Direkt zum Inhalt springen
Wiegand-Glas: Nikolaus Wiegand zeigt Dr. Egon Leo Westphal und Hubert Aiwanger das fertige Produkt

Bild -

Wiegand-Glas: Nikolaus Wiegand zeigt Dr. Egon Leo Westphal und Hubert Aiwanger das fertige Produkt

Oliver Wiegand, Dr. Egon Leo Westphal, Nikolaus Wiegand und Staatsminister Hubert Aiwanger (v.l.) bei der Besichtigung der Produktion in Steinbach am Wald
Uwe Moosburger / Bayernwerk Netz GmbH
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Uwe Moosburger / Bayernwerk Netz GmbH
Copyright:
Bayernwerk Netz GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2303 x 1535, 568 KB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Neue Energie-Ära im gläsernen Herz Deutschlands

    Neue Energie-Ära im gläsernen Herz Deutschlands

    Wiegand-Glas und die Bayernwerk Netz GmbH haben am Montag, 22. Januar, mit Staatsminister Aiwanger die Pläne für die künftige Stromversorgung des Glaswerks in Steinbach am Wald vorgestellt. Der Glashersteller will zukünftig in seinen Schmelzwannen mehr Strom statt Erdgas einsetzen. Daher hat das Unternehmen einen Netzanschlussvertrag mit dem Bayernwerk geschlossen.