treffen der deutschsprachigen SAP-Community. ​SAP Gold Partner FIS diskutierte richtungsweisende Überlegungen mit IT-Verantwortlichen und stellte Strategien vor, die den Grundstein für die IT-Architektur der Zukunft legen.

  • Informationsgetrieben mit Sinequa: Spezialist für Big Data Content-Analyse auf dem Gartner Data & Analytics Summit

    Auf dem Gartner Data & Analytics Summit am 22./23. Oktober in Frankfurt/Main ist Sinequa, Spezialist für kognitive Suche und Analyse, als Aussteller und mit einem Fachvortrag vertreten. Die Konferenz vermittelt Werkzeuge, um auf den Grundlagen von Datenmanagement, BI und Analytik aufzubauen, innovative Technologien und den Wandel zu einer datengesteuerten Kultur zu beschleunigen.

  • Was SAP HCM-Anwender für 2019 wissen müssen: Gebündelte Informationen auf dem FIS HCM-Fachforum 2018

    Worauf Personalabteilungen mit SAP im Einsatz nach dem 1.1.2019 achten müssen, darüber informiert FIS auch 2018 wieder auf dem HCM-Fachforum, diesmal am 18. Dezember im Konferenzzentrum auf der Maininsel in Schweinfurt. Schwerpunktthemen sind u. a. die Bezuschussung für die Altersvorsorge nach dem neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz und das elektronische Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1.

  • Dokumente versenden mit Austauschplattform PROOM - jetzt im Test bei trusted

    Das Vergleichs- und Bewertungsportal für cloudbasierte Business Tools trusted hat in einem Test der 36 besten Cloud-Speicher die Dateiaustauschplattform PROOM untersucht. Dabei wurden insbesondere die Fähigkeiten von PROOM als Speziallösung für technische Unternehmen hervorgehoben, die damit sicher und schnell Dateien und Dokumente versenden können.

  • Optimierter Auftragsabwicklungsprozess bei MAN Truck & Bus AG mit Lösung von X-INTEGRATE

    MAN Truck & Bus AG ersetzt ihr bisheriges heuristisches Bestandssystem zur Einplanung von Einzel- und Großaufträgen durch eine Lösung zur Produktionsoptimierung des IBM-Partners X-INTEGRATE. Diese ist auf die spezifischen Anforderungen der Nutzfahrzeugbranche zugeschnitten und gewährleistet u.a. eine hohe Variantenvielfalt bei gleichzeitig kurzer Reaktions- und Lieferzeit.

  • City1 Group erzielt Skontogewinne durch Rechnungseingangsverarbeitung mit DMSFACTORY-Lösung

    Die City1 Group, Projektentwickler, Bauträger und Bestandsverwalter mit Hauptsitz in Neu-Isenburg, hat das ECM-System M-Files für die Rechnungsfreigabe und elektronische Archivierung eingeführt, implementiert von der DMSFACTORY GmbH. Zur Gesamtlösung gehören neben M-Files die erforderlichen Scanner und eine Software zum Auslesen der Rechnungsdaten, ABBYY Flexi Capture for Invoices.

Mehr anzeigen