Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: online-betrug

  • Auf „Quishing“ reingefallen: Was tun?

    Auf „Quishing“ reingefallen: Was tun?

    QR-Codes sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Genau diese Gewohnheit machen sich Betrüger zunutze: Beim sogenannten „Quishing“ (eine Kombination aus „QR-Code“ und „Phishing“) leiten manipulierte Codes ahnungslose Nutzer auf täuschend echte, aber betrügerische Webseiten. Rechtsanwaltskanzlei CDR Legal informiert, wer im Betrugsfall haftet und welche Schritte Betroffene unternehmen sollten.

  • Erstattung nach Klage: Online Banking Betrugsopfer erhält Schadensersatz von der Bank

    Erstattung nach Klage: Online Banking Betrugsopfer erhält Schadensersatz von der Bank

    Täter erbeuteten knapp 27.000 € über das photoTAN-Verfahren
    Ein Kunde der Comdirect wurde Opfer eines raffinierten Phishing-Angriffs, bei dem Betrüger knapp 27.000 € von seinem Konto entwendeten. Die Online-Kriminellen schafften es, ein neues Gerät für das photoTAN-Verfahren im Konto des Opfers zu registrieren. Mithilfe dieses Geräts autorisierten sie diverse Überweisungen und liquidierten die

  • Phishing Attacke: Comdirect muss Geld erstatten

    Phishing Attacke: Comdirect muss Geld erstatten

    Online Betrüger stehlen knapp 10.000 EUR und die Bank will nicht zahlen
    Eine Mandantin der Kanzlei CDR Legal fiel auf eine raffinierte Phishing Attacke herein. Nachdem die Betrüger ihr 9.550 EUR stahlen, forderte sie ihre Bank zum Ersatz des entstandenen Schadens auf. Doch die Comdirect verweigerte die Zahlung.

    Die Mandantin, Kundin der Comdirect, nutzte wie gewohnt ihr Online-Banking.