Direkt zum Inhalt springen
Bayernwerk Akademie_BBW Abensberg.JPG

Bild -

Bayernwerk Akademie_BBW Abensberg.JPG

Start der Zusammenarbeit zwischen dem Berufsbildungswerk Franziskus Abensberg und der Bayernwerk Akademie (v.li.): Ronald Hopp (Ausbilder Bayernwerk Netz GmbH), Jürgen Kandlbinder (Geschäftsführer Bayernwerk Akademie), Sabrina Hanner (Geschäftsführerin Bayernwerk Akademie), B.B.W. Gesamtleiter Frank Baumgartner, Stefan Sollfrank (Leiter Lernen bei Bayernwerk Netz GmbH) und B.B.W. Ausbildungsleiter David Arnold.
Michael Hitzek
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Hitzek
Copyright:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 4,46 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Teilhabe junger Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf am gesellschaftlichen Leben fördern: Das ist das gemeinsame Ziel des Berufsbildungswerks St. Franziskus Abensberg und der Bayernwerk Akademie.

    Inklusion: Bayernwerk Akademie und Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg vereinbaren Kooperation

    Abensberg. Das Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg (B.B.W.), eine Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg, und die Bayernwerk Akademie wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten, um die Berufschancen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu verbessern. Dazu wird die Bayernwerk Akademie für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im B.B.W. ausgebildet werden, Praktikumsplätze z