Direkt zum Inhalt springen
Die Bayernwerk Netz GmbH baut seit Anfang Juli 2025 das alte Umspannwerk Altdorf in der Eugenbacher Straße 1 zurück. (Foto: Bayernwerk Netz GmbH)

Pressemitteilung -

Rückbau des alten Umspannwerks Altdorf gestartet

Altdorf. Die Bayernwerk Netz GmbH baut das alte Umspannwerk Altdorf in der Eugenbacher Straße 1 zurück. Seit Anfang Juli 2025 werden das ehemalige 110-kV-Haus, die Ölgrube, die Tennisplätze, die Halle mit den Trafo-Boxen sowie die 20-kV-Anlage der ehemaligen OBAG (Energieversorgung Ostbayern AG) abgebrochen. Nach dem Rückbau des alten Umspannwerks wird das 2014 fertiggestellte neue Umspannwerk mit gekapselter 110-kV-Schaltanlage erweitert, um zusätzliche Einspeiseanlagen an das Mittelspannungsnetz anschließen zu können. „Mit diesen Maßnahmen trägt die Bayernwerk Netz GmbH aktiv zur Energiewende vor Ort bei“, bilanziert Michael Kollmeder, Leiter des Kundencenters Altdorf der Bayernwerk Netz GmbH.

Rahmenzeitplan

Anfang Juli 2025 hat die Abbruchfirma Konrad Kreppold, Odelzhausen, mit der Schadstoffsanierung begonnen. Ab September bis Oktober 2025 erfolgt der maschinelle Abbruch der niedrigeren Gebäudeteile. Das 110kV-Haus wird im November 2025 maschinell abgebrochen. Der komplette Rückbau wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein.

Die Baustelle ist über die nördliche, bestehende Zufahrt erreichbar. Das Wohngebiet muss daher voraussichtlich nicht befahren werden. Der Abbruch erfolgt von Süd nach Nord.

Für die Bürgerinnen und Bürger entstehen nach aktuellem Kenntnisstand keine Beeinträchtigungen.

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kurzprofil Bayernwerk Netz GmbH

Seit 100 Jahren steht der Name Bayernwerk für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung im Freistaat. Die Bayernwerk Netz GmbH nimmt dabei als Netzbetreiber eine Schlüsselrolle ein. Damit jetzt und in Zukunft immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht, braucht es ein modernes, intelligentes Stromnetz. Deshalb setzt das Unternehmen auf Digitalisierung und Innovation, unterstützt zahlreiche wissenschaftliche Projekte und arbeitet systematisch am Ausbau der Energienetze. Die Bayernwerk Netz GmbH versorgt insgesamt rund sieben Millionen Menschen mit Energie. Sie ist in den bayerischen Regionen Unter- und Oberfranken, Oberpfalz sowie Nieder- und Oberbayern aktiv und damit der größte regionale Verteilnetzbetreiber in Bayern: Das Stromnetz umfasst 156.000 Kilometer, sein Gasnetz 6.000 Kilometer und das Straßenbeleuchtungsnetz 34.600 Kilometer. In den Energienetzen verteilt das Unternehmen zu 75 Prozent elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen. Dafür sorgen mehr als 550.000 dezentrale Erzeugungsanlagen, die in das Netz des Bayernwerks Ökostrom einspeisen. In Nord- und Ostbayern versorgt das Unternehmen Kunden auch über sein Erdgasnetz. Die Bayernwerk Netz GmbH ist an mehr als 20 Standorten im Land präsent.

Sitz der Bayernwerk Netz GmbH ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Bayernwerk AG.

Kontakt

  • Die Bayernwerk Netz GmbH baut seit Anfang Juli 2025 das alte Umspannwerk Altdorf in der Eugenbacher Straße 1 zurück. Foto: Bayernwerk Netz GmbH
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Bayernwerk Netz GmbH
    Dateigröße:
    6062 x 3864, 8,18 MB
    Download