Direkt zum Inhalt springen
Anlage-Podcast: Warum jeder eine individuelle Anlagestrategie braucht

News -

Anlage-Podcast: Warum jeder eine individuelle Anlagestrategie braucht

Gerade junge Menschen investieren, wenn sie sich einmal für Geldanlage am Kapitalmarkt entschieden haben, gerne in Exchange Traded Funds, besser bekannt unter dem Kürzel ETF. Die Gründe erscheinen naheliegend: ETFs sind in der Regel günstig, was die Gebühren betrifft, und investieren das anvertraute Kapital breit gestreut. Klingt perfekt.

„Bedingt“, sagt Timo Steinbusch, Leiter des Portfoliomanagements der apoBank und verantwortlich für die Vermögensverwaltungsfamilie des Instituts. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt der Experte, warum jeder Anlegende zunächst einmal eine individuelle Anlagestrategie braucht, die zu seinen persönlichen Bedürfnissen passt, bevor er oder sie sich an die Auswahl geeigneter Produkte macht. Und warum ETF nicht gleich ETF ist.

Weitere Details: Vermögen – der Anlage-Podcast der apoBank

Den Podcast gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Amazon Music, Deezer und Google Podcasts.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Anlage-Podcast: Warum Gesundheit und IT eine perfekte Symbiose bilden

    Anlage-Podcast: Warum Gesundheit und IT eine perfekte Symbiose bilden

    Die beiden Megatrends Gesundheit und Digitalisierung verschmelzen zunehmend zu einer neuen Branche: Digital Health. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt apoAsset-Fondsmanager Kai Brüning, wo er spannende Unternehmen findet, wie Privatanlegende in den Markt investieren können und ob Dr. Google aus seiner Sicht langfristig den Arzt aus Fleisch und Blut ersetzen wird.

  • Anlage-Podcast: Stabile Seitenlage trotz schwankender Börsenkurse

    Anlage-Podcast: Stabile Seitenlage trotz schwankender Börsenkurse

    Unsicherheit gehört zur Geldanlage dazu, wenn man auskömmliche Renditen erzielen will, sagt apoBank-Experte Klaus Niedermeier. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt der Leiter des Investment Research der Standesbank der Heilberufe, wie man das Risiko trotzdem reduzieren kann und warum regelmäßiges Anlegen dabei hilft.

  • Anlage-Podcast: Die häufigsten Anlegerfehler – und wie man sie vermeidet

    Anlage-Podcast: Die häufigsten Anlegerfehler – und wie man sie vermeidet

    In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt Sarah Schalück, Portfoliospezialistin aus der Filiale Münster, wie man sein Geld sinnvoll investiert, warum Zeit dabei ein ganz wesentlicher Faktor ist und welche Jugendsünden sie selber zwischen Bulle und Bär begangen hat.

  • Anlage-Podcast: Wie sich ein Profi im aktuellen Marktumfeld schlägt

    Anlage-Podcast: Wie sich ein Profi im aktuellen Marktumfeld schlägt

    Angesichts der aktuellen geopolitischen Krisen stellen Investitionen am Kapitalmarkt für die meisten Privatanleger eine ziemliche Herausforderung dar. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erläutert apoBank-Experte Timo Steinbusch, wie er das Kapitalmarktjahr 2023 erlebt und die Vermögensverwaltung des Instituts sich geschlagen hat.