Direkt zum Inhalt springen
Anlage-Podcast: Warum Geldanlage mit dem ersten Gehalt anfangen sollte

News -

Anlage-Podcast: Warum Geldanlage mit dem ersten Gehalt anfangen sollte

Um Geld anzulegen, braucht man erst einmal Geld – diese Binsenweisheit ist bei genauerem Hinsehen nicht so trivial, wie sie zunächst klingt. Wie viel Geld muss es denn sein, um sinnvoll am Kapitalmarkt investieren zu können?

Die Antwort von Sarah Schalück wird manchen überraschen: „Mit 20 Euro im Monat lässt sich schon eine gut ausbalancierte Anlage tätigen“, sagt die erfahrene Portfoliospezialistin aus der apoBank-Filiale Münster. Wie das geht und warum auch aus kleinsten Einsätzen über die Jahre ein stattliches Vermögen werden kann, erklärt Schalück in der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen. Ihr Fazit: „Geldanlage sollte mit dem ersten Gehalt anfangen.“

Weitere Details: Vermögen – der Anlage-Podcast der apoBank

Den Podcast gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcast, Spotify, Deezer und YouTube

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • So gelingt Geldanlage auch in unsicherer Marktlage

    So gelingt Geldanlage auch in unsicherer Marktlage

    Das politische Umfeld sorgt aktuell für allerlei Unsicherheit bei Anlegenden. Wie lässt sich in einer solchen Gemengelage das eigene Portfolio stabil und krisenresistent ausrichten? Klaus Niedermeier, Leiter Investment Strategie bei der apoBank, gibt fünf Tipps für die Geldanlage.

  • Anlage-Podcast: Vermögensverwaltung – wie geht das?

    Anlage-Podcast: Vermögensverwaltung – wie geht das?

    Wie arbeitet ein Portfoliomanager? In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen gibt Timo Steinbusch, verantwortlich für die Vermögensverwaltung des Instituts, einen Einblick in seinen Arbeitstag: Wie hält er sich informiert? Wird er bei größeren Kurseinbrüchen nervös? Bekommt er beim Wertpapierkauf einen Großkundenrabatt? Nicht zuletzt: Ist er privat in seine eigenen Produkte investiert?

  • Anlage-Podcast: Keine Angst vor der US-Wahl!

    Anlage-Podcast: Keine Angst vor der US-Wahl!

    Am 5. November wählen die US-Amerikaner einen neuen Präsidenten. Welche Auswirkungen die Wahl auf die Kapitalmärkte hat und wie sich die Börsen diesseits und jenseits des Atlantiks im Umfeld der Wahl entwickeln werden, erläutert Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer der apoBank, in der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen.

  • Anlage-Podcast: Nicht verunsichern lassen

    Anlage-Podcast: Nicht verunsichern lassen

    Das globale Umfeld hält derzeit so einiges an Unsicherheit für Anlegende bereit. Timo Steinbusch, Leiter des Portfoliomanagements der apoBank, erzählt im neuen apoBank-Podcast Vermögen, wie er den „Schwarzen Montag“ an den Kapitalmärkten Anfang August erlebt hat. Und erklärt, warum Anlegende selbst in solchen Ausnahmesituationen keine Schweißperlen auf der Stirn haben müssen.