Direkt zum Inhalt springen
Baustelle Plattling

Bild -

Baustelle Plattling

Netzbau unter der Isar mit einem Spezialbohrer: Vertreter von der Bayernwerk Netz, der Firma Streicher und der Stadtwerke in Plattling auf der Baustelle. Zur Stärkung des Stromnetzes in Plattling und zur künftigen Integration erneuerbarer Energien werden Leitungen unter der Isar verlegt. v.l.: Markus Lallinger (Bauleiter Netzbau Streicher), Roland Riedl (Bauleiter Spülbohrung Streicher), Boris Böhm (Marketing Streicher), Simon Strasser (LER Bayernwerk), Fabian Brunner (Teamleiter Netzbau Vilshofen)
Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,21 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der mächtige Spezialbohrer ist erstmals in Bayern im Einsatz. Sein Einsatz in Plattling dient der Stärkung des örtlichen Stromverteilnetzes und der Integration erneuerbarer Energien vor Ort.

    Stromleitungen tauchen unter der Isar ab

    Die Bayernwerk Netz GmbH verstärkt mit einer in Bayern erstmals eingesetzten Technik zur Unterquerung der Isar das Stromnetz. Das Spezialgerät der Firma Streicher ist aktuell auf der Baustelle in Plattling im Einsatz. 20 Meter unter der Isar wird ein rund 500 Meter langer Kabelschacht gebohrt, um mit einer neuen Mittelspannungsverbindung die regionale Energieversorgung zukunftssicher zu machen.