Direkt zum Inhalt springen
Anschluss Umspannwerk

Bild -

Anschluss Umspannwerk

Mit dem Bau eines neuen Umspannwerks als sogenannte Einspeisesteckdose geht die Bayernwerk Netz in Niederbayern neue Wege. Ziel ist es, mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen schneller ans Netz anschließen zu können.
Christian Martens
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Christian Martens
Copyright:
Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 1,9 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mit dem Bau eines neuen Umspannwerks als sogenannte Einspeisesteckdose geht die Bayernwerk Netz in Niederbayern neue Wege. Ziel ist es, mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen schneller ans Netz anschließen zu können.

    Bayernwerk baut Steckdose für mehr grünen Strom

    Die Bayernwerk Netz plant in Niederviehbach im Landkreis Dingolfing-Landau den Bau der ersten Einspeisesteckdose im eigenen Netzgebiet. Die Projektidee soll den Ausbau Erneuerbarer Energien fördern und den schnellen Netzanschluss neuer Anlagen sicherstellen. Mit der Millioneninvestition geht das Bayernwerk einen neuen Weg beim Netzausbau.