Direkt zum Inhalt springen
Mit einer Spende unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns den Förderverein zwei Hospize
Angelika Klennert (Mitte) vom Hospizverein Pfaffenwinkel nahm den Spendenscheck entgegen von Stefan Drexl, Andreas Schumnik, Andreas Karg und Anna Goldbrunner (v.li., alle von der Bayernwerk Netz GmbH).

Pressemitteilung -

E.ON-Mitarbeitende unterstützen den Förderverein „Zwei Hospize in Polling"

Polling. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört, den Förderverein „Zwei Hospize in Polling – Erwachsenenhospiz und Kinderhospiz e.V.“. Betriebsrätin Anna Goldbrunner vom Kundencenter Penzberg der Bayerwerk Netz GmbH überreichte den symbolischen Spendenscheck an Angelika Klennert, Vorstandsmitglied des Hospizvereins.

Der Hospizverein im Pfaffenwinkel betreibt seit 2002 sein Erwachsenenhospiz im Pfaffenwinkel. Jetzt stehen umfassende Bauarbeiten zur Erweiterung an: In einem Anbau an das bestehende Kloster sollen über zwei Stockwerke 16 neue Gästezimmer entstehen. Und zugleich packt der Verein den Neubau des Kinderhospizes St. Martin in Polling an, als Antwort auf den wachsenden Bedarf an spezialisierter Begleitung für schwerkranke Kinder und ihre Familien in der Region und darüber hinaus.

„Wir leisten mit unserer Spende gerne einen Beitrag zur Finanzierung dieser bedeutenden Projekte“, sagte Betriebsrätin Anna Goldbrunner. Die Idee, den Förderverein „Zwei Hospize in Polling – Erwachsenenhospiz und Kinderhospiz“ zu unterstützen, war von Andreas Karg und Andreas Schumnik von der Bayernwerk Netz GmbH gekommen. Denn es sind stets Mitarbeitende, die vorschlagen, welche Vereine und Initiativen der Hilfsfonds Rest Cent unterstützt.

Was sich dahinter verbirgt, erläuterte Stefan Drexl, Kommunalmanager der Bayernwerk Netz GmbH: Ein Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des E.ON-Konzerns in Deutschland verzichtet seit dem Jahr 2003 am Monatsende dauerhaft und freiwillig auf die Auszahlung seiner Netto-Cent-Beträge. Dieses Geld fließt in den Hilfsfonds Rest Cent. Der so gesammelte Betrag wird vom E.ON-Konzern verdoppelt.

Angelika Klennert, Beisitzerin in der Vorstandschaft des Hospizvereins, zeigte sich dankbar für die finanzielle Unterstützung: „Wir schaffen und gestalten Orte, an denen wir Menschen jeden Alters in Würde und Selbstbestimmung, liebevoll und in bester Qualität auf ihrem letzten Weg begleiten. Ihre Spende hilft uns dabei.“

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kurzprofil Bayernwerk Netz GmbH

Seit 100 Jahren steht der Name Bayernwerk für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung im Freistaat. Die Bayernwerk Netz GmbH nimmt dabei als Netzbetreiber eine Schlüsselrolle ein. Damit jetzt und in Zukunft immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht, braucht es ein modernes, intelligentes Stromnetz. Deshalb setzt das Unternehmen auf Digitalisierung und Innovation, unterstützt zahlreiche wissenschaftliche Projekte und arbeitet systematisch am Ausbau der Energienetze. Die Bayernwerk Netz GmbH versorgt insgesamt rund sieben Millionen Menschen mit Energie. Sie ist in den bayerischen Regionen Unter- und Oberfranken, Oberpfalz sowie Nieder- und Oberbayern aktiv und damit der größte regionale Verteilnetzbetreiber in Bayern: Das Stromnetz umfasst 156.000 Kilometer, sein Gasnetz 6.000 Kilometer und das Straßenbeleuchtungsnetz 34.600 Kilometer. In den Energienetzen verteilt das Unternehmen zu 75 Prozent elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen. Dafür sorgen mehr als 550.000 dezentrale Erzeugungsanlagen, die in das Netz des Bayernwerks Ökostrom einspeisen. In Nord- und Ostbayern versorgt das Unternehmen Kunden auch über sein Erdgasnetz. Die Bayernwerk Netz GmbH ist an mehr als 20 Standorten im Land präsent.

Sitz der Bayernwerk Netz GmbH ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Bayernwerk AG.

Kontakt

  • Mit einer Spende unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns den Förderverein zwei Hospize
    Rest Cent_Polling_Hospizverein.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Bayernwerk Netz GmbH
    Dateigröße:
    4284 x 5712, 5,2 MB
    Download