Pressemitteilung -
E.ON-Mitarbeitende unterstützen den Förderverein "Kinder in seelischer Not e.V." in Landshut
Landshut. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört, den Förderverein "Kinder in seelischer Not e.V.". Betriebsrat Thomas Krinner vom Kundencenter Altdorf der Bayernwerk Netz GmbH überreichte den symbolischen Spendenscheck an die Vorsitzende des Vereins, Nadine Weiß.
„Psychisch kranke Kinder benötigen umfangreiche Unterstützung in ihrem Alltag“, sagt die Vorsitzende des Fördervereins "Kinder in seelischer Not“, Nadine Weiß. Denn: „Nicht alle Kinder haben das Glück, die Unterstützung zu erfahren, die sie benötigen. Manchmal fehlen den Familien die finanziellen Möglichkeiten, manchmal benötigt das Kind heilsame Erlebnisse und therapeutische Maßnahmen, die von den sozialen Systemen nicht finanziert werden.“ Genau an dieser Stelle hilft der Verein: „Wir unterstützen Familien und ihre Kinder begleitend zu ihrer psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung durch unterschiedliche pädagogische Maßnahmen, die ihr Wohlbefinden, ihr Selbstvertrauen und die sozial-emotionale Entwicklung fördern.“
„Wir leisten mit unserer Spende gerne einen Beitrag zur Finanzierung dieses bedeutenden Engagements“, sagte Betriebsrat Thomas Krinner. Die Idee, den Förderverein zu unterstützen, war von Kundenbetreuer Johannes Rohrmeier von der Bayernwerk Netz GmbH gekommen. Denn es sind stets Mitarbeitende, die vorschlagen, welche Vereine und Initiativen der Hilfsfonds Rest Cent unterstützt.
Was sich dahinter verbirgt, erläuterte Thomas Krinner: Ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des E.ON-Konzerns in Deutschland verzichtet seit dem Jahr 2003 am Monatsende dauerhaft und freiwillig auf die Auszahlung seiner Netto-Cent-Beträge. Dieses Geld fließt in den Hilfsfonds Rest Cent. Der so gesammelte Betrag wird vom E.ON-Konzern verdoppelt.
Vereinsvorsitzende Nadine Weiß zeigte sich dankbar für die finanzielle Unterstützung: „Wir verfolgen ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Jede Spende kommt unmittelbar und zweckgebunden Kindern und Familien zugute.“
Themen
Kategorien
Regionen
Kurzprofil Bayernwerk AG
Seit 100 Jahren steht der Name Bayernwerk für Energie in Bayern. Die Bayernwerk AG steuert die Unternehmen der Bayernwerk-Gruppe. Gemeinsam mit den Menschen in Bayern gestaltet die Unternehmensgruppe die Energiezukunft im Freistaat aktiv mit und sorgt dafür, dass immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht. Die Bayernwerk-Gruppe setzt sich mit innovativen Lösungen für moderne und sichere Energienetze, Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung oder für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung ein. Ein starker Fokus liegt darauf, die Bürgerinnen und Bürger in Bayern bei ihrer persönlichen Energiewende zu unterstützen. Die Unternehmen der Bayernwerk Gruppe fördern die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in den bayerischen Regionen.
Sitz der Bayernwerk AG ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.