Direkt zum Inhalt springen
NEXT_lineInspect_Drohnenschulung_Newsroom_2

Bild -

NEXT_lineInspect_Drohnenschulung_Newsroom_2

Flugschein für die Mitarbeiter - Um den Einsatz von Drohnen auf den Weg zu bringen, fand kürzlich am Standort Pfaffenh-ofen a.d.Ilm der Schulungsauftakt statt. In der Mitte Dr. Egon Leo Westphal, Technikvorstand des Bayernwerks.
Katharina Krist/ Bayernwerk AG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Katharina Krist/ Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3696 x 2792, 7,46 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Digitalisierung im Stromnetz: Drohne ersetzt Helikopter

    Digitalisierung im Stromnetz: Drohne ersetzt Helikopter

    Für eine sichere Energieversorgung müssen Stromleitungen regelmäßig überwacht werden. Zahlreiche Einflüsse durch Natur und Umwelt können einen Stromausfall verursachen. Noch fliegen Piloten dazu im Auftrag der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) regelmäßig mit Hubschraubern entlang der Stromnetze. Künftig sollen Drohnen diesen Job übernehmen.