Direkt zum Inhalt springen

Themen: Studien

  • DSAG Jahreskongress 2014: FIS zeigt HANA-fähige SAP Add-Ons

    Auf dem DSAG Jahreskongress 2014 in Leipzig stellt der SAP Gold-Partner FIS GmbH neueste Entwicklungen seiner SAP-integrierten Lösungen vor. An vorderster Stelle steht das Thema HANA. FIS/wws, das Warenwirtschaftssystem für den Technischen Großhandel, war die erste Lösung, die auf HANA portiert war, mittlerweile sind alle FIS-Produkte auf der In-Memory-Datenbank von SAP lauffähig.

  • Globetrotter integriert SAP-Dokumentenarchivierung mit KGS

    Mit dem Umstieg auf SAP ERP Retail stiegen bei der Globetrotter Ausrüstung GmbH die Anforderungen an die Dokumentenarchivierung deutlich. Deshalb löste der Hamburger Outdoor-Ausrüster sein altes ECM-System durch den KGS ContentServer4Storage ab. Damit werden Belege nicht einfach nur abgelegt, sondern es eröffnet sich eine völlig neue Prozesssicht auf Dokumente.

  • DMSFACTORY führt Support für Lösungen mit Saperion / Kofax weiter

    Der Partnervertrag zwischen der Perceptive Deutschland GmbH und der Kofax Deutschland AG ist zum 22. Oktober 2014 gekündigt. DMSFACTORY als langjähriger und zertifizierter Partner sowohl der Perceptive Deutschland GmbH (Saperion) und der Kofax Deutschland AG schließt diese Lücke.

  • DSAG-Jahreskongress 2014: KGS zeigt, wie SAP-Archivmigration geht

    Die stark ansteigende Zahl von Archivmigrationen im SAP-Umfeld greift die KGS Software GmbH & Co. KG zum DSAG-Jahreskongress (14. - 16.10.2014, Leipzig) auf. Im Mittelpunkt des Messeauftrittes steht das Thema Migration und Durchführung von Ablöseprojekten aus klassischen Archivsystemen in SAP-zentrierte Umgebungen. Außerdem zeigt KGS ihre ausgebaute Lösung KGS ZADOC sowie weitere neue Produkte.

  • Sinequa erneut Visionär im Gartner Magic Quadrant 2014

    Im jetzt veröffentlichten neuen Gartner Magic Quadrant „Enterprise Search“ wurde Sinequa, Spezialist für Big Data Echtzeit-Suche und -analyse mit Sitz in Paris, abermals als Visionär eingestuft. Sinequa steht bei den „Visionären“ in diesem Marktsegment unter den Top5-Anbietern weltweit und an erster Stelle unter den europäischen Anbietern.

  • Smart Customer MDM in Frankreich: Uniserv France mit neuen Räumlichkeiten in Paris

    Uniserv France, die französische Tochter des Spezialisten für Kundendatenmanagement Uniserv, hat im Quartier Central des Affaires im Herzen von Paris seine neuen Büroräume bezogen. Nach der Akquisition der niederländischen Grecco B.V. durch die Uniserv GmbH und die neue Ausrichtung auf das Master Data Management von Kundendaten (Smart Customer MDM) war der Umzug notwendig geworden.

  • Acrolinx adressiert Agenturen und Marketing-Abteilungen mit neuer Plattform für die Unternehmenssprache

    Mit der aktuellen Version 4.0 seiner Plattform für die Unternehmenssprache richtet sich Acrolinx speziell an Agenturen und Marketingabteilungen. Dafür wurden neue Funktionen wie die Voice Scores entwickelt. Sie liefern Werte zu verschiedenen Aspekten, die den Stil und Tonfall eines Textes ausmachen. Außerdem kontrolliert die Plattform eine marketinggerechte Terminologie, prüft Texte auf SEO u.a.

  • Neue Version der Such- und Analysesoftware Sinequa

    Sinequa, Spezialist für Big Data Echtzeit-Suche und -analyse mit Sitz in Paris, hat im Juni ein neues Release seiner gleichnamigen Such- und Analyseplattform veröffentlicht. Highlight von Version 9 ist die Integration und Nutzung von Hadoop/Mahout. Dadurch ermöglicht Sinequa automatische Klassifikation und Clustering, Empfehlungen und prädiktive Analysen.

  • PROOM als sichere Alternative zu E-Mail und FTP in Entwicklungsprojekten

    Mit der Collaboration-Plattform PROOM bietet PROCAD Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen die Möglichkeit, große und änderungsintensive technische Dokumente, z.B. CAD-Zeichnungen, Änderungsaufträge oder Ausschreibungen mit Partnern gesteuert auszutauschen.

  • Uniserv veröffentlicht Studie zum Erfolg von Kundendatenmanagement

    Die Uniserv GmbH hat zusammen mit dem Analysten Dr. Wolfgang Martin eine Marktumfrage zum Thema "Kundendatenmanagement" durchgeführt. Das Ergebnis: Trotz leichter Besserung gegenüber 2013 lässt der Erfolg von Kundendatenmanagement noch immer zu wünschen übrig.

  • DMSFACTORY nimmt M-Files in ihr ECM-Lösungsportfolio auf

    Durch eine Partnerschaft mit dem IT-Lösungsanbieter für Geschäftsprozessmanagement aus Rödermark adressiert der finnische Anbieter von Dynamic Content-Management-Lösungen künftig verstärkt den deutschen Markt.

  • iTernity erweitert Storage- und Datenschutzsoftware iCAS und erhält AllianceOne Partner of the Year Award für HP Storage 2014

    Der Freiburger Softwarehersteller iTernity hat ein neues Servicepack seiner „iCAS“-Software veröffentlicht. iCAS 3.7 SP4 unterstützt nun Windows 2012 R2, beinhaltet eine neue „Staging“-Funktion für das Einrichten verteilter Archivbereiche und lässt sich komplett über PowerShell skriptbasiert steuern. iTernity stellt das neue iCAS auf der HP Discover 2014 in Las Vegas vor.

  • Zobito und Target Partners finanzieren Cloud-Plattform für Smart Payments der TIS aus Walldorf

    Die TIS (Treasury Intelligence Solutions GmbH) erhöht ihre Kapitalbasis um vier Millionen Euro. Mit Zobito, einem Investor aus Schweden, findet sich ein neues Mitglied im Gesellschafterkreis. Weiterer Beteiligter an der Series B-Finanzierungsrunde ist die Münchner Venture Capital-Gesellschaft Target Partners, die vor drei Jahren bereits die Series A-Runde geschlossen hatte.

  • Diersch & Schröder Unternehmensgruppe setzt auf Rechnungsworkflow von LORENZ

    Seit Anfang 2014 setzt die Diersch & Schröder Unternehmensgruppe (DS) aus Bremen den Rechnungsworkflow FlowManager Invoice der LORENZ Orga-Systeme GmbH ein. Die Unternehmensgruppe arbeitet auf AS/400-Basis und hat den Workflow in ein bestehendes Archivsystem von Gräbert eingebunden, das bereits für die Archivierung von Ausgangsrechnungen verwendet wird.

Mehr anzeigen