Pressemitteilung -

Kinder-Campus der freien Künste zum internationalen Kindertag: Der Kindergarten der Berlin Cosmopolitan School setzt Konzept der ästhetischen Bildung im Freien um

Berlin, 1. Juni 2021 - Der internationale Kindergarten der Berlin Cosmopolitan School hat das ästhetische Bildungsprogramm im Freien in sein Konzept integriert und die durch die Corona-Pandemie entstandenen Entbehrungen speziell im musikalischen Bereich in neue Möglichkeiten umgewandelt. Wöchentlich finden ab sofort unter strengen Hygieneauflagen Sessions mit Livemusik für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren statt. 

Der Garten der Einrichtung, Spielplätze, Fußballplatz und Park in der näheren Umgebung ähneln einem Campus der freien Künste: In einer Ecke tanzen Vorschüler:innen zu Ravels Bolero, unter den Bäumen sitzen dreijährige Kinder und trommeln und etwas weiter betrachten Passanten das Geschehen. Sie klatschen Beifall bei besonders gewagten Improvisationen und reißen die Kinder etwas aus ihrem kreativen Fluß.

„Wir überlegen uns fortlaufend Konzepte, wie wir für die Kinder die Zeit an der frischen Luft erhöhen und wie wir die ästhetische Bildung im Grünen noch intensiver gestalten können.“, sagt Katharina Ehrenfried, Leiterin des Kindergartens der Berlin Cosmopolitan School. „Durch die Corona-Pandemie waren wir zunächst sehr eingeschränkt und möchten jetzt noch mehr Angebote im Freien schaffen. Die aktuelle Situation eröffnet neue Wege der Umsetzung und erlaubt uns, ausgetretene Pfade zu verlassen.“

Nach den Monaten der Isolation und Entbehrung ist es eine große Erleichterung für Kinder wie auch Erwachsene wieder Kunst, Kultur und Livemusik zu erleben. Das Konzept vermittelt nicht nur allen Beteiligten Sicherheit, die vor der Pandemie ganz normal war, sondern integriert den Kindergarten klangvoll in die Gemeinschaft und Umgebung.

Die Kinder des Kindergartens erlernen Musik nach dem Vorbild von Edwin Gordon und seiner „Music Learning Theory“ (1975). Gordon prägte den Begriff „Audiation“ und definiert diesen als „Hören und Verstehen von Musik“. Die Kinder fangen an, Musik zu denken, so wie sie ihre eigene Sprache denken und verstehen. Die Kinder erlernen spielerisch ihr Verständnis für die Musik: Sie bewegen sich zu der Musik und imitieren die Erwachsenen, die ihnen Musik vorspielen, tanzen und singen. Die musikalische Entwicklung eines Kindes ist wie die sprachliche Entwicklung - sie ist ein Prozess, der so früh wie möglich unterstützt werden sollte.

Themen

  • Kunst, Kultur, Unterhaltung

Kategorien

  • pädagogik
  • bildung
  • kindergarten
  • kunst

Über die Berlin Cosmopolitan School, Kindergarten und Preschool

Die Berlin Cosmopolitan School wurde 2003 als gemeinnützige Organisation von Yvonne Wende gegründet. 2004 öffnete der erste bilinguale englisch-deutsch Kindergarten für Berlin-Mitte mit 18 Kindern. 2007 die Grundschule und 2009 wurde das BCS Gymnasium Seitdem ist die Anzahl der Kinder und Jugendlichen stetig angestiegen. Mittlerweile werden über 850 Schüler:innen aus aller Welt auf dem Campus Rückerstraße und Invalidenstraße unterrichtet. Der Kindergarten ist zu einer Anzahl von mehr als 300 Kindern angewachsen.

Die Berlin Cosmopolitan School hat im Jahr 2013/14 für die Grundschule und das Diploma Programme die Zulassung als International Baccalaureate (IB) World School erhalten. Bei dem IB Learner Profile geht es um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hin zu Menschen, die zu lebenslang Lernenden werden. Die Schule und der Kindergarten nutzen Primärerfahrungen für die Gestaltung des Unterrichts. Die Berlin Cosmopolitan School besteht aus einer anerkannten Grundschule und einem anerkannten bilingualen Gymnasium, das als erstes Gymnasium in Berlin das bilinguale Abitur und das IB Diploma anbietet.

Kontakt

  • Gartenansicht des BCS-Kindergartens in Berlin.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Copyright:
    Berlin Cosmopolitan School
    Download
  • Tanzen spielt im bilingualen Kindergarten der BCS eine wichtige Rolle.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Copyright:
    Berlin Cosmopolitan School
    Download
  • Im bilingualen BCS-Kindergarten ist jede:r willkommen.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Copyright:
    Berlin Cosmopolitan School
    Download
  • Katharina Ehrenfried ist Leiterin des BCS-Kindergartens.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Copyright:
    Berlin Cosmopolitan School
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Cosmo Swap: Mehr als nur Second-Hand-Schulkleidung

    Beim Thema Schulkleidung geht es nicht nur um einheitliche Kleidung. Es geht um Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit und die Chance Diskussionen über diese Themen mit Schüler*innen zu führen.

  • Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2021

    Kinder und ihre Familien aus unterschiedlichsten Kulturen willkommen zu heißen ist für den BCS Kindergarten, die Preschool, die Grundschule und das Gymnasium etwas Elementares und ganz Besonderes. Unter dem Dach der Berlin Cosmopolitan School, Preschool und Kindergarten kommen Kinder und Jugendliche aus 45 Nationen zusammen. Häufig können die Kinder und Eltern am ersten Tag in unserer Bildungseinr

  • Heute ist weltweiter Linkshändertag

    Am 13. August ist weltweit Linkshändertag und zwar bereits schon zum 45 Mal. Der Gedenktag, an dem man die Öffentlichkeit auf die Vor- und Nachteile der Linkshändigkeit aufmerksam machen möchte, wurde vom linkshändigen Amerikaner Dean R. Campbell ins Leben gerufen. Die Linkshändigkeit wird durch die Dominanz der rechten Hirnhälfte hervorgerufen. Deshalb, so sagt man, neigen Linkshänder*innen zur K

  • Zum Weltkindertag am 20. September

    "Jeder Mensch ist individuell und sollte diese Individualität auch in die Gruppe einbringen können." (Katharina Ehrenfried, Berlin Cosmopolitan School)