Pressemitteilung -
Prof. Dr.-Ing. Markus Krabbes zum neuen Rektor der Dualen Hochschule Sachsen gewählt
Erfahrener Hochschulmanager übernimmt Leitung der DHSN
Der Erweiterte Senat der Dualen Hochschule Sachsen hat in seiner Sitzung am 23. September 2025 Prof. Dr.-Ing. Markus Krabbes zum neuen Rektor gewählt. Mit seiner Wahl setzt die Duale Hochschule Sachsen auf eine Führungspersönlichkeit, die sowohl in Forschung und Lehre als auch in Hochschulmanagement und Wissenstransfer über langjährige Erfahrungen verfügt.
Prof. Dr.-Ing. Krabbes ist Ingenieur der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie ausgewiesener Expertise in Informationssystemen und Automatisierungstechnik. Nach seiner Promotion zum Doktoringenieur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg war er seit 2003 Professor an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig), wo er u. a. als Prorektor für Forschung sowie kommissarischer Rektor Verantwortung trug. Seit April 2022 steht er als Rektor an der Spitze der Hochschule Merseburg.
Für den 54-Jährigen bedeutet der Wechsel zugleich eine Rückkehr zu den ingenieurwissenschaftlichen Wurzeln: Die Duale Hochschule Sachsen ist aus der Berufsakademie Sachsen hervorgegangen, deren Tradition wiederum bis zu den sächsischen Ingenieurschulen reicht.
Prof. Dr.-Ing. Krabbes: »Ich freue mich sehr, in meinem künftigen Rektoramt dazu beizutragen, die neu gegründet Duale Hochschule Sachsen zu einer landesweit und darüber hinaus ausstrahlenden Bildungsmarke des Freistaats zu entwickeln.«
Die weiteren Schritte zum Amtsantritt erfolgen nun durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.
Über die Duale Hochschule Sachsen
Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de