Direkt zum Inhalt springen
Inbetriebnahme Umspannwerk Bogen

Bild -

Inbetriebnahme Umspannwerk Bogen

Der Roboter-Hund hilft bei der Inspektion von Umspannwerken.
Uwe Moosburger
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Uwe Moosburger
Copyright:
Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5472 x 3648, 4,15 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Das neue Umspannwerk in Bogen geht in Betrieb: Ministerpräsident Markus Söder, Bayernwerk-Vorstand Egon Leo Westphal und Bürgermeisterin Andrea Probst gaben mit Gästen aus Politik und Wirtschaft den Startschuss.

    Neue Herzkammer der Energiewende – Bayernwerk nimmt Umspannwerk in Niederbayern in Betrieb

    Die Bayernwerk Netz GmbH hat am Montag, 22. Mai 2023, das neue Umspannwerk zwischen Bogen und Hunderdorf in Betrieb genommen. Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bogens Bürgermeisterin Andrea Probst und Dr. Egon Leo Westphal, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG, gaben den Startschuss. Der erste Transformator in der neuen Anlage dient allein der Einspeisung Erneuerbarer Energien.